Wie es scheint ist der inzwischen koreanische Halbleiterspezialist Broadcom vor allem an Halbleitertechnologien aus dem Brocade-Portfolio interessiert. Der Networking-Bereich dagegen soll schnell wieder veräußert werden, um Konkurrenzs ...

Wie es scheint ist der inzwischen koreanische Halbleiterspezialist Broadcom vor allem an Halbleitertechnologien aus dem Brocade-Portfolio interessiert. Der Networking-Bereich dagegen soll schnell wieder veräußert werden, um Konkurrenzs ...
Mehr Leistung und bessere Ressorcenauslastung verspricht Hewlett Packard Enterprise mit dem neuen High-End-Speichersystem HPE XP7.
Das Unternehmen bietet mit Cloudian HyperStore die bislang einzige Amazon-S3-native Objektspeicherlösung auf dem Markt an. Zielgruppe sind Unternehmen mit einer großen Menge unstrukturierter Daten. Weiterer Schwerpunkt ist die flexible ...
Auf der Dell EMC World 2016 stellt der Anbieter zahlreiche Neuerungen und Updates im Data-Protection-Portfolio vor. Auch ein neues gemeinsames Support-Portfolio soll Anwenderunternehmen eine schnellere Einführung von Applikationen ermö ...
Lenovo baut damit sein Angebot für Rechenzentren aus. Der Hersteller wird in Flash-basierten Speichersystemen und konvergenten Infrastrukturprodukten künftig Technologien von Nimble Storage verwenden. Erstes Ergebnis der Kooperation wi ...
Deduplizierung und Komprimierung und automatisiertes Quality of Service sind neue Features der leistungsfähigen Flash-Storage-Geräte.
Damit beginnt sich die Übernahme von SanDisk im Portfolio von WD bemerkbar zu machen. Die WD Blue SSD ist mit Kapazitäten von 250 GByte, 500 GByte und 1 TByte ab sofort verfügbar. Die Preise beginnen bei 99 Euro. Die WD Green SSD soll ...
All-Flash-Storage kommt derzeit für die Verarbeitung strukturierter Daten in Datenbanken, Anwendungen und VMs zum Einsatz. Pure Storage, Pionier in dem Segment, hat mit FlashBlade ein Angebot vorgestellt, mit dem sich auch große Mengen ...
Auf Details zu Produktstrategie und Channel-Organisation werden Kunden, Partner und Konkurrenz noch bis Februar warten müssen. Doch auf der ersten gemeinsamen Veranstaltung in Deutschland gab es Grundinformationen zur künftigen Ausrich ...
Nach der größten Übernahme der IT-Geschichte wird Dell nicht um Entlassungen herum kommen. Doch die konzentrieren sich hauptsächlich auf die USA.
Wir werden zu Daten-Messies, fürchtet Stefan Henke von Veritas. In seinem neuen silicon.de-Blog erklärt er, warum gerade die Cloud dazu verführt, Daten ungezügelt zu horten, Man kann die ja vielleicht noch brauchen.
Nur wenige Tage vor dem Zusammenschluss mit Dell zeigt EMC auf der VMWorld in las vegas noch einmal, wo es künftig langgehen soll und stellt zahlreiche Neuereungen für virtualisierte IT-Umgebungen vor. Schwerpunkt sind die Native Hybri ...
Intel versprach bei der Vorstellung im vergangenen Jahr im Vergleich zur aktuellen NAND-Technik deutliche Verbesserungen: 3D XPoint sei tausendmal schneller, tausendmal haltbarer und die transistorlose Technik erlaube eine bis zu zehnm ...
Die 60 TB SAS SSD soll 2017 auf den Markt kommen, die 8 TB Nytro XP7200 NVMe SSD Ende 2016. Aktuell ist die seit März erhältliche Samsung PM1633a mit 15 TByte die größte verfügbaren SSD. Seagate selber hat derzeit SSDs mit maximal 3840 ...
Das Verwalten virtueller Server und Storage im Data Center ist Standard. Das logische Zuteilen von Speicher- und Netzwerkressourcen erfolgt hingegen oft noch nicht automatisiert – das ändert sich gerade. Der Weg führt über hyper-conver ...
