Marktforscher prognostizieren Leuchtdioden (LED) und organischen LED (OLED) bis zum Jahr 2012 eine Verdreifachung des jährlichen Marktvolumens – auf fast 13 Milliarden Euro. Da LED und OLED klein, von langer Lebensdauer und sehr energi ...
IT-News Studie
Trotz Krise: Unternehmen stellen sich ihrer sozialen Verantwortung
Die Rezession hat bisher nur einen geringen Einfluss auf die Einstellung der Unternehmen zu Wohltätigkeit und sozialer Verantwortung gehabt. Dies hat eine Befragung ergeben, die Business-Intelligence-Experte SPSS unter 300 Marketingexp ...

SAP-Anwender vertrauen ihren Daten nicht
Eine aktuelle Studie des auf Business Intelligence spezialisisierten Beratungshauses Business Application Research Center ((BARC) belegt, dass deutsche Unternehmen dem Thema Datenqualität - in SAP-Systemen und darüber hinaus - eine wac ...

RSA-Studie: CISOs und CEOs verstehen sich nicht
Es gibt zu wenig Kommunikation zwischen den Sicherheitsfachleuten und den Chefs von Unternehmen. Das ist das Ergebnis der Studie 'Bridging the CISO-CEO Div ...

CIOs nutzen Krise als Chance
Die Unternehmensberatung Capgemini Consulting hat den 'Global CIO Report 2009' veröffentlicht, für den sie weltweit 500 CIOs verschiedener Branchen in persönlichen Interviews befragt hat. Demnach nutzen viele CIOs die Krise als Chance ...
Wer online spielt und warum
Sind Online-Spieler tatsächlich einsame Menschen, die brutale Fantasien ausleben oder ihr "wirkliches" Leben aus dem Blick verloren haben? Wer spielt überhaupt online und warum? Fakten über Spieler und ihre Motivation hat Malte Meißner ...

Storage-Anbieter: The good, the bad and the ugly
Alexander Hemzal, Director Advisor der Experton Group, führt eine Analyse führender Storage-Anbieter durch. Dazu müssen sie aber zunächst in Klassen eingeteilt werden.
Französische und deutsche Unternehmen führend beim Einsatz von Open Source
Frankreich und Deutschland sind bei der Nutzung von Open-Source-Software im internationalen Vergleich noch immer führend. Das ergab die diesjährige Open-Source-Umfrage von Rich-Information-Applications-Anbieter Actuate, dem Initiator d ...
Jobwunder Breitbandausbau
Der geplante Breitbandausbau in Deutschland kann nach einer aktuellen Studie in den kommenden Jahren mehr als 500.000 Jobs schaffen. Die Telekommunikations-konzerne selbst könnten aber von dem Aufschwung nicht profitieren. Sie würden n ...

Bürger zweifeln an der Internetkompetenz der Politik
Aus Sicht der Bevölkerung sollte die Internetpolitik in Zukunft eine deutlich stärkere Rolle spielen als bisher. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom gaben 60 Prozent der Bundesbürger an, dass die I ...
Forrester: Server- und Client-Virtualisierung extrem heiß
Im "TechRadar: Infrastructure Virtualization" wird der Reife- und Wirkungsgrade von Virtualisierungstechnologien bewertet. In der Studie stellt Forrester fest, dass die Server- und Client-Virtualisierung stark im Kommen ist, da sie Unt ...
Deutschlands PC-Markt im Aufwind
Der Computermarkt in Deutschland ist auf Erholungskurs. Wie der Marktforscher Gartner mitteilte, wurden im dritten Quartal dieses Jahres 3,3 Millionen PCs ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sei das ein Wachstum von 3,7 Pro ...

Der Firefox im Wandel der Zeit
Fast pünktlich zum 5. Geburtstag hat sich der Open-Source-Browser selbst ein Geschenk der speziellen Art gemacht. Quasi mitten in die Geburtstagsparty platzte die Nachricht, dass der Firefox in der vergangenen Woche erstmals weltweit d ...
Internetnutzer surfen am liebsten zu Microsoft
Glaubt man einer aktuellen Studie des US-Marktforschers ComScore, dann verbringt der durchschnittliche Internetnutzer seine meiste Surf-Zeit auf Microsoft-Seiten. 15 Prozent der Gesamtzeit im Netz wird Websites aus Redmond gewidmet – d ...
Uniabsolventen wollen zu Microsoft oder Google
Unter Studenten gilt Google weltweit als der attraktivste Arbeitgeber, dicht gefolgt von Microsoft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Unternehmensberatung Universum, die dafür 120.000 Studenten in elf verschiedenen Wirtschaftsnati ...
Cloud Computing auch in Deutschland auf dem Vormarsch
Kein Tag ohne neue Studie zum Cloud Computing. Diesmal hat sich die Accenture-Tochter Avanade umgehört und herausgefunden, dass deutsche Unternehmen Cloud Computing zunehmend aus strategischen und nicht finanziellen Gründen nutzen.
Berlecon und PAC kooperieren
Die beiden Analystenhäuser Pierre Audoin Consultants (PAC) und Berlecon Research wollen künftig zusammenarbeiten. Die Unternehmen werden von nun an gemeinsame Marktanalysen, Studienprojekte und öffentliche Forschungsprojekte durchführe ...

