58 Prozent aller Deutschen über 65 Jahre besitzen weder Handy noch PC. Bei der Gruppe der 14- bis 29-Jährigen sind dies nur knapp 5 Prozent.
IT-News Studie
Unternehmens- und IT-Strategen leben aneinander vorbei
Die Unternehmens- und IT-Strategien sind in den meisten Fällen nur wenig miteinander verzahnt.
Anwendungssoftware muss oft nachbearbeitet werden
Die Entwicklungsabteilungen müssen oft viel Aufwand in die Nachbearbeitung ihrer neuen oder modifizierten Software stecken – weil sich bei der Einführung der Anwendungen in den Produktivbetrieb vielfältige Probleme zeigen.
Wagniskapital fließt nach Europa
Die Zeiten sind gut für Wagniskapitalisten, die in die IT-Branche investieren. Das ist die Grundaussage einer aktuellen Studie. Deloitte befragte für die Studie 'Global Trends in Venture Capital 2008 Survey' rund 400 Entscheider aus VC ...

Billig-Offshoring: Indien unübertroffen
Eine neue Studie von Berlecon Research sieht den Markt für Near- und Offshore IT Services in Deutschland im Aufwind. Insbesondere die großen Global-Sourcing-Anbieter sind dabei, ihre Präsenz auf dem hiesigen Markt auszuweiten. Gerade I ...
CRM-Markt wächst solide
Die Umsätze im weltweiten Markt für Customer-Relationship-Management (CRM)-Software sind im Jahr 2007 um 23,1 Prozent angestiegen. Umsätze in Höhe von 8,1 Milliarden Dollar wurden erzielt.
Malware-Scanner strotzen vor Löchern
Die Experten der Oberurseler Sicherheitsfirma n.runs warnen vor einer regelrechten Flut an Schwachstellen in gängigen Antiviren-Produkten. Das Unternehmen hat in Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsfirmen umfassende Produkttests durc ...
Verbraucher haben wenig Angst vor Datenmissbrauch
Einer aktuellen Studie von Survey Sampling International zufolge sorgen sich mehr als 50 Prozent der Briten, Deutschen, Franzosen und Spanier um Identitätsklau und Datenmissbrauch in sozialen Netzwerken.
Die Top Ten der beliebtesten Handy-Funktionen
Das beliebteste Handy-Feature ist – nach der Telefonie – die Kurznachricht. Mehr als jeder zweite verschickt SMS mit seinem Mobiltelefon. Dies ergab eine repräsentative Studie der Aris Umfrageforschung im Auftrag des Hightech-Verbands ...
600.000 Notebooks verschwinden an Flughäfen
Eine amerikanische Studie hat gezeigt, dass jede Woche 12.000 Notebooks an US-Flughäfen verschwinden. Anscheinend führt die größere Mobilität auch zu einer höheren Vergesslichkeit unter den Reisenden.
Google schaufelt Yahoo massiv Traffic zu
Gut die Hälfte aller Nutzer von Yahoo-Angeboten werden von Google vermittelt. Das ergab eine Untersuchung von Hitwise Intelligence. Über die hauseigene Yahoo-Suchmaschine kommen dagegen lediglich 20 Prozent der Besucher.
Webbrowser: Mindestens haltbar bis Ende 2008
Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich fordern ein Verfallsdatum für Webbrowser. In einer gemeinsamen Studie mit IBM haben sie die Zugriffsdaten der Suchmaschine Google analysiert.
Fluggast-Tracking per Handy spart Millionen
Airlines könnten durch den Einsatz von Mobiltelefonen für das Fluggast-Tracking bis zu 600 Millionen Dollar (382 Millionen Euro) sparen. Dies belegt der Luftfahrt-IT-Anbieter SITA in einer aktuellen Untersuchung.
“Freie Bahn für Spams”
Der IT-Sicherheitsspezialist McAfee veröffentlichte jetzt die Ergebnisse seines Feldversuchs S.P.A.M. (Spammed Persistently All Month). Dreißig Tage lang haben sich die fünfzig Teilnehmer aus zehn Ländern ohne Spamschutz durch das Inte ...

Rückschlag für Apple: iPhone zu teuer
Einerseits schön für Apple-CEO Steve Jobs: Die Material- und Produktionskosten für das neue iPhone G3 sind niedriger als die der ersten Generation. Andererseits schlecht: Sie liegen immer noch bei fast 200 Dollar. Dabei wird das Smartp ...
Auch kleine Mittelständler werden Global Player
Der Anteil kleiner Mittelständler, die im Ausland aktiv sind, ist größer als bislang angenommen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der KfW Bankengruppe. Mehr als jedes vierte mittelständische Unternehmen exportiert demnach seine ...
Über eine Milliarde Computer weltweit im Einsatz
Nach einer Untersuchung des amerikanischen Marktforschungsunternehmens Gartner werden weltweit über eine Milliarde Computer genutzt.
Gadget-Liebhaber sind arrogant
Gadget-Freunde sind angeblich ein ganz bestimmter Typ Mensch. Durchsetzungsfähig bis an die Grenze der Arroganz. Aber auch eine gute Führungspersönlichkeit. Das sollen die hervorstechendsten Eigenschaften von Leuten sein, die für ein n ...

Forscher fordern Handy-Verbot für Kinder
Die Frage, ob sie ihre Gesundheit beim Telefonieren gefährden, beschäftigt Handy-Nutzer seit der Erfindung des Mobiltelefons. Eine neue Studie sagt nun – wieder einmal – Nein. Vorsicht ist allerdings bei Kindern geboten.
Unverhoffter Schub für den PC-Markt
Wegen der starken Nachfrage nach mobilen Computern wird der PC-Markt im laufenden Jahr vermutlich stärker zulegen als ursprünglich gedacht. Das Analystenhaus Gartner erhöhte seine Wachstumsprognose von 10,9 auf 12,5 Prozent.
Bitkom und VG Wort streiten um neue Studie
"Hohe Kopierabgaben auf IT-Geräte sind ungerechtfertigt." Diesen Schluss zieht der Branchenverband Bitkom aus einer Studie, die er beim Marktforscher TNS Infratest in Auftrag gegeben hat.

Die Top Tech Hotspots der Welt liegen außerhalb Europas
Der Wettbewerb um innovative IT-Ausrüstung und hochwertige Dienstleistungen wird längst global geführt. Doch welche Standorte haben weltweit die Nase vorn? Ein Expertenteam hat diese Frage für silicon.com beantwortet.
Business Intelligence wächst zweistellig
Im Jahr 2007 haben sich die Umsätze mit Business-Intelligence (BI)-Software gut entwickelt. 13,7 Prozent mehr haben die Anbieter auf deutschem Boden erwirtschaftet. Auch für 2008 erwarten Analysten kräftiges Wachstum.

Die Top Tech Hotspots in Bildern
silicon.com hat die wichtgsten Tech Hotspots der Welt ausgemacht. Wir stellen die Top Ten in Bildern vor.
“Virtualisierung braucht eine Roadmap”
Drei von fünf deutschen Firmen wollen in den nächsten zwei Jahren Virtualisierungsprojekte realisieren.
Schlamperei bei Smartphone-Sicherheit
Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones in Unternehmen steigt auch die Angst der IT-Verantwortlichen vor den Geräten. Sie fürchten ein überdurchschnittlich hohes Sicherheitsrisiko.
Europas Online-Werbung wächst um 40 Prozent
Der Markt für Online-Werbung in Europa ist im Jahr 2007 um 40 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro gewachsen.
Cyberkriminelle lieben China und die USA
Der Großteil der weltweiten Internetattacken geht auf das Konto von insgesamt zehn Ländern – allen voran China und die USA. Das geht aus dem Quartalsbericht 'State of the Internet' des Internet-Dienstleisters Akamai hervor.
Mitdenken ist in deutschen Firmen nicht gefragt
Wie das Online-Karriereportal Stepstone jetzt mit einer aktuellen Umfrage belegt, werden Verbesserungsvorschläge in deutschen Unternehmen nicht belohnt. In weiteren 20 europäischen Ländern sieht es aber nicht viel besser aus: Insgesamt ...
Internet verdrängt traditionelle Medien
Ein Computer mit Internetanschluss macht traditionelle Medien wie die Stereoanlage oder den tragbaren CD-Player für Jugendliche zunehmend überflüssig. Vor allem online zu findende Unterhaltungsangebote gehören für diese Bevölkerungsgru ...