Mit neuen Funktionen für die Module Data Protector, Backup Navigator, Storage Optimizer und VM Explorer will HPE Unternehmen gegen wachsenden Datenvolumen und Cyberangriffe wappnen. Die ABR-Suite ist sofort weltweit verfügbar.

Mit neuen Funktionen für die Module Data Protector, Backup Navigator, Storage Optimizer und VM Explorer will HPE Unternehmen gegen wachsenden Datenvolumen und Cyberangriffe wappnen. Die ABR-Suite ist sofort weltweit verfügbar.
Als Einsatzbereiche nennt Samsung Server, PCs und Mobilgeräte. Die neuen V-NAND-Flash-Speicher sind aus 64 Schichten aufgebaut und erlauben 256 GBit je Chip. Samsung verspricht deutliche Verbesserungen bei der Energieeffizienz und höhe ...
Mit dem Börsengang an der Nasdaq sollen 100 Millionen Dollar in die Kasse kommen. Ein Börsengang von Tintri war schon länger erwartet worden. Möglicherweise will das Unternehmen jetzt die von den wenigen Tech-IPOs dieses Jahr erzeugte ...
Backup, Recovery, Search, Analytics und ein Cloud-Tiering sind künftig in einem System mit einheitlicher Oberfläche verfügbar.
Erste Produkte wird es 2018 geben. Deutlich niedrigeren Latenzzeiten bei Flash-Storage verspricht IBM mit dem Support des noch vergleichsweise neuen Protokolls NVMe.
Auf ihnen wird das Initialisierungs-Tool für die Storage-Produkte bereitgestellt. Firmen, die die Storwize-Systeme V3500, V3700 oder V5000 Gen 1 erwarben, bekamen allerdings USB-Sticks, auf denen zusätzlich Schadcode war. Dessen natu ...
Der Unternehmenswert steigt durch die Kapitalerhöhung auf 1,3 Milliarden Dollar. Das Start-up hat von Investoren bislang insgesamt 292 Millionen Dollar erhalten. Kürzlich geschlossene Partnerschaften mit AWS und Microsoft Azure machen ...
Damit geht der im Dezember angestoßene Restrukturierungsprozess in die nächste Runde. Für das Unternehmen ging es seit dem IPO 2013 nahezu nur noch bergab. Gleichzeitig zogen etablierte IT-Konzerne und Neueinsteiger wie Pure Storage od ...
Ein Jahr nachdem Brocade Host Bus Adapter für 32 GBit/s vorgestellt und neun Monate, nachdem es den mit der als Gen6 vermarkteten Fibre-Channel-Technologie ausgestatteten X6 Director Switch auf den Markt gebracht hat, zieht Cisco nach. ...
Für datenhungrige Anwendungen liefert Pure Storage mit dem FlashArray//X ein neues Hochleistungsmodell, das auch den Anforderungen von großen Unternehmen gerecht wird.
Kingston hatte im Januar USB-Sticks mit einer Kapazität von 2 TByte auf den Markt gebracht hat. Die kosten aktuell je nach Anbieter zwischen 1579 (Alternate) und 3620 Euro (Amazon). Für 20 bis 50 Euro sind Speicher-Sticks mit der Kapaz ...
Sie ist vor allem für den Einsatz in Rechenzentren gedacht. Laut Hersteller richten sich die Neuerungen speziell an Hyperscale-Kunden. Die Enterprise Capacity 3.5 HDD 12TB soll im zweiten Quartal verfügbar werden.
Einer Gruppe von Forschern ist es gelungen, den magnetischen Zustand einzelner Holmium-Atome so zu verändern, dass sich diese zur Speicherung jeweils eines Bits eignen. Mit diesem Zwei-Bit-System haben sie belegt, dass Magnetspeichers ...
Hewlett Packard Enterprise zahlt damit 12,50 Dollar pro Aktie. Das liegt rund 45 Prozent über dem letzten Schlusskurs des Papiers. Die Technologie von Nimble Storage soll das Flash-Speicher-Angebot der 3PAR-Reihe bei HPE im Midrange-Se ...
