Das Soziale Netzwerk hebt vor allem eine Eigenentwicklung für Nvidia-GPUs hervor. Facebook zufolge ist sie 23,5 Mal schneller als die bislang schnellste frei erhältliche Lösung. Auch AMD, Google und Twitter setzen Torch ein.

Das Soziale Netzwerk hebt vor allem eine Eigenentwicklung für Nvidia-GPUs hervor. Facebook zufolge ist sie 23,5 Mal schneller als die bislang schnellste frei erhältliche Lösung. Auch AMD, Google und Twitter setzen Torch ein.
Jetzt vergisst nicht nur Google: Microsoft und Yahoo haben mit dem Entfernen von Links aus den Ergebnislisten angefangen. Wie viele Löschanträge die beiden Konzerne bisher erhalten haben, teilen sie nicht mit. Datenschützer fordern ein ...
Google soll europakritische US-Politiker mit Wahlkampfspenden unterstützen. Das behauptet Europa-Berater van Hulten. Allerdings zahlen auch anderen US-Konzerne an die Kritiker. Zudem kommt EU-Abgeordneter Andreas Schwab, Wortführer für ...
Weitere Forderungen an Google: Die Artikel 29 Datenschutzgruppe der EU stellt einen Leitfaden zum Recht auf Vergessen auf. Dieser sieht vor das Suchmaschinen das EuGH-Urteil auch auf .com-Domains anwenden sollen. Wie effektiv die Richt ...
Wird Google zerschlagen? Nein, sagt EU-Internet-Kommissar Oettinger. Dennoch zeigen sich die USA besorgt über den Vorstoß einiger EU-Parlamentarier. Die Identifizierung wettbewerbsrechtlicher Nachteile müsse objektiv erfolgen und "nich ...
Bislang leitete Pichai die Abteilungen Android, Apps und Chrome. Nun ist er auch verantwortlich für Google+, Maps, die Suche und Googles Infrastruktur. CEO Larry Page kann sich somit aus dem Tagesgeschäft dieser Abteilungen zurückziehe ...
Google hat gefordert, dass die Behörde per Beschluss festlegen soll, keine rechtlichen Schritte gegen den Konzern einzuleiten. Dies würde jedoch nur Gültigkeit haben, solange keine neuen Erkenntnisse vorliegen. Das Kartellamt hatte im ...
600 Millionen Euro kostet Googles Rechenzentrum in Eemshaven. 2016 soll es seinen Betrieb aufnehmen und 150 Arbeitsplätze schaffen. Den Strom bezieht es aus erneuerbaren Energiequellen. Neben Außenluft setzt Google bei der Kühlung auch ...
Eine nicht näher genannte Zahl von Beschwerden zu abgelehnten Löschanfragen ist bei lokalen Datenschutzbehörden bereits eingegangen. Durch die von der EU vorgegebenen Richtlinien soll ein einheitlicher Umgang damit möglich sein. Datens ...
Die Suchmaschine aus Redmond, besser gesagt die Funktion Bing Predicts, sagt den Ausgang des schottischen Referendums voraus.
Probleme bei der Lizenzierung von Inhalten in Suchmaschinen führen dazu, dass die Suchmaschinenbetreiber GMX, Web.de und Telekom Verlage, die über VG-Media ihre Leistungsschutzrechte einfordern, aus dem Suchindex gestrichen wurden.
2010 hatten etwa 1000 Ermittler von 23 Behörden Zugriff auf ICREACH. Dazu zählen auch FBI und die Drogenfahndung DEA. Über eine "Google-artige" Schnittstelle können sie unter anderem nach Telefonnummern suchen sowie sämtliche Anrufe in ...
Jetpac bietet zwei Erkennungs-Apps für iOS an und verfügt über 6000 automatisch personalisierte City Guides. Mitte September stellt es sämtliche Angebote ein. Die Grundlage für die Apps bildet die Objekterkennung mithilfe von Fotos – e ...
EU-Justizkommissarin Martine Reicherts nimmt das Urteil zum Recht auf Vergessen in Schutz. Die Einwände von Google und anderen Kritikern sei Meinungsmache gegen die Datenschutzreform. Die anderen Grundrechte werden dem EuGH-Urteil nich ...
