In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Marktvolumen für IT-Dienstleistungen von 50 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf etwa 60 Milliarden Euro im Jahre 2015 anwachsen. Mittelständische Unternehmen werden hierzu einen überdurc ...
IT-News Studie

So fliegt der CIO morgen
Der Luftverkehr boomt, aber die ökologischen Kosten sowie Lärm und Abgasausstoß sind immer noch zu hoch. Die amerikanische Raumfahrtbehörde hat einige neue Designs bei der Verkündung der Ergebnisse ihres Luftfahrt-Programms diese Woche ...

Schweizer CIOs achten auf Qualität
Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen und
IT-Einkäufer vertrauen (teilweise) auf Social Web
Geht es um den Kauf neuer Hard- oder Software vertrauen Deutschlands IT-Entscheider offenbar überdurchschnittlich oft auf das Social Web. Das besagt eine Studie des Internetdienstleisters

MessageLabs Intelligence Report April 2010
Symantec hat den MessageLabs Intelligence Report für April 2010 vorgelegt. Die aktuellen Analysen zur weltweiten Online-Sicherheit ergaben, dass Cutwail als größ ...
Ein Tag ganz im Sinne des geistigen Eigentums
In Berlin wird diskutiert! Der Anlass ist der "Tag des geistigen Eigentums", der am 26. April weltweit begangen wird. Wie man dem Piraterie-Problem beikommen will, soll ein Sieben-Punkte-Katalog klären.
Studie: “Facebook, ja bitte! – Chef, nein danke!”
58 Prozent aller Facebook-User nutzen die Social-Media-Plattform regelmäßig während der Arbeitszeit, aber für 73 Prozent kommt die Aufnahme des Vorgesetzten in die Freundesliste absolut nicht in Frage, belegten die Ergebnisse einer Umf ...

Warnung vor Manipulationen bei Suchmaschinen
Eine aktuelle Studie von Sophos weist zunehmende Hacker-Aktivitäten im Bereich der Suchmaschinenmanipulation nach. Diese sind immer öfte ...
IT in der Automobilindustrie
Zwar steigen seit Ende 2009 die Stimmung und die Absatzzahlen in der Automobilindustrie wieder – insbesondere in den asiatischen Märkten kann ein robustes Wachstum vorgelegt werden – dennoch rechnen Experten erst wieder in 2014 mit ein ...
Technologiebranche blickt optimistisch in die Zukunft
Der Technologiesektor ist wieder deutlich optimistischer, so das Ergebnis einer europaweit unter Führungskräften im Technologieumfeld durchgeführten Befragung: Zwei Drittel der Befragten sind zuversichtlicher für die Entwicklung des Te ...
CA: Deutsche Unternehmen nicht von Cloud Computing überzeugt
Nicht dass uns das Ergebnis der jüngsten Studie zum Thema Virtualisierung und Cloud überraschen würde – es bestätigt vielmehr das
Internet-Nutzer tragen Verantwortung beim Datenschutz
Eine Mehrheit der Internet-Nutzer (55 Prozent) sieht die Hauptverantwortung für den Datenschutz bei sich selbst. Das ergab eine repräsentative Erhebung des Hightech-Verbandes Bitkom unter tausend Deutschen ab 14 Jahren.
Die Gefahren von Cloud Computing
Eine neue Studie der Cloud Security Alliance (CSA) und HP mit dem Titel "Top Cloud Security Threats Report" informiert Unternehmen über bestehende und zukünftige Gefahren von Cloud Computing und zeigt Strategien auf, mit denen Geschäft ...
Studie: Deutsche würden sogar Chips im Körper tragen
Das Internet gehört fest zum Alltag der meisten Menschen: Für sechs von zehn Deutschen (58 Prozent) ist ein Leben ohne Web undenkbar geworden. Das ergibt eine neue Studie des Branchenverbandes Bitkom.
München, Frankfurt und Stuttgart geben am meisten für ITK aus
Mittelständische Unternehmen haben 2009 rund 2,5 Prozent weniger in Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) investiert als noch im Jahr zuvor. Der bundesweite Durchschnitt an jährlichen Ausgaben in ITK sank in 2009 pro Arbeit ...
Studie: Der IT fehlen Mitarbeiter und Budgets
Die meisten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben das Krisenjahr 2009 intensiv dazu genutzt, die IT intern "aufzuräumen": Über die Hälfte der von A.T. Kearney befragten Unternehmen sehen in 2010 keine Notwendigke ...