Unter anderem ist es möglich, die Passwortabfrage zu umgehen und so ohne gültige Anmeldedaten auf die Netzwerkspeicher zuzugreifen. Angreifer können die ungpatchte Schwachstelle den Entdeckern zufolge mit über 80 Lücken kombinieren, di ...
Festplatte und Tape sind die letzten mechanischen Engpässe in der Rechenkette. Bei der Datennutzung werden dadurch oft noch Kompromisse erforderlich. Flash Storage ändert die Spielregeln entscheidend - und das nicht nur für besonders a ...
Version 3.3.1 des 3PAR Operating System wird im Laufe des ersten Quartals 2017 erhältlich. Trotz des unscheinbaren Namens ist es das bislang größte Update für die 3PAR-Speicherprodukte. HPE verspricht Verbesserungen bei Deduplizierung, ...
Die Speicherzugriffsarchitekturen von heute reichen für die Datenmengen, die mit Technologien wie Internet of Things zu erwarten sind, nicht mehr aus. Sie sind zu komplex, zu uneinheitlich und zu langsam. Gen-Z ist ein neuer Ansatz, de ...
Eine der größten Herausforderungen im Datenbankumfeld ist es, eine optimale Performance auch bei Lastspitzen zu erreichen. Flash-Storage bringt oftmals Einsparungen bei Datenbanksoftware und beschleunigt den Datenfluss. Analytics-Ansät ...
Angreifer können auf den NAS-Storage-Systemen von Qnap auf Daten wie Passwörter zugreifen, oder betroffene Systeme übernehmen, warnt F-Secure. Schätzungsweise sind mindestens 1,4 Millionen Geräte betroffen. Das Leck ist symptomatisch f ...
Vor allem für anspruchsvolle Analyseanforderungen in mittelständischen und großen Unternehmen sollen sich die neuen Speicher eigenen.
Gerade für mittelständische Unternehmen lohnt es sich, über den Einstieg in ein Flash-basiertes Speichersystem nachzudenken. Im Gastbeitrag für silicon. de erklärt Wolfgang Pauels von Western Digital die Gründe dafür, worauf es aus sei ...
Den Marktbeobachtern von DRAMexchange zufolge haben Gerätehersteller teilweise Schwierigkeiten, genügend NAND-Speicher zu bekommen. Grund ist der anhaltend hohe Bedarf der Smartphone-Hersteller sowie ein Produktionsrückgang durch die U ...
Hewlett Packard Enterprise will damit die Architektur grundlegend umkrempeln, auf der Computer aufbauen: Bei The Machine steht nicht mehr der Prozessor, sondern der Arbeitsspeicher im Mittelpunkt. Das Konzept soll vielfältig anwendbar ...
Geklagt hatte in beiden Fällen vor vier Jahren Symantec. Es sah Schutzrechte in Bezug auf Verfahren für Datenspeicherung, Restore und Backup verletzt und war damals mit dem mittlerweile abgespaltenen Bereich Veritas in dem Markt aktiv. ...
Die StoreEver MSL6480 Tape Library lässt sich von Hackern dazu bringen Daten auszuspucken: Im ungünstigsten Fall können über 100 TByte pro Stunde darüber abgezogen werden.
Die ungeheuren Datenmassen, die nach übereinstimmenden Prognosen von Marktforschern und Herstellern in den kommenden Jahren entstehen und – möglichst in Echtzeit - verarbeitet werden müssen, fordern komplett neu ausgedachte Speichertec ...
Nicht zuletzt durch die zahlreichen Ransomware-Attacken der vergangenen Monate erlangte das Thema "Backup und Disaster Recovery" in vielen Unternehmen eine Art Comeback, nachdem diese Aufgaben lange Zeit nur als notwendiges Übel betrac ...
Bislang war die native Verwaltung mit der Management-Software Prism auf Storage, Computing und Virtualisierung beschränkt. Netzwerkfunktionen werden jetzt sukzessive ergänzt. Zum Auftakt wurden auch Partnerschaften mit zahlreichen Anbi ...
Vor allem für Workloads wie IoT, Big Data, Streaming oder Collaboration sollen die neuen Storage-optimierten Unified Computing Systeme von Cisco geeignet sein.