Einer aktuellen Studie zufolge sind die Wettbewerbsbedingungen für die IT-Branche in Deutschland schlechter als in anderen europäischen Ländern wie Großbritannien, Schweden, Dänemark und der Schweiz.
IT-News Studie
Spreadsheet-Chaos in den Unternehmen
Viele Unternehmen haben die Kontrolle darüber verloren, welche Daten in Spreadsheets vorgehalten werden und wo sich diese Daten überhaupt befinden.
ERP-Systeme sollen sich an Geschäftsprozesse anpassen
Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass die Anpassung an sich ändernde Geschäftsprozesse, die Steigerung der Prozesseffizienz und die reibungslose Integration von Anwendungen als die wichtigsten Anforderungen an ERP-Systeme betrachtet ...
Ständige Neuanpassungen gefährden Projekterfolg
Störende Neuanforderungen, eine unzureichende Steuerung sowie Defizite im Projektcontrolling sind laut einer aktuellen Untersuchung die Hauptursache für viele scheiternde IT-Projekte.
Der CIO gehört in die Führungsspitze
Nach einer neuen IBM-Studie werden sich Funktionen und Stellung des CIO in Unternehmen in den nächsten Jahren stark wandeln.
Frauen haben bei Internetnutzung fast aufgeholt
Laut dem 7. (N)onliner-Atlas von TNS Infratest, der größten Studie zur Internetnutzung in Deutschland, sind inzwischen 39,2 Millionen Menschen über 14 Jahre online.
IT-Projekte hinken den Geschäftsanforderungen hinterher
Die CEOs konzentrieren sich derzeit weniger darauf, die Kosten zu senken. Vielmehr geht es ihnen darum, neue Geschäftsbereiche zu erschließen.
Europäische IT-Manager beklagen mangelnde Prozessintegration
IT-Manager sehen sich einer komplexen und globalen Wertschöpfungskette gegenüber - und betrachten die IT-Integration zugleich als eine große Herausforderung.
Online-Käufer zahlen angeblich für mehr Datenschutz
Online-Käufer sind bereit mehr zu bezahlen, wenn dadurch ihre privaten Daten besser geschützt werden.
Infiniband wächst ins Unternehmen hinein
Unternehmen müssen immer größere Datenmengen bewältigen und sind daher gezwungen, die Technologien im Datenzentrum entsprechend anzupassen. Ein Gewinner dieses Trends ist Infiniband.
Westeuropäischer CRM-Markt boomt
Für das Jahr 2006 haben die IDC-Analysten dem westeuropäischen CRM-Markt ein Wachstum bescheinigt, das die nächsten Jahre anhalten soll.
ITIL kommt langsam ins Data Center
Symantec hat in der Studie 'State of the Data Center' aktuelle Herausforderungen in Sachen Data Center Management untersucht.
Deutscher Biometrie-Markt wächst stark
Nach einer Bitkom-Studie werden die Umsätze von 120 Millionen Euro im Jahr 2006 auf 300 Millionen Euro im Jahr 2010 steigen.
Geschäftsrisiko Spam-Filter
Immer wieder verschwinden wichtige E-Mails im Daten-Nirvana oder landen im Spam-Ordner und werden dort übersehen.
Information Lifecycle Management ist als Aufgabe verstanden worden
Information Lifecycle Management, lange das Buzz-Wort der IT, hat sich durchgebissen. Laut einer Studie von Lünendonk setzen Unternehmen das Konzept zunehmend ein. Und die nächste Aufgabe wartet schon.
CIOs Mitschuld an Fehlentscheidungen der Führungskräfte
Einer neuen Studie von Deloitte zufolge machen Führungskräfte die IT-Leitung mitverantwortlich für verpasste Wachstumschancen. Begründung: Die Chefetage erhalte nur unzureichende Informationen.
Unternehmen investieren mehr in Business Continuity
18 Prozent der großen Unternehmen und 31 Prozent der kleinen Firmen haben kein Konzept in Sachen Business Continuity (unterbrechungsfreier IT-Betrieb).
Deutsche Firmen erhöhen die IT-Ausgaben
Deutsche Unternehmen wollen in diesem Jahr wieder mehr für die IT ausgeben.
ERP kommt in Deutschland langsam, aber gewaltig
Der Markt für Enterprise Ressource Planning (ERP) in Deutschland steht unter einem guten Stern. Auch, wenn Migrationshäufigkeit sinkt und das Budget immer öfter gesprengt werden muss. Das ergab eine Studie unter 1500 Firmen.
CIOs wollen flexiblere IT
Die Unternehmens-IT hinkt den geschäftlichen Flexibilitätsansprüchen hinterher.
Banken wollen günstigere IT
Das Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) hat die Studie 'Bank und Zukunft 2007' vorgelegt.
Manche Unternehmen verlieren kritische Daten 22 Mal pro Jahr
Ein Fünftel der befragten Unternehmen einer aktuellen Studie gaben zu, 2006 mehr als 22 Mal durch Datenverlust oder unautorisierte Zugriffe geschädigt worden zu sein.
Deutsche vertrauen beim IP-TV der Telekom
Die Verbraucher würden IP-TV-Dienste vor allem bei herkömmlichen TK-Anbietern und Internet Service Providern (ISP) kaufen.
Unternehmen schrecken vor Identity Management zurück
Fast 60 Prozent der Unternehmen einer neuen Studie zufolge fühlen sich mit der Aufgabe des Access- und Identity-Managements (IAM) überfordert.
ITK-Branche schöpft mehr Wert als die Automobilindustrie
Der Bitkom und die Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants haben den zweiten Teil der Studie 'Zukunft digitale Wirtschaft' vorgelegt.
IBM, Sun, HP und Dell wollen sparsamere Datenzentren
AMD, IBM, HP, Sun, Dell und Intel sind nur einige Mitglieder des Projektes 'Green Grid'. Die Hersteller wollen gemeinsam dem wachsenden Problem des Stromverbrauchs im Rechenzentrum zu Leibe rücken.
Kleine Unternehmen, kleine IT-Sicherheit
Der Umfang von Sicherheitsmaßnahmen hängt einer Studie zufolge von der Größe der Firma ab.
Deutsche TK-Kunden sind wechselfreudig
Wenn Deutsche mit der Kundenbetreuung einer Firma unzufrieden sind, wechseln sie schnell den Anbieter.
Tausende freie Stellen in der ITK-Branche
Bei den deutschen ITK-Unternehmen sind derzeit rund 20.000 offene Stellen zu besetzen.
FBI-Ermittler verlieren weniger Laptops
Ehrlich währt am längsten, auch wenn's weh tut: Pro Monat verschwinden drei bis vier Laptops des FBI. Das Ergebnis stammt von einer Studie, die das Justizministerium selbst herausgegeben hat.