Teradata

IBM kündigt Guardium Data Encryption v3.0 anIBM kündigt Guardium Data Encryption v3.0 an

IBM kündigt Guardium Data Encryption v3.0 an

IBM erweitert die eigene Verschlüsselungslösung Guardium mit neuen Funktionen für Anwendungsverschlüsselung und Token.

8 Jahre ago
SAP HANA mit Optimierungsbedarf bei Stabilität und LizenzenSAP HANA mit Optimierungsbedarf bei Stabilität und Lizenzen

SAP HANA mit Optimierungsbedarf bei Stabilität und Lizenzen

Eine der "größten deutschen Innovationsleistungen" nennen die Analysten von Crisp Research die In-Memory-Technologie SAP HANA. Doch damit ist noch lange…

9 Jahre ago
Teradata Data Warehouse jetzt über AWSTeradata Data Warehouse jetzt über AWS

Teradata Data Warehouse jetzt über AWS

Die Teradata-Datenbank soll in den nächsten Monaten auch über Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) für produktive Workloads einsatzbereit sein.

10 Jahre ago
Teradata und Cloudera schließen Hadoop-PartnerschaftTeradata und Cloudera schließen Hadoop-Partnerschaft

Teradata und Cloudera schließen Hadoop-Partnerschaft

Gemeinsamer Support, Erweiterung des Enterprise Data Warehouse und auch aufeinander abgestimmte Produkt-Roadmaps ermöglicht eine neue Partnerschaft zwischen dem Hadoop-Experten Cloudera…

11 Jahre ago
Teradata QueryGrid integriert OracleTeradata QueryGrid integriert Oracle

Teradata QueryGrid integriert Oracle

Analyseprozesse zwischen Datenbanken von Teradata und Oracle können nun nahtlos durchgeführt werden. Neben bidirektionaler Datenverschiebungen ist nun auch die Push…

11 Jahre ago
Deutsche Unternehmen führen in Europa bei Big DataDeutsche Unternehmen führen in Europa bei Big Data

Deutsche Unternehmen führen in Europa bei Big Data

Deutsche Unternehmen wollen mit neuen Datentypen bei Big Data Analysen die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens verbessern und Kunden genauer verstehen. Auch…

11 Jahre ago
Teradata kauft bei Big Data zuTeradata kauft bei Big Data zu

Teradata kauft bei Big Data zu

Mit den Übernahmen von Revelytix und Hadapt will Teradata den Bereich Big Data Analytics schneller entwickeln und zudem die Teradata…

11 Jahre ago
Teradatas großer Schritt in Richtung Logical Data WarehouseTeradatas großer Schritt in Richtung Logical Data Warehouse

Teradatas großer Schritt in Richtung Logical Data Warehouse

Mit QueryGrid ermöglicht Teradata, eine SQL-Abfrage über mehrere Datenbanken und Data-Stores laufen zu lassen. Daneben zeigt der Anbieter auch Version…

11 Jahre ago
SAS, Teradata und Hortonworks kooperieren für Big-Data-AnalyticsSAS, Teradata und Hortonworks kooperieren für Big-Data-Analytics

SAS, Teradata und Hortonworks kooperieren für Big-Data-Analytics

Zusammen mit Teradata und Hortonworks liefert der Business-Intelligence-Spezialist SAS mit dem „Analytics Advantage Program with Hadoop“ eine neue Analyselösung für…

11 Jahre ago
Teradata: HANA ist ein unrealistisches KonzeptTeradata: HANA ist ein unrealistisches Konzept

Teradata: HANA ist ein unrealistisches Konzept

Teradata hat sich auf seiner diesjährigen Partnerkonferenz sehr kritisch gegenüber SAPs All-in-Memory Philosophie geäußert. "Alle Daten im Speicher zu halten,…

12 Jahre ago
Teradata packt In-Memory-Data Warehouse in eine ApplianceTeradata packt In-Memory-Data Warehouse in eine Appliance

Teradata packt In-Memory-Data Warehouse in eine Appliance

Mit der Teradata Data Warehouse Appliance 2750 fügt Teradata Enterprise Data Warehousing und in-Memory-Technologie in einer Appliance zusammen. Damit versucht…

12 Jahre ago
In-Memory: “Im ersten Moment hört sich das revolutionär an”In-Memory: “Im ersten Moment hört sich das revolutionär an”

In-Memory: “Im ersten Moment hört sich das revolutionär an”

SAP ist nicht der einzige Anbieter mit einer In-Memory-Strategie. Der Business-Intelligence-Spezialist QlikTech hat seit einigen Jahren entsprechende Angebote. Was QlikTech…

12 Jahre ago
Teradata: In Memory ist doch coolTeradata: In Memory ist doch cool

Teradata: In Memory ist doch cool

Manchmal ist auch – in Anlehnung an ein bekanntes Adenauer-Zitat – in der IT nichts mehr so überholt wie die…

12 Jahre ago

Siemens schmiedet Big-Data-Allianz mit Teradata

Für seinen Geschäftsbereich Smart Grid hat der Münchner Siemens-Konzern eine Partnerschaft mit dem US-Datenbankspezialisten Teradata geschlossen. Im Mittelpunkt steht die…

12 Jahre ago