SUSE

SLSA Level 4: Suse Linxu Enterprise 15 erhält neue SicherheitsfunktionenSLSA Level 4: Suse Linxu Enterprise 15 erhält neue Sicherheitsfunktionen

SLSA Level 4: Suse Linxu Enterprise 15 erhält neue Sicherheitsfunktionen

Sie gewährleisten unter anderem die Integrität der Software innerhalb der Lieferkette. Neu ist auch die Funktion Confidential Computing, die bestimmte…

3 Jahre ago
Gothaer macht sich mit SUSE Rancher fit für das digitale VersicherungsgeschäftGothaer macht sich mit SUSE Rancher fit für das digitale Versicherungsgeschäft

Gothaer macht sich mit SUSE Rancher fit für das digitale Versicherungsgeschäft

Transformation zu Cloud-nativen Anwendungen. Mehr als 220 Java-Applikationen wurden auf Kubernetes-Cluster migriert.

3 Jahre ago
SUSEs Börsengang fällt durchwachsen ausSUSEs Börsengang fällt durchwachsen aus

SUSEs Börsengang fällt durchwachsen aus

Der Ausgabepreis von 30 Euro liegt am unteren Ende der geplanten Preisspanne. In den ersten beiden Tagen klettert der Kurs…

4 Jahre ago
Bestätigt: SUSE geht an die BörseBestätigt: SUSE geht an die Börse

Bestätigt: SUSE geht an die Börse

Angestrebt ist eine Marktkapitalisierung zwischen 7 und 8 Milliarden Dollar. Der Börsengang von SUSE findet wahrscheinlich im März statt.

4 Jahre ago
Fujitsu und SUSE liefern Support für kritische Open-Source-InfrastrukturenFujitsu und SUSE liefern Support für kritische Open-Source-Infrastrukturen

Fujitsu und SUSE liefern Support für kritische Open-Source-Infrastrukturen

"SUSE Business Critical Linux" bietet einen 24/7-Support für In-Memory-Datenbanken und andere kritische Infrastrukturen.

8 Jahre ago
Windows 10 weitet Support für Suse und Fedora ausWindows 10 weitet Support für Suse und Fedora aus

Windows 10 weitet Support für Suse und Fedora aus

Die betreffenden Bash-Shells sollen in Kürze auch im Windows Store erhältlich sein. Damit lassen sich Windows- und Linux-Apps nebeneinander ausführen.

8 Jahre ago
Fujitsu integriert SUSE OpenStack in hyperkonvergente InfrastrukturFujitsu integriert SUSE OpenStack in hyperkonvergente Infrastruktur

Fujitsu integriert SUSE OpenStack in hyperkonvergente Infrastruktur

Die Fujitsu Integrated Systems PRIMEFLEX ermöglichen einen schnellen Einsatz der OpenStack-Lösung aus Nürnberg.

8 Jahre ago
Kommentar zum Aus von LiMux: “Weniger Bürgernähe?”Kommentar zum Aus von LiMux: “Weniger Bürgernähe?”

Kommentar zum Aus von LiMux: “Weniger Bürgernähe?”

Grandios gescheitert ist die Stadt München mit dem weltweit beachteten Projekt, die Stadtverwaltung auf ein quelloffenes System umzustellen. Gerald Pfeifer,…

8 Jahre ago
SUSE Enterprise Server 12 SP 2 verbessert SDNSUSE Enterprise Server 12 SP 2 verbessert SDN

SUSE Enterprise Server 12 SP 2 verbessert SDN

Neue Features für NFV und SDN sowie erweiterten Hardware-Support liefert SUSE mit dem zweiten Service Pack für SUSE Enterprise Linux…

8 Jahre ago
SUSE übernimmt StorageManagement openATTICSUSE übernimmt StorageManagement openATTIC

SUSE übernimmt StorageManagement openATTIC

Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte kauft die Nürnberger SUSE eine Technologie zu. So wird das openATTIC-Projekt teil der Micro…

8 Jahre ago
SUSE stellt OpenStack Cloud 7 vorSUSE stellt OpenStack Cloud 7 vor

SUSE stellt OpenStack Cloud 7 vor

Basierend auf OpenStack Newton umfasst die neue Version Container-as-a-Service–Funktionen und unterstützt Docker vollständig. Davon profitieren unter anderem DevOps-Projekte.

8 Jahre ago
SUSE bringt erstes Enterprise Linux für ARM-ServerSUSE bringt erstes Enterprise Linux für ARM-Server

SUSE bringt erstes Enterprise Linux für ARM-Server

ARM-Server zeichnen sich durch besonders niedrigen Energieverbrauch aus, jetzt gibt es zum ersten Mal die Möglichkeit, diese mit Suse Enterprise…

8 Jahre ago
HPE trennt sich von Software-BereichenHPE trennt sich von Software-Bereichen

HPE trennt sich von Software-Bereichen

HPE macht Ernst. Alle Bereiche, in denen der Anbieter nicht in der ersten Reihe mitspielt, sollen mittelfristig abgegeben werden. Nun…

9 Jahre ago
Gemeinsamer Linux-Support von Mirantis und SuseGemeinsamer Linux-Support von Mirantis und Suse

Gemeinsamer Linux-Support von Mirantis und Suse

Anwender, die Mirantis OpenStack verwenden, können nun auch für Suse Enterprise Linux Support bekommen. Für Red Hat Enterprise Linux sowie…

9 Jahre ago
SUSE und Microsoft kooperieren für Enterprise LinuxSUSE und Microsoft kooperieren für Enterprise Linux

SUSE und Microsoft kooperieren für Enterprise Linux

Künftig soll Suses High-Performance-Computing-Edition des Linux Enterprise Servers über den Azure App-Store verfügbar sein.

9 Jahre ago

SUSE: Dr. Thomas Di Giacomo wird CTO

SUSE erweitert seinen Vorstand um Dr. Tomas Di Giacomo, der als Chief Technology Officer das Unternehmen unterstützen wird, sein wachsendes…

9 Jahre ago

Suse Linux für SAP verbessert Automatisierung

Mit einer neuen Version des SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications erweitert SUSE den Server um neue Hochverfügbarkeit-Funktionen für…

9 Jahre ago

CIOs setzen auf OpenStack

Für die Private Cloud in Konzernen und großen Unternehmen hat sich inzwischen OpenStack etabliert. Allerdings stehen dem Einsatz noch immer…

9 Jahre ago

IBM und der Kampf gegen SCO

Auch wenn von dem Unternehmen SCO außer diesem Prozess eigentlich nichts mehr übrig ist, läuft der Prozess dennoch seit Jahren…

9 Jahre ago

Suse stellt Service Pack 1 für SLES 12 vor

SUSE Linux Enterprise 12 Service Pack 1 erweitert den Hardware-Support und unterstützt Docker. Dank des neuen Package Hubs lassen sich…

9 Jahre ago