Wenn man auf den Smartphone-Markt schaut, wimmelt es derzeit nur so von lauter Modellen. Allen voran das neue Apple iPhone 3G S. Doch es gibt auch ebenbürtige Konkurrenzprodukte. silicon.de gibt Ihnen einen kleinen Einblick in den Smar ...

Wenn man auf den Smartphone-Markt schaut, wimmelt es derzeit nur so von lauter Modellen. Allen voran das neue Apple iPhone 3G S. Doch es gibt auch ebenbürtige Konkurrenzprodukte. silicon.de gibt Ihnen einen kleinen Einblick in den Smar ...
Smartphones gibt es inzwischen in Hülle und Fülle auf dem Markt - allen voran das Apple iPhone. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Smartphone Sommerhits 2009.
Microsofts Suchmaschine Bing hat laut aktuellen Zahlen des Marktforschers Statcounter im Juni einen Anteil am US-Suchmarkt von 8,23 Prozent erreicht. Vor dem Start von Bing entfielen 7,81 Prozent der Suchanfragen auf die Vorgänger Live ...
Mobile Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bieten ein wichtiges Potenzial zur Erhöhung der Wertschöpfung in mittelständischen Unternehmen und Verwaltungen. Dies ist das Ergebnis der Studie "Mobilisierung von Wertschöpfun ...
Materialien, die nur mit hochleistungsfähigen Mikroskopen zu erkennen sind, werden in den nächsten Jahrzehnten die Welt ebenso verändern wie zuletzt die Mikroelektronik. Im Jahr 2007 betrug der Umsatz der deutschen Nanotechnik-Firmen r ...
Die Initiative21 hat den '(N)ONLINER Atlas 2009' vorgestellt. Er gibt einen Überblick über die Digitalisierung Deutschlands. Wichtigstes Ergebnis: Der Abstand zwischen den Bildungsschichten bei der Internetnutzung hat sich in diesem Ja ...
Forrester Research hat seine Jahresprognose für den IT-Markt nach unten korrigiert. Die Ausgaben sollen bis zum Jahresende weltweit um 10,6 Prozent fallen. Bisher war das Unternehmen von einem Rückgang von 3 Prozent ausgegangen.
Die öffentliche Ausschreibung und der Einkauf umweltfreundlicher Notebooks soll für Wirtschaft und Verwaltung einfacher werden. Der Branchenverband Bitkom, das Umweltbundesamt (UBA) und das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des In ...
silicon.de zeigt, mit welchen Tools aus dem iPhone ein nützliches Werkzeug für den täglichen Büroalltag werden kann. Immer mehr Anwendungen sorgen dafür, dass das iPhone "Business ready" ist.
Roboter sind in der Regel vor allem eines: nützlich. Aller Horrorfilm-Szenarien zum Trotz sind sie außerdem bisher ausschließlich harmlos. Das könnte sich mit der neuesten Entwicklung von zwei Designern des Royal College of Art in Lond ...
Der Online-Einzelhändler Amazon wird seinen Kindle-Reader in Deutschland vorerst offenbar nicht auf den Markt bringen. Das berichtet die Wirtschaftswoche und beruft sich dabei auf einen Amazon-Manager. Demnach konnte sich Amazon-Chef J ...
Kaspersky hatte Anfang des Monats davor gewarnt, dass die zum Beispiel in Twitter-Nachrichten eingesetzten Kurz-URLs Social-Engineerin-Angriffe begünstigten. Ein Nutzer sehe nicht die URL der Website, die er besuchen wird. Hier kann ei ...
Nun haben wir es schriftlich: Die deutsche Wirtschaft befindet sich in der schärfsten Rezession seit Gründung der Bundesrepublik.
Heute wurde Hamburg auf der Internationalen Supercomputing-Konferenz die mittlerweile 33. Liste der schnellsten Rechner der Welt veröffentlicht. In dem halbjährlichen Ranking konnte sich wie erwartet neuerlich IBM auf der Spitzenpositi ...
