IT-News Studie

Schlanke Produktion schafft Wettbewerbsvorteile

Outsourcing und Offshoring waren starke Reizthemen zu Beginn des neuen Jahrtausends. Diese Form der Arbeitsteilung verspricht große Effizienzvorteile, denn die Firmen können sich auf ihre jeweiligen Stärken konzentrieren und sich dort, ...

Cloud-“Apps” auf dem Vormarsch

Nach den Jahren des reinen Hypes tritt Cloud Computing zunehmend in die produktive Phase ein. Die Ergebnisse der durch techconsult im Sommer 2011 durchgeführten Studie 'Cloud Computing im App-Zeitalter' fördern neben einem steigenden C ...

Langzeitstudie: Kein Krebsrisiko durch Handys

Eine dänische Langzeitstudie hat 18 Jahre lang den Zusammenhang zwischen Handy-Nutzung und Krebserkrankungen untersucht. Das Ergebnis der Wissenschaftler: Einen direkten Zusammenhang gibt es nicht. Dennoch wollten die Forscher keine gr ...

E-Mail sortieren ist Zeitverschwendung

E-Mail-Nutzer, die sich bemühen, ihren Posteingang möglichst übersichtlich zu strukturieren, verschwenden wertvolle Arbeitszeit. Das zumindest besagt eine aktuelle Untersuchung von IBM Research. Demnach sei es wesentlich effektiver, si ...

Cloud-Mail spart Stromkosten im Unternehmen

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Hersteller vorrechnet, dass Cloud-Lösungen energieffizienter und damit umweltfreundlicher sind, als der installierte Counterpart. Diesmal ist es Google, das die Werte aus dem eigenen Angebot einer k ...

CIOs und CEOs ziehen an einem Strang

Noch nie waren sich CIO und CEOs so nah wie sie es heute sind. Das hat eine weltweite IBM-Studie herausgefunden. Hauptaugenmerk beider Manager liegt demnach auf künftigen Herausforderungen, vor allem drei Bereiche stehen dabei im Mitte ...

Videospiele senken Kriminalitätsrate

Eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) kommt zu einem auf den ersten Blick erstaunlichen Ergebnis: Videospiele tragen dazu bei, die Kriminalitätsrate zu senken. Die Begründung der Forscher klingt d ...

Gartner: Nutzung mobiler Bezahldienste explodiert

Bis zum Ende des Jahres werden nach Schätzungen von Gartner 141 Millionen Smartphone-Nutzer ihr Gerät verwenden, um zu bezahlen. Die nur schleppende Einführung mobiler Bezahldienste werde dieser Entwicklung nicht im Weg stehen.

Vernetzung entscheidet über Stadtentwicklung

Es gibt offenbar einen Zusammenhang zwischen der technischen Vernetzung innerhalb einer Stadt und ihrer sozialen und ökologischen Entwicklung. Das legt der "Networked Society City Index" dar, den die Managementberatung Arthur D. Little ...

iOS, Android oder Windows für Unternehmen?

Durch die neue Gerätevielfalt müssen sich ITK-Verantwortliche verstärkt mit den Alternativen zu BlackBerry auseinander setzen. Da keines der Systeme alle Anforderungen zum sicheren, zentralen Administrieren erfüllt, ist ein Trade-Off z ...

Softwaretests: Deutsche Firmen improvisieren

Wenn es darum geht, ihre Software zu testen vertraut die Mehrheit der deutschen Firmen auf Handarbeit, hat eine aktuelle Umfrage von Mummert Consulting ergeben. Die Berater kritisieren das: nach ihrer Meinung könne nur eine stärkere Au ...

Arbeitnehmer schleppen die Cloud ins Unternehmen

Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland nutzt Cloud-Services. Das hat eine Umfrage von Insight Technology Solutions in Firmen mit 250 und mehr Beschäftigten ergeben. Demnach nutzt jeder dritte Befragte vom dienstlichen Rechner Cloud-A ...

Anzeige