Statt der ursprünglich angedachten knapp 19 Milliarden Dollar zahlt der Käufer nun 15,78 Milliarden Dollar. Grud sind veränderte Zahlungsmodalitäten, weil sich das chinesische Unternehmen Unisplendour nun doch nicht an WD beteiligt. Im ...

Statt der ursprünglich angedachten knapp 19 Milliarden Dollar zahlt der Käufer nun 15,78 Milliarden Dollar. Grud sind veränderte Zahlungsmodalitäten, weil sich das chinesische Unternehmen Unisplendour nun doch nicht an WD beteiligt. Im ...
ownCloud 9 lässt sich relativ leicht auf Linux-Servern einrichten. Die erforderlichen Befehle stehen im Terminal zur Verfügung. Beteiligte Komponenten lassen sich in Linux über das Internet installieren. Die Einrichtung erfolgt über ei ...
ownCloud 9 liefert in der aktuellen Version vor allem bessere Unterstützung für Teamwork und Collaboration. Ein Update lohnt sich aufgrund der verbesserten Performance und Stabilität trotz einiger Hürden auch für Nutzer kleinerer Insta ...
Rund 10.000 Gäste kamen zu EMCs weltweiter Kongressmesse EMC World nach Las Vegas. Danach ändert sich alles: Aus EMC wird Dell Technologies. Viele neue Produkte gab es trotzdem.
Das Angebot richtet sich an Firmen mit einem Speicherbedarf von mindestens 100 TByte. Cool Blob Storage ist für Daten gedacht, auf die selten zugegriffen wird. Es kann nun unter anderem in Europa zu Preisen ab 1 Cent pro GByte und Mona ...
Project Infinite kann bereits von ausgewählten Kunden als Vorschau ausprobiert werden. Selbst wenn alle freigegebenen Dateien ausschließlich in der Cloud liegen, sind sie unmittelbar im Windows-Explorer oder OS-X-Finder zu sehen. Nach ...
Der Heilige Gral der Speichersysteme ist heute eine zentrale Plattform, die alle Wünsche erfüllt, schnell, skalierbar, zuverlässig und kostengünstig ist. Im Gastbeitrag für silicon.de geht James Honey von SolarWinds auf die Vor- und Na ...
Kunden des Anbieters können für den Zugriff darauf standardmäßig Glasfaser-Verbindungen mit Bandbreiten von 2 MBit/s bis zu 1 GBit/s nutzen. Zuvor hatte Transtec ausschließlich einen Serververbund in Frankfurt bereitgestellt. Es bietet ...
In letzter Zeit weisen Experten Firmen wieder verstärkt auf die Notwendigkeit eines gut gepflegten Backups hin, um sich zum Beispiel bei den zunehmenden Angriffen mit Ransomware einen Ausweg frei zu halten. Dennoch sollte die Datensich ...
Neu im Portfolio sind die Backup-Appliances 790 und 895. Außerdem hat Barracuda das Abomodell für die virtuelle Appliance Barracuda Backup Vx überarbeitet und die Preisgestaltung für sein Cloud-Backup-Angebot geändert.
OpenStack wird von vielen als das neue Framework für Private und Public Clouds der nahen Zukunft gehandelt. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Rechenzentren und Großkunden die ersten OpenStack-Installationen in Betrieb ...
Neben dem Support für Windows 8.1 gehören hierzu auch die erweiterte Integration mit Office 2016 sowie eine erleichterte Installation des OneDrive Sync Client. Überdies bringen die "Spring"-Updates die Verwendung im Browser sowie auf M ...
Mit dem heute angekündigten "Box Zones" für Europa und Asien können Nutzer Daten im eigenen Land sichern. Box Zones hat durch die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) und IBM Cloud die Möglichkeit, Inhalte in Box in Deutschland ...
In-Memory-Systeme erlauben die ultraschnelle Datenverarbeitung in Echtzeit. Das bringt beispielsweise in der digitalen Fabrik der Industrie 4.0 enorme Vorteile. Das Fraunhofer IAIS und das Fraunhofer IAO geben mit der "Marktübersicht I ...
