Diese Funktion steht für Windows-Versionen ab Windows 7 mit Patch-Level vom Februar 2018 zur Verfügung. Auch Antiviren-Lösungen können damit auf Kompatibilität geprüft werden. Derzeit werden jedoch lediglich Intel-CPUs unterstützt.

Diese Funktion steht für Windows-Versionen ab Windows 7 mit Patch-Level vom Februar 2018 zur Verfügung. Auch Antiviren-Lösungen können damit auf Kompatibilität geprüft werden. Derzeit werden jedoch lediglich Intel-CPUs unterstützt.
Azure VMs und Azure Active Directory können in Version 1801 von Sytem Center auch in der Azure Deutschland-Cloud verwaltet werden. Das Backup von virtuellen Maschinen und die Verwaltung von Linux-Instanzen verbessert Microsoft.
Dell EMC stellt mit der ProDeploy Client Suite ein neues Werkzeug für das Rollout von PCs im Unternehmen vor. Sie ist für Dell-Latitude-, OptiPlex- und Precision-Systeme in insgesamt 70 Ländern ab sofort verfügbar.
In dem Windows Server Operating System Managemet Pack des System Centres hatte Microsoft mit einem Update für Probleme gesorgt.
Mit neuen Funktionen und erweitertem Support für vSAN und Nagios erlaubt Dell eine einfachere Verwaltung der integrierten Infrastrukturlösung PowerEdge FX2.
Über die zusammen mit den Lenovo-Rechnern ausgelieferte Software Solution Center könnten Hacker die Kontrolle über angegriffene Systeme erlangen. Auch nach einem im Mai veröffentlichten Update, waren noch Angriffe möglich.
Tetration Analytics basiert auf der Analytics-Software, die Cisco mit den Unified Computing Systems und den Nexus-Switchen ausliefert.
Unter bestimmten Bedingungen können Angreifer Befehle mit System-Rechten ausführen, warnt der Sicherheits-Anbieter Rapid7.
Performance, Systemverwaltung und Virtualisierung sind die drei Schwerpunkte der Version 6.6 von Red Hat Enterprise Linux. Auch in Puncto Skalierbarkeit legt das Enterprise OS noch einen drauf: 4096 CPU-Kerne, 64 TByte RAM und 8 Exabyt ...
Cloud- und Rechenzentrensumgebungen bekommen ein auf einer neuen Architektur basierendes Systems- und Lifecyclemanagement von Red Hat. Vor allem die Verwaltung von Cloud-Umgebungen vereinfache sich mit der neuen Version deutlich, wie d ...
CA stellt die Management- und Monitoring-Lösung Nimsoft Monitor jetzt in einer vereinfachten und kostenlosen Version vor. Nimsoft Monitor Snap soll sich besonders schnell einrichten lassen.
Verwaltungsaufgaben lassen sich standardisieren. Was Lösungen abbilden können, die über diese standardisierten Prozesse hinausgehen, erklärt Hans-Christian Boos, Geschäftsführer arago AG im Interview mit silicon.de. Doch bevor solche L ...
Mit der neuen Version des Systems-Management Landscape von Canonical können Unternehmensanwender neben x86-Servern jetzt auch ARM-basierte Rechner verwalten.
Mit einem Cloud-basierten IT Management erweitert Fujitsu das Cloud-Angebot jetzt auch um eine Lösung für die Verwaltung von IT-Landschaften.
Mit Oracle Enterprise Manager 12c Release 3 macht Oracle die Verwaltungssoftware fit für die Cloud. Daher auch das c im Produktnamen. Langfristige Workflows gehören jetzt genauso zum Werkzeugkasten der Verwaltungslösung wie erweiterter ...
Um Rechner ohne laufendes Betriebssystem remote zu managen, gibt es von AMD und Intel Zusatzfeatures, die bereits in die Prozessoren implementiert sind. Nun sollen dank einer neuen Software von AMI (American Megatrends) auch Embedded-S ...
Ein Konsortium, das von Bain Capital und Golden Gate Capital angeführt wird, übernimmt den Software-Hersteller BMC für 6,9 Milliarden Dollar.