T-Mobile hat für Anfang Juli in den USA ein neues Smartphone mit Googles Android-Software angekündigt. Das Telefon wird den Namen myTouch tragen und entspricht von der Hardware weitgehend dem Google Ion, auch als HTC Magic bekannt.
Auf seinem diesjährigen "Research@Intel Day" gewährte der Technologieriese einen Einblick in die Technik der Zukunft. Präsentiert wurden etwa 40 Projekte zu Themen wie Stromsparen, 3D-Internet und Internet-Infrastruktur.
Einen Ausblick in die Zukunft der Technik gewährte Intel bei seinem jährlichen "Research@Intel Day" am 18. Juni.
Das IT-Cluster Rhein-Main-Neckar gehört zu den weltweit führenden IT-Regionen wie Silicon Valley oder Bangalore in Indien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der TU Darmstadt, die am Montag in Frankfurt gemeinsam mit der Software AG ...
Der Zukunftszug rollt durch Deutschland. Vom 23. bis 25. Juni macht er Station am Münchner Hauptbahnhof. In verschiedene Themenwagen des ScienceExpress, einer Gemeinschaftsaktion zahlreicher Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, si ...
E-Books sind momentan die Renner im Bereich der Unterhaltungselektronik. Das jüngste Kind ist der 'Cool-er'-Reader von dem britischen Start-up-Unternehmen Interead. Der E-Book-Reader ist mit 225 Euro günstiger als der Sony E-Reader PRS ...
Die Programmiersprache 'Common Business Oriented Language' (COBOL) feiert dieser Tage ihren 50. Geburtstag. COBOL ist in der Frühzeit der Computerentwicklung im Jahre 1959 entstanden und wird bis heute verwendet. Der Stil dieser Progra ...
1,8 Millionen zahlende Kunden soll das Fernsehen über das Internet – kurz: IPTV – im Jahr 2010 haben. Das entspricht einem Plus von 50 Prozent gegenüber 2009. Für Ende dieses Jahres erwartet der Hightech-Verband Bitkom 1,2 Millionen Ab ...
Mit Cloud-Services und integrierten Cloud-fähigen Produkten will IBM die neue Technologie für den professionellen Unternehmenseinsatz bereitstellen.
Nach einer Studie des Beratungsunternehmens PricewaterhouseCoopers (PwC) lässt die weltweite Rezession die globale Medien- und Unterhaltungsindustrie erstmals seit Beginn der Internet-Revolution schrumpfen.
Der aktuelle jährliche Bericht zum "Cisco Visual Networking Index (VNI) Forecast and Methodology, 2008-2013" prognostiziert einen Anstieg des globalen IP-Datenverkehrs um das Fünffache auf bis zu 56 Exabytes Bandbreite im Monat.
Nokia N97 und HTC Touch Pro 2 sind zwei Smartphones, die sich sehr ähneln und doch gibt es kleine Unterschiede. Da wäre zum Beispiel die unterschiedliche Oberfläche: das HTC arbeitet mit Windows Mobile und Nokia mit dem bewährten Symbi ...
Adobe hat die Betatestphase seines Onlinediensts Acrobat.com beendet. Gleichzeitig führt das Unternehmen Beschränkungen für die rund fünf Millionen Nutzer ein - die nur durch einen Umstieg auf einen kostenpflichtigen Tarif wieder aufge ...
Der Microblogging-Dienst Twitter gehört unbestritten zu den Shooting-Stars der vergangenen Monate. Während Experten noch darüber streiten, ob und wie sich mit dem Kommunikationsdienst Geld verdienen lässt, profitiert der US-Konzern Del ...
Elektroautos gehört ohne Zweifel die Zukunft. Dennoch gibt es Dinge, die kann - und will - man sich nur schwer vorstellen. Einen Lamborghini mit Elektro-Antrieb beispielsweise. Der Sound gehört zu solchen Supersportwagen wie die Farben ...
Im inzwischen 26. Jahr sind die als "Lünendonk-Listen" bekannten Rankings deutscher Unternehmen erschienen. Die Listen haben sich als verlässliche Marktbarometer für den deutschen Software- und Beratungsmarkt etabliert.