Besonderheit ist der Hybrid-Cloud-Ansatz, den man sonst bei großen US-Anbietern für Enterprise File Sync and Share (EFSS) nicht kennt. Das US-Unternehmen will in Teams vor Ort investieren und vor allem die Speicherung am jeweils bevorz ...
Google hat erneut sieben kritische Sicherheitslücken in der Mediaserver-Komponente seines Mobilbetriebssystems Android geschlossen. Die Lücken betreffen die Versionen 4.4.4 KitKat bis 6.x Marshmallow und erlauben teilweise das Einschle ...
Veritas unterstützt nun mit NetBackup 7.7 und Backup Exec 15 die Google Cloud Platform. Unternehmen jeder Größe Unternehmen können die Public Cloud von Google als Backup-Ziel wählen und auf der Google Cloud Platform nun Backups oder Di ...
Nach der Verleihung des Innovationspreis-IT 2016 der Initiative Mittelstand ist jetzt auch die IT-Bestenliste 2016 online verfügbar. Sie soll Unternehmen bei der Suche nach neuen und geeigneten IT-Produkten unterstützen.
Die weltweit generierte Datenmenge ist auch 2015 weiter steil angestiegen. Speichermöglichkeiten und Management dieser Datenmengen werden von der Realität eingeholt. Mark Re, SVP und CTO des Experten für Speicherlösungen Seagate ist da ...
Die neuen Festplatten sollten größer sein als die derzeit üblichen 3,5-Zoll-HDDs und einen Mix aus verschieden großen Speichermedien beinhalten. Zudem will Google auch auf zusätzlich Sicherungsmechanismen verzichten.
Die Festplatte bietet bei einer Bauhöhe von 7 Millimetern eine Kapazität von bis zu 2 TByte. Seagates Mobile HDD soll sich laut Hersteller als leichteste, schnellste und energieeffizienteste 7-mm-Festplatte besonders für leichte und le ...
Ab dem dritten Quartal 2016 wird Dropbox die Daten europäischer Geschäftskunden auf Wunsch in Deutschland speichern. Das Unternehmen nutzt allerdings keine eigenen Rechenzentren, sondern die Dienste von Amazon Web Services.
Bedenkt man den Anteil an virtuellen Workloads bereits heute und in Zukunft, kommt man zu dem Ergebnis, dass der Speicher der Zukunft VM-zentrisch sein muss. Auch Kieran Harty, CEO und Mitbegründer von Speicherhersteller Tintri sieht e ...
Warum es eine gute Idee sein kann, wenn Unternehmen vermehrt Cloud-Ressourcen in ihre Backup-Prozesse integrieren, erklärt Jörg Hesske von NetApp. Mit einem entsprechenden Gateway lasse sich auch das Risiko von Datenverlusten minimiere ...
Mit der Speicherlösung ETERNUS CS8000 bietet Fujitsu mittelständischen Unternehmen und Konzernen eine Compliance-gerechte Unified Data Protection.
Mit 123 Gigabit auf dem Quadratzoll erreichen IBM und Fujifilm einen neuen Rekord bei der Speicherdichte auf Magnetbändern. Tape-Storage könnte im Kontext von Big Data und Cloud laut IBM als günstige und energieeffiziente Speicher-Lösu ...
Technologien für Backup und Recovery sowie Speicherverwaltung, Archivierung und Information Management sind die Kernkompetenzen des neuen Unternehmen Vertias Technologies Corporation. Das unabhängige Unternehmen wird ebenfalls an der B ...
IBM und Fujifilm stellen gemeinsam eine neue Magnetband-Technologie vor, die Cartridges mit einer Kapazität von bis zu 154 TByte möglich machen soll. Noch aber ist die Technologie nicht marktreif.
Künftig wird das italienische Wirtschafts- und Finanzministerium über eine zentralisierte Storage-Infrastruktur die Storage-Systeme von verschiedenen Herstellern vereinheitlichen. Vereinfachte Bereitstellung und höhere Performance vers ...
Nach einem Wechsel an der Spitze des Netzwerkausrüsters Brocade vor etwa einem Jahr streicht der Hersteller auch einige Geschäftsbereiche, darunter fällt auch das Geschäft mit Netzwerk-Adaptern, auch Stellenstreichungen sind offenbar g ...