Die Guardian-Serie eignet sich für die Verwendung in Notebooks, Desktops, Netzwerkspeicher sowie zur Aufzeichnung in Überwachungssystemen. In der Serie Guardian bietet Seagate künftig die Modelle Barracuda Pro, Ironwolf und Skyhawk sow ...
Box Shuttle soll Unternehmen helfen, auch große Datenmengen zu Box zu migrieren. Das neue Angebot ist einen Kombination aus Migrationstools und Know-how von Box Consulting. Damit werden beim Umzug zum Beispiel auch Benutzerberechtigung ...
Der Anbieter aus Braunschweig erweitert mit dem Service Nubo DRaaS sein Cloud-Angebot. Wesentliche Neuerung ist die Funktion, Daten kontinuierlich zu synchronisieren. Nach einem Totalausfall – sei es durch Ransomware oder Malware, Bran ...
Betont optimistisch gibt sich HPE auf der Hausmesse Discover in Las Vegas. Die Fokussierung Kernthemen im Enterprise-Bereich scheint Früchte zu tragen. Mit neuen Lösungen, neuen Systemen und neuen Partnerschaften will HPE Zukunftstheme ...
Bei Suse Enterprise Storage 3 handelt es sich um die erste kommerzielle Lösung mit der stabilen Version von CephFS. Die Technik kommt dabei von Inktank, das seit 2014 zu Red Hat gehört.
Gemeinsam mit Nexenta und Cloudian wird Lenovo eine StorSelect genannte Produktreihe für Software Defined Storage (SDS) anbieten. Im Bereich Hyperkonvergenz rüstet Lenovo mit der auf Nutanix-Technologie basierenden Produktreihe HX auf. ...
Für den Käufer waren insbesondere die Vertriebsstrukturen der ehemaligen Seagate-Tochter interessant. Sie will er nun nutzen, um auch hierzulande und bei den bislang von EVault vorrangig betreuten, größeren Firmen verstärkt auf den Mar ...
Die nur ein Gramm schwere PM971 vereint in einem BGA-Gehäuse 16 256-GBit-V-NAND-Chips, 4 GByte LPDDR4-DRAM und einen Controller. Die NVMe-SSD misst dabei gerade einmal 20 mal 16 mal 1,5 Millimeter.
Die 2,5-Zoll-Laufwerke bieten Speicherkapazitäten bis zu 960 GByte. Sie verfügen über ein 6-GBit/s-SATA-Interface, werden von einem einen Marvell-Controller gesteuert und arbeiten mit günstigem TLC-NAND-Flash. Die Preise liegen je nach ...
Sie dienen der Erweiterung und Verwaltung von Storage in solchen Umgebungen. Als Kernprodukt der Neuvorstellungen sieht der Anbieter VM-Scale-Out, mit der Firmen ihre eigene Cloud-Infrastruktur für verschiedene virtualisierte Workloads ...
Der Anbieter hyperkonvergenter Appliances, die Server, Storage und Virtualisierung nativ integrieren, bringt nun ein auf mittelständische Unternehmen zugeschnittenes Produkt auf den Markt. Es Er verspricht ihnen zudem eine außergewöhnl ...
Sie ist schon als kostenloses Firmware-Upgrade für Anwender der Storage-Array-Controller aus der SC-Serie erhältlich, sofern diese einen Support-Vertrag besitzen. Allgemein verfügbar werden soll SCOS 7 dann im Herbst. Laut Dell hilft e ...
Von diesem neuen Standort aus erfolgt in Zukunft die Betreuung der rund 30 Millionen Nutzer in der DACH-Region. Dazu zählen auch 4000 Unternehmen. Ab dem dritten Quartal haben europäische Kunden zudem die Möglichkeit, Daten in einem AW ...
Das Desktop-Modell gehört zur Reihe X300 des Herstellers und arbeitet mit 7200 U./min sowie 128 MByte Pufferspeicher. Sie lässt sich über über eine 6-GBit/s-SATA-Schnittstelle anbinden. Das 3,5-Zoll-Laufwerk wird ab Juni für 359 Euro e ...
Erstmals gelang es Wissenschaftlern drei Datenbits pro Zelle in Phasenwechselspeicher (PCM) zuverlässig über längere Zeit nach dessen Programmierung abzulegen und zu erhalten. In PCM soll künftig etwa das Betriebssystem eines Mobiltele ...