Google Now könnte künftig Finanzdaten oder auch das Inventar auswerten und bereitstellen. Die Pläne hängen möglicherweise mit einem HP-Projekt namens "Siri für Unternehmen" zusammen. Gerüchten zufolge wollte HP auch bereits ein Nexus-S ...
Angeblich enthält eine interne Vorabversion schon den digitalen Sprachassistenten. Allerdings ist Cortana kein fester Bestandteil des Betriebssystems. Microsoft integriert die Technik stattdessen als eigenständige Anwendung.
Die Erwartungen der Analysten konnte Google mit Einnahmen von 15,96 Milliarden Dollar übertreffen. Allerdings erfüllt es nicht die Gewinn-Prognosen mit 3,42 Milliarden Dollar. Ein Fehlbetrag von 68 Millionen Dollar belastet zudem die B ...
Damit kommt der Konzern dem Urteil des EuGH zum "Recht auf Vergessen" nach. Damit ein Link gelöscht wird, müssen Antragsteller Namen, Land des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse und Begründung angeben. Zudem müssen sie ihre Identität gegenüber ...
Der Softwarekonzern setzt somit ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs von Mitte Mai um. Google hat dies bereits getan. Microsoft muss sich der New York Times zufolge zuvor mit Yahoo abstimmen, dessen Suche Bing als Grundlage hat.
Es soll bereits ein 30-seitiger Entwurf der Behörde vorliegen. Demnach will das Bundeskartellamt Google und andere Internetkonzerne wie Versorgungsunternehmen behandeln. Dadurch kann es unter anderem die Preise für Suchwerbung regulier ...
Über die Tochter Axel Springer Digital Ventures beteiligt sich der Verlag mit 20 Prozent an dem französichen Start-up. In Deutschland ist Qwant seit März dieses Jahres aktiv. Mit der Beteiligung an Qwant will Axel Springer Google Parol ...
Microsoft hat sich einem Manager zufolge noch nicht entschieden. Allerdings wäre Cortana unter Android und iOS nicht nahtlos integriert wie in Windows Phone. Darüber hinaus müsste der Konzern die User zunächst von dem Angebot überzeuge ...
Der Softwarekonzern arbeitet noch einem Formular für Löschanfragen. Aus Sicht von Microsoft sind noch Fragen zur Umsetzung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs offen. Neben Microsoft muss auch Yahoo ein Löschverfahren umsetzen.
Das neue Angebot beinhaltet die bisherigen Dienste Google Places für Unternehmen sowie Google+ Dashboard. Es ermöglicht Firmen somit die zentrale Verwaltung ihrer Angaben für die Websuche, Google Maps und Google+. Sie haben zudem Zugan ...
Die Informationen sollen am Seitenende erscheinen. Angeblich sind sie den Hinweisen zu Beschwerden nach dem US-Gesetz Digital Millennium Copyright Act ähnlich. Über die Anzahl der Löschanfragen will Google laut der Meldung auch in sein ...
Wettbewerbskommissar Almunia hält die Einigung im Kartellstreit mit Google für ausreichend und verteidigt die Entscheidung gegen Kritik aus Frankreich und Deutschland. Sie fordern, dass die Untersuchung gegen Google ausgeweitet wird. A ...
Google sieht sich bereits mit ersten Löschanfragen konfrontiert. Ein Arzt, ein Politiker und ein Pädophiler fordern ihr Recht auf Vergessen ein. Beispielsweise will Letzterer, dass Links zu Berichten über seine Verurteilung entfernt we ...
Die französische Suchmaschine Qwant ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Sie ermöglicht unter anderem Unternehmen eine personalisierte Such-Engine auf der eigenen Website zu integrieren. Zudem kann sie Soziale Netzwerke wie Twitter un ...
Google und die EU haben sich im Kartellstreit geeinigt. Dadurch wird ein Verfahren überflüssig. In Zukunft stellt das Unternehmen drei Angebote von Konkurrenten gleichrangig dar. Googles Wettbewerber können noch ein letztes Mal Stellun ...
Im Kartellstreit mit der EU hat Google weitere Zugeständnisse gemacht. Der Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia habe diese als "viel besser" bezeichnet. In wenigen Tagen könnten sich die Streitparteien einigen. Almunia will Googles Mit ...