CIO Jury: Gute Aussichten für Windows 7
Die Widerstandsnester werden weniger: Die Umfrage im Oktober belegt, dass rund die Hälfte der deutschsprachigen CIOs in den kommenden 12 Monaten einen Umstieg auf Windows 7 plant – mehr als ein weiteres Viertel will bis in zwei Jahren ...
Online-Portale: Bild und Spiegel Kopf an Kopf
Mehr als 4,7 Millionen Mal wurden die 20 beliebtesten Nachrichtenportale von Januar bis September besucht. Das entspricht einem Zuwachs von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. An der Spitze der Hitliste steht weiterhin Spiegel ...
IT-Service-Unternehmen rechnen mit einstelligem Marktwachstum
Der Markt für IT-Service-Dienstleistungen wird sich in diesem Jahr äußerst moderat entwickeln und eher auf einem konstanten Niveau gegenüber dem Vorjahr bleiben. Nur 68 Prozent erwarten der durch Lünendonk GmbH analysierten IT-Service- ...
Ameisen-Intelligenz gegen Computerwürmer
Im Kampf gegen Computerwürmer und Viren haben sich Sicherheitsforscher jetzt Ameisen zum Vorbild genommen. Die Tiere sind beim Aufspüren und Bekämpfen von Feinden überdurchschnittlich erfolgreich. Ein Forscherteam von der Wake Forest U ...
Elektronik zu Hause: Männer wursteln sich durch, Frauen lassen sich helfen
Beim Anschluss und dem Einrichten elektronischer Geräte gehen Männer und Frauen sehr unterschiedlich vor: Frauen nehmen sehr viel häufiger professionelle Unterstützung in Anspruch und sind eher bereit, dafür Geld auszugeben.
RFID-Chips als Umweltproblem
Das Bundesumweltamt hat vor Recyclingproblemen durch RFID-Chips (Radio Frequency Identification) gewarnt. Aufgeklebt auf Flaschen oder Verpackungen würden die Funkchips die Mülltrennung erschweren und so viel zusätzlichen Sondermüll pr ...
Studie: Deutsche Unternehmen nutzen Cloud vor allem für Datenspeicherung
Wenn deutsche Unternehmen Cloud Computing nutzen, dann zumeist für die Datenspeicherung: Laut einer Studie von Avanade, einem Anbieter von Business Technology-Services, nutzen 63 Prozent der deutschen Unternehmen, die auf Cloud Computi ...
SAP Enterprise Support – auf der Suche nach dem Mehrwert
Seit Wochen und Monaten tobt ein Streit um den Support der SAP. Während einerseits die Walldorfer noch darum bemüht ist, den Mehrwert d ...
Internet-Traffic wächst ungebremst
Zumindest dem Internet hat die Wirtschaftskrise in den vergangenen Monaten offenbar nichts anhaben können. Nach aktuellen Zahlen der US-Marktforschungsfirma Telegeography ist das internationale Datenvolumen im Internet von Mitte 2008 b ...
E-Books sind ein Ladenhüter
Das Marktforschungsunternehmen In-Stat hat ermittelt, dass nur 5,8 Prozent der amerikanischen Bürger ein Lesegerät für elektronische Bücher besitzen. Das ist das Ergebnis einer im Juli durchgeführten Umfrage unter 1529 Technikbegeister ...
Cyber-Attacken im August: China unschuldig
Vor kurzem erfolgte ein Spam-Angriff, bei dem Pharmaprodukte aus China angeboten wurden. Zugleich sorgten die DDoS-Attacken, die Twitter, Facebook und andere Websites für einige Zeit lahm legten, weltweit für Aufsehen. In beiden Fällen ...
IFA-Umfrage: Verbraucher klagen über Technik-Wirrwarr
Mehr als 80 Prozent der Verbraucher wünschen sich ein besseres Zusammenspiel ihrer Home-Elektronik vom MP3-Player über die Hifi-Anlage bis zum Fernseher. Dies hat die Mediola-Umfrage der Tecnovum Technologies AG auf der Internationalen ...
Geldautomaten im Visier von Kriminellen
Die Kosten, die in Europa jährlich durch Geldautomatenkriminalität verursacht werden, haben fast die 500-Millionen-Euro-Grenze erreicht. Daher drängt Enisa, die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, die Benutzer daz ...