Mit Governance gegen das SOA-Chaos
Die meisten SOA-Initiativen (Service-orientierte Architektur) bringen den Unternehmen nachweislich nicht den erwarteten Nutzen. Die Umsetzung einer SOA-Initiative erfordert eine Vielzahl von Entscheidungen, die signifikante Auswirkunge ...
Das Handy regiert die Welt
In diesem Jahr dürfte die Zahl der Mobilfunkverträge die Fünf-Milliarden-Marke knacken. Davon geht die International Telecommunication Union (ITU), eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, aus. Selbst das Krisenjahr 2009 konnte ...
Amazon überragt den Rest der Online-Welt
Amazon ist und bleibt das E-Commerce-Unternehmen mit dem besten Image. Die Spitzenposition im Ranking der zwanzig umsatzstärksten Online-Shops und Shopping-Portale in Deutschland ist seit Monaten unbestritten.

Mittelstand: Firmenpleiten weiterhin befürchtet
Die Wirtschaftskrise ist für viele Mittelständler noch lange nicht überwunden. Branchenexperten rechnen bis zum Jahresende mit einer deutlichen Zunahme der Firmenpleiten. Betroffen ist demnach vor allem der Mittelstand. Das könnte dram ...

“Das Jahr der Smartphone-Kriege”
Die Begeisterung der Handy-Käufer für Smartphones ist ungebrochen. Zuletzt wuchs der globale Smartphone-Markt um 30 Prozent, berichtet die US-Marktforschungsfirma Strategy Analytics. Demnach ist das Wachstum vor allem RIM (Research in ...

Social Networks werden zugespammt
Im Jahr 2009 verzeichnete der IT- und Datensicherheitsspezialist Sophos einen enormen Anstieg an Cyberangriffen auf Mitglieder sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter. Den Angabe ...
Für Freiberufler ist der Winter besonders hart
Freiberufler haben es in Zeiten der Krise besonders schwer. Doch sie sind flexibler geworden und halten trotz erschwerter Rahmenbedingungen an der Selbstständigkeit fest.
Finanzierung bleibt für viele IT-Firmen schwierig
Die Finanzierungssituation vieler Hightech-Unternehmen bleibt schwierig. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Aris
Berater müssen “mittelständisch” sprechen können
Mittelständische Unternehmer stehen den Serviceleistungen von Unternehmensberatern aufgeschlossen gegenüber. Wichtig ist den Geschäftsführern aber, dass die Berater ihr Unternehmen verstehen - und, dass sie ihnen empfohlen wurden.

Lünendonk: Das kosten IT-Berater
Die Preisbildung bei den Honorarsätzen für strategische Managementberatung sowie Organisations- und Prozessberatung folgt nicht immer den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. Während einige Klienten vergleichsweise hohe Tagessätze für B ...

So sieht das IT-Jahr 2010 aus
Was sind die IT- und Telekommunikations-Trends in diesem Jahr? Cloud Computing, Soziale Netzwerke, Virtualisierung, Mobile Computing, Sicherheit, Schlanke Betriebssysteme und Enterprise 2.0 sind die Schlagwörter der IT-Landschaft in di ...

2010: Wird Microsoft übernommen?
Das mit dem Online-Publishing ist schon ein Kreuz. Manch tolle Beiträge werden einfach nicht rechtzeitig fertig und erscheinen dann, wenn sie keiner liest. Das ist silicon.de bei einem
Größtes Foto der Welt löst Hype im Internet aus
Mit 26 Gigapixel kommt das größte Foto der Welt aus Dresden und hat innerhalb kürzester Zeit für einen Hype im Internet gesorgt. Zwei Wochen nach Veröffentlichung gab es schon 2 Millionen Besucher auf der Webseite.
Online-Banking zur Mittagszeit sehr beliebt
Der Sicherheitsexperte MessageLabs bietet einen Hosted Web Security Service an, mit dem täglich Millionen Internetzugriffe in Unternehmen blockiert werden. Nun hat der Sicherheitsexperte die Sperren bei mehreren tausend Kunden analysie ...