Mitarbeiter in deutschen Unternehmen müssen täglich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Endgeräte jonglieren.

Mitarbeiter in deutschen Unternehmen müssen täglich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Endgeräte jonglieren.
Bislang gab es das Wort Betriebssysteme - zumindest beim Desktop - eigentlich nur im Singular. Trotz gesunder Wachstumsaussichten werde der Markt einige tiefschürfende Veränderungen durchleben, prognostizieren Analysten.
Nicht ganz die Hälfte aller Unternehmen haben IT-Projekte vor der eigentlichen Fertigstellung abgebrochen. Meist aus ganz handfesten Gründen. Aber besser zu früh als zu spät meinen IT-Governance-Spezialisten.
Der Personalmarkt für Interimsmanager soll die Lücken in der Teppichetage schnell stopfen. Das wird auch in Deutschland langsam zum Trend. Des Branchenverband AIMP (Arbeitskreis Interim Management Provider), der verschiedene Anbieter d ...
Nach einer Studie der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting sollten neue CRM-Lösungen vor allem den Vertrieb besser unterstützen.
Derzeit beherrscht HPs EDS-Übernahme die Schlagzeilen. Doch bevor HP mit diesen Plänen an die Öffentlichkeit ging, hat der IDC-Analyst Martin Haas sich Gedanken über EDS schwierige Stellung in Deutschland gemacht und aufgezeigt, worauf ...
In Sachen Nutzerfreundlichkeit und Design macht Apple keiner so schnell was vor – beim Thema Umweltfreundlichkeit hapert es aber anscheinend. Auf diesem Gebiet sind stattdessen offenbar IBM, Google und Microsoft Musterschüler.
Geplante Unternehmensgründungen scheitern am häufigsten am Geld. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Hightech-Verbandes Bitkom. Befragt wurden dabei Teilnehmer des Gründerwettbewerbs Multimedia des Bundeswirtschaftsminister ...
Bei der Deutschen Post steht der Erfolg des Kunden noch vor dem Erfolg des Konzerns, bei Audi bestimmen die Wünsche und Emotionen der Kunden das Handeln und bei Nestle steht der Verbraucher im Mittelpunkt des Handelns. Doch den schönen ...
Die US-amerikanische Standish-Group hat in einer groß angelegte Studie Unternehmen zum alltäglichen Einsatz und über die Vorteile von Open Source Software befragt. Im Vergleich zu den proprietären Pendants hatten Linux und Co klar die ...
Bei unserer Diskussion zum Thema Fachkräftemangel kristallisiert sich immer deutlicher heraus: Der Mangel an qualifiziertem IT-Personal ist auch Symptom eines Generationenkonflikts. Doch die Abkehr von den Alten kann verhängnisvolle Fo ...
Der weltweite Handy-Markt war im ersten Quartal 2008 von deutlichen Verschiebungen der Marktanteile geprägt. Nokia konnte seine Spitzenposition im Vergleich zum Vorjahr weiter ausbauen.
Nicht einmal jedes dritte Unternehmen bis 100 Mitarbeiter hat die Stelle eines IT-Leiters besetzt: das ist das Ergebnis einer soeben abgeschlossenen Umfrage, die Dell und die Union Mittelständischer Unternehmen e.V. (UMU) beim Manageme ...
Jugendliche der sogenannten "Generation Google" haben Nachholbedarf, was den Umgang mit Suchmaschinen und Informationsquellen im Internet betrifft. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, heutige Teenager würden online leben zeigt eine ...
Auf dem 'Infosecurity European 2008'-Kongress in London hat Microsoft die vierte Ausgabe seines halbjährlich erscheinenden Sicherheitsberichtes Security Intelligence Report (SIR) vorgestellt. Die Studie verdeutlicht, dass Schadsoftware ...
Die Ausgaben der Unternehmen für Web-2.0-Technologien wird in den kommenden fünf Jahren plötzlich ansteigen und jedes Jahr um 43 Prozent zunehmen. Dabei werden bis zum Jahr 2013 weltweit 4,6 Milliarden Dollar erreicht, laut einer neuen ...
Google verteidigt weithin seinen Spitzenplatz als wertvollste Marke der Welt. Schon letztes Jahr konnte sich der Suchmaschinenanbieter in der Studie der US-Markforschungsgruppe Millward Brown an der Spitze der 100 wertvollsten Marken b ...
Der Bildungsgrad beeinflusst die Nutzung von E-Mails weiterhin sehr stark. Nur 30 Prozent der Deutschen mit Hauptschulabschluss versenden täglich private Mails, bei Personen mit Abitur sind es mit 67 Prozent mehr als doppelt so viele, ...
Das erste Quartal 2008 ist für die meisten PC-Hersteller ein gutes gewesen. So wuchs der Markt trotz veritabler Finanzkrise um 12 Prozent. Der Einfluss der Eintrübungen auf dem US-Markt sei nur marginal, heißt es von Analysten.
Wie eine aktuelle Langzeitstudie des Internet-Branchenverbandes Eco zeigte, wollen die Verbraucher in Deutschland etwas, was lange als Nischenprodukt galt: Mo-Commerce, mobile Zahlverfahren. Demnach soll sich die Bezahlweise nach dem W ...
Elektronische Behördengänge sind eine praktische Sache, die für Behörden aber vor allem für Bürger deutliche Vorteile bietet, doch nach wie vor gehen Deutsche lieber persönlich aufs Amt. Zudem sind meist die elektronischen Angebote der ...
In der Studie der Gesellschaft für Konsumgüterforschung (GfK) werden Ebay und Amazon mit großem Vorsprung als favorisierte Shopping Webseiten genannt.
Deutsche Industrie- und Handelsunternehmen schöpfen die Potenziale der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) bisher noch nicht aus, so eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT und der P3 Ingenieur ...
Obwohl die IT laut Gartner zunehmend zum Massenprodukt wird, gelingt es den wenigsten Unternehmen die daraus entstehenden Kostenvorteile auszunutzen. So seien im vergangenen Jahr ein Viertel der IT-Ausgaben in unnötige und überflüssige ...
3D-Internet mit Hologrammen, superschnelle Quantencomputer oder Brillen, die Bilder vom PC oder Fernseher direkt ins Auge projizieren - das sind nur einige der Visionen für Informations- und Kommunikationstechniken der Zukunft.
Software-as-a-Service (SaaS) ist schwer im kommen. Kostenersparnisse, ein geringerer Bedarf an IT-Infrastruktur und eine unkomplizierte Lizenzvergabe sind nur einige Gründe für die wachsende Beliebtheit. Auch Google mischt hier kräftig ...
Die Bedeutung der Automatisierung von Rechenzentren wird innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre noch weiter deutlich ansteigen. Das ist das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten Studie, die vom Experten für IT-Management CA in Auft ...
Tandberg Data hat die Ergebnisse einer weltweiten Reseller-Umfrage vorgestellt. In der zu Jahresbeginn durchgeführten Studie wurden Führungskräfte in Vertrieb und Technik befragt. Rund 75 Prozent der Reseller sind mit der Betreuung von ...
Die Weltkonzerne stecken viel Geld in ihren Online-Auftritt. Wie lohnenswert die Investitionen sind, zeigt das Ranking von Bowen-Craggs. Beim internationalen Ranking des FT/Bowen-Craggs-Index wurden die Webseiten der weltweit größten U ...
Vmware hat die finale Version seines Lifecycle Manager auf den Markt gebracht. Er zeigt, wer über eine virtuelle Maschine verfügt, und wann die Maschine angefordert wurde. Auch liefert er Informationen darüber, wer diese bewilligt hat ...