Die Linux Foundation hat sich aufgemacht, den Wert von Linux zu bemessen. Die Gratis-Software würde als proprietäre Lösung im Unternehmenseinsatz vermutlich rund zehn Milliarden Dollar kosten.

Die Linux Foundation hat sich aufgemacht, den Wert von Linux zu bemessen. Die Gratis-Software würde als proprietäre Lösung im Unternehmenseinsatz vermutlich rund zehn Milliarden Dollar kosten.
Der taiwanesische LCD-Panelhersteller Chi Mei Optoelectronics (CMO) hat nach eigenen Angaben eine Technologie entwickelt, mit der LCD-Displays eine Bildwiederholrate von 240 Hertz (Hz) bei gleichzeitig geringer Reaktionszeit erreichen ...
Die Peer-to-Peer-Technologie (P2P) erlangte vor allem durch illegale Musiktauschbörsen Bekanntheit. Nun machen sich jedoch vor allem legale Angebote die Technik zunutze, berichten Branchenexperten.
Anwender in Deutschland nutzen immer öfter Enterprise Content Management (ECM). Damit schaffen sie meist Papierprozesse ab. Allerdings kann ECM mehr. Aufgrund der Studie von BARC geben Anbieter den Rat, die Funktionsvielfalt von ECM st ...
Dies ist die letzte Systems in München. silicon.de befragte Austeller nach ihrer Meinung zur gestrigen Entscheidung der Messe München.
Forscher haben eine Möglichkeit gefunden, das Moorsche Gesetz noch eine Zeitlang auszudehnen. Es regelt die Dichte der Transistoren im Verhältnis zu Rechenleistung und Zeit. Allerdings stoßen Chips bald an ihre physikalischen Grenzen, ...
Vor kurzem hatte Microsoft-Chairman Bill Gates noch angekündigt, sich auf die Arbeit für die 'Bill & Melinda Gates Foundation' sowie gelegentliche Projekte für Microsoft zu konzentrieren.
Das dynamische Rechenzentrum (RZ) war Hauptgegenstand der heute endenden Catalyst Conference der Burton Group in Prag. Ein solches RZ zeichne sich durch den Einsatz von SOA, Identity Management, Virtualisierung, SaaS und Mobile Managem ...
Einmal jährlich geben die Analysten der Burton Group ihr Wissen geballt weiter - dieses Jahr haben sie sich dazu das Hilton Hotel in Prag ausgesucht.
Eine direkte Kommunikation zwischen Fahrzeugen im Straßenverkehr kann Staus und Unfälle verhindern. Daher wird sowohl in der Fahrzeugindustrie als auch in Forschungseinrichtungen an entsprechenden Technologien gearbeitet.
IT-Profis aus aller Welt müssen ihre Messe-Planung ändern. Die Systems 2008, die derzeit gerade in München stattfