Der "Safety Scanner" ist ein kostenloses Windows Tool das bislang nur auf etwa jedem 20. Windows-Rechner Schadsoftware gefunden hat. Vor allem Java-Schädlinge beherrschen dieser Tage die virtuellen Bedrohungen.
IT-News Studie

Die neue Einigkeit zwischen CIO und CEO
Noch nie waren sich CIO und CEOs so nah wie sie es heute sind. Das hat eine weltweite IBM-Studie herausgefunden. Hauptaugenmerk beider Manager liegt demnach auf künftigen Herausforderungen, vor allem drei Bereiche stehen dabei im Mitte ...
Termindruck treibt IT-Abteilungen zu Fehlern
Mehr als jeder zweite Softwarefehler entsteht durch Mängel im Testmanagement. Nach Angaben der IT-Beratung Steria Mummert Consulting fallen Tests häufig dem Termindruck zum Op ...

Neue Studie: Tablet-Publishing wird deutlich wachsen
Speziell für die Tablet-PCs produzierter Content wird in vielen Branchen zu einer neuen Form der Unternehmenspräsentation. Vor allem multimediale Darstellungen, Interaktion und Dialog sind entscheidende Funktionen.

Die CIO-Trends 2011/12
Finaki Deutschland – die Organisation hinter den CIO-Netzwerken CIOcolloquium sowie EuroCIO – hat für den Report 'IT-Tren ...

Probleme beim Device Management für das iPhone
Laut einer aktuellen Studie von PAC/Berlecon und der Fraunhofer ESK stelle das "iPhone 4" ITK-Verantwortliche vor große Herausforderungen. Mit den aktuellen Updates bis 4.3 wu ...

Deutsche Unternehmen entdecken Vorteile von Desktop-Virtualisierung
Die aktuelle IDC-Studie "Virtualized Client Computing in Deutschland 2011" bestätigt den Trend zum "Virtual Client Computing". Immer mehr Unternehmen planen den Einsatz und wollen innerha ...

Windows 7 erhöht Nachfrage für Desktop-Optimierungs-werkzeuge
Die Marktanalysten von Gartner haben Anfang Januar 2011 eine Studie über den "PC Configuration Life Cycle Management"-Markt (PCCLM) veröffentlicht.

Hightech raubt Nutzern den Schlaf
Smartphone, Laptops und Flachbildschirme aller Art rauben uns nach einer aktuellen Studie den Schlaf. Die National Sleep Foundation hat herausgefunden, dass fast die Hälfte aller US-Hightech-Nutzer unter der Woche kaum oder nie guten S ...
Aufwärtstrend bei Software und IT-Services
Der Marktforscher Pierre Audoin Consultants (PAC) hat eine Prognose zur Entwicklung des

Bestätigt: Lizenzdschungel in deutschen Firmen
In deutschen Firmen herrscht im europaweiten Vergleich das größte Lizenzchaos, hat das Münchner Unternehmen Insight in einer Studie festgestellt. Demnach haben 90 Prozent der Firmen zu wenige oder aber auch zu viele Nutzungsrechte für ...
Neues Zero-Day-Leck in Windows
Die französische Sicherheitsfirma Vupen hat vor einer neuen Schwachstelle in älteren
Studie: Kaum Zutrauen in die Cloud
Mit einer Studie zeigt Fujitsu auf, dass deutsche Anwender dem Thema Cloud noch immer skeptisch gegenüberstehen. Am meisten Sorgen bereitet die Datensicherheit, dennoch sehen die potentiellen Anwender auch die Vorzüge dieser Delivery-F ...
OECD: Cyberkrieg unwahrscheinlich
Dass eine Cyberattacke eine Nation ins Chaos stürzt, ist offenbar ein wenig wahrscheinliches Szenario. Das zumindest glaubt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).
Kaum Feinstaub aus Laserdruckern
Laserdrucksysteme stoßen kaum Feinstaub oder Tonerpartikel aus. Bei den Emissionen ultrafeiner Partikel (UFP) handelt es sich überwiegend nicht um Feststoffe, sondern um verdampfbare Produkte. So lautet das
Deutsche Anbieter profitieren vom Outsourcing
Der Trend, IT an externe Dienstleister auszulagern, ist ungebrochen. Immer häufiger nutzen deutsche Unternehmen diese Option.

Das prophezeit Gartner für 2011 und danach
Die Analysten von Gartner haben ihre wichtigsten Vorhersagen für die IT-Branche bis zum Jahr 2015 enthüllt. Der Blick in die Kristallkugel basiert auf über 100 Analysten quer durch alle Marktforschungsbereiche: Am Ende stehen acht Tren ...
“PLM für TK-Unternehmen wichtiger”
Gartner: iPad wildert im PC-Markt
Der Marktforscher Gartner schätzt, dass PC-Hersteller in diesem Jahr 352,4 Millionen Computer absetzen werden. Das entspricht einem Zuwachs von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im ...
Erfolg von BI-Investitionen wird nicht gemessen
Offenbar begnügen sich viele Unternehmen damit in neue Business-Intelligence (BI)-Technologien zu investieren. Der Nutzen solcher Initiativen wird hingegen nur selten quantifiziert.

OECD: Daumen hoch für die IT
Die OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) hat den Information Technology Outlook 2010
Viele deutsche Angestellte halten nichts von ihrer Firma
Hand aufs Herz, würden sie die Produkte ihres Arbeitgebers Freunden und Familienmitgliedern empfehlen? Wenn nicht, gehören Sie zu einer Mehrheit.
iPhone hat die zufriedensten Anwender
Die Käufer des Smartphones von Apple sind am häufigsten zufrieden mit ihrem Gerät. Damit lässt Apple die Konkurrenz hinter sich.

Green IT: “Mehr als eine Mode”
Informationstechnologien haben ein sehr hohes grünes Potenzial. Das betrifft zum einen die Ressourcenschonung in der IT-Infrastruktur selbst (Green in IT), zum anderen das Einsparen von Energie und Material mittels IT-Einsatzes in der ...
SAP-Services ziehen wieder an
Der deutsche Markt für SAP-Services weist in diesem Jahr wieder Wachstum aus. Für das nächste Jahr prognostizieren Marktbeobachter ebenfalls steigende Umsätze.

IT Freelancer versus externe Ingenieure
Nach einer Studie von Berlecon Research wird der Bedarf an externen Ingenieuren kurz- und mittelfristig weiter zunehmen. Doch inwieweit wirkt sich dieses Ergebnis auf die Entwicklung des Marktes für externe IT-Spezialisten aus? Ein Art ...

it-sa 2010: Brennpunkte Mobile und Cloud Computing
Die it-sa öffnete in Nürnberg vom 19. bis 21. Oktober ihre Pforten. Die einzige Spezialmesse für IT-Sicherheit im deutschsprachigen Raum ging

McKinseys IT-Trends: Eine kritische Bewertung
Kürzlich haben wir die zehn IT-Trends vorgestellt, die CIOs laut McKinsey beachten müssen. Uwe Hauck kommentiert die Studie exklusiv für silicon.de aus Sicht eines IT-Managers.

Das iPad krempelt den Hardwaremarkt um
Der Siegeszug der Tablet-PCs scheint sich nicht mehr aufhalten zu lassen. Die Analysten von Gartner prophezeien der Gattung für das kommende Jahr ein geradezu explosionsartiges Wachstum – dementsprechend rasant verbreiten sich gerade i ...
Mittelstand fürchtet um seine Daten
Cyber-Kriminelle haben es verstärkt auf mittelständische Unternehmen abgesehen. Im Rahmen einer weltweiten Studie, gab mehr als die Hälfte der befragten Mittelständler an, sie hätten mehr sicherheitsrelevante Vorfälle betrachtet als im ...