IT-News Studie

Internet wird größter Werbeträger

In der deutschen Medienbranche bricht nach Angaben des Wirtschaftsberaters PwC ein neues Zeitalter an. Demnach wird das Fernsehen in diesem Jahr erstmals die Zeitung als größten deutschen Werbeträger ablösen. Schon 2011 verdrängt die ...

IT Services: So können IT-Anwender sparen

IT-Anwenderunternehmen geben jeden vierten Euro ihres IT-Budgets für externe Dienstleistungen aus. Die Marktanalysten von PAC und Berlecon zeigen in einer gemeinsamen Studie, in welchen Bereichen das größte Einsparpotenzial steckt.

Malware erreicht Rekordausmaß

Das weltweite Malware-Aufkommen hat im zweiten Quartal 2010 einen Höhepunkt erreicht. Das berichtet der Sicherheitsspezialist McAfee in seinem aktuellen

So gelingt CIOs die Integration externer Dienstleister

In der Autoindustrie sind sie selbstverständlich – in den Betrieb integrierte Zulieferer, die just-in-time ans Fließband liefern. Auch in den IT-Organisationen steigt die Auslagerung an Sourcing- und Shoring-Dienstleister, doch hapert ...

CIOs kämpfen gegen dunkle Geschäftsprozesse

Bis zu 20 Prozent aller Geschäftsprozesse laufen in deutschen Konzernen regelwidrig an der zentralen IT-Abteilung vorbei, befürchten 42 Prozent aller IT-Verantwortlichen. Experten sprechen von "dunklen Geschäftsprozessen".

Die besten deutschen mittelständischen Berater

Das Jahr 2009 war für IT-Beratung, Standard-Software-Einführung, Individual-Software-Entwicklung und Systemintegration ein schlimmes Jahr. Infolge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise verzeichnete der Markt ein Minus von 7,1 Pro ...

Internet-TV: Lange erwartet, nun der Boom

Jahrelang haben die Experten das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet vorhergesagt, nun scheint sich das Konzept tatsächlich durchzusetzen: Mittlerweile ist fast jedes vierte TV-Gerät internetfähig, jeder zweite Deutsche möchte g ...

IT-Freiberufler wieder im Aufwind

Die Anbieter für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten in Deutschland erwarten für 2010 steigende Umsätze. Durchschnittlich liegen die Prognosen für das eigene Umsatzwachstum bei 11,5 Prozent.

Unternehmen sichern sich kaum gegen Systemausfälle ab

Eine Studie des Anbieters von Serversystemen Stratus zeigt, dass viele Unternehmen zwar mehr und mehr unternehmenskritische Applikationen auf virtualisierten Systemen betreiben, sich dabei aber nicht ausreichend gegen Systemausfälle ab ...

Wieder groß im Kommen: Fusionen und Übernahmen

Infolge der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise ließ die Zahl der Mergers und Acquisitions (M&A) im Jahr 2009 spürbar nach. Die meisten Unternehmen waren mit der Bewältigung der Krise beschäftigt. Doch mit der wirtschaftlichen Erholung w ...

IT am Arbeitsplatz: CIOs und Anwender frustriert

Unternehmen sehen einem Jahrzehnt großer Veränderungen entgegen, doch deutsche Firmen sind noch sehr zögerlich in Sachen Innovationen. Das ist das Hauptergebnis einer internationalen Studie des Think Tank

Deutsche gehen unvorsichtig mit Passwörtern um

Die Deutschen gehen recht freizügig mit ihren Passwörtern um. 37 Prozent geben private Passwörter für ihren Computer, Internet-Seiten und Co. an andere weiter. Sogar am Arbeitsplatz vertraut jeder Dritte berufliche Passwörter anderen P ...

IT-Dienstleistern stehen gute Zeiten bevor

In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Marktvolumen für IT-Dienstleistungen von 50 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf etwa 60 Milliarden Euro im Jahre 2015 anwachsen. Mittelständische Unternehmen werden hierzu einen überdurc ...

So fliegt der CIO morgen

Der Luftverkehr boomt, aber die ökologischen Kosten sowie Lärm und Abgasausstoß sind immer noch zu hoch. Die amerikanische Raumfahrtbehörde hat einige neue Designs bei der Verkündung der Ergebnisse ihres Luftfahrt-Programms diese Woche ...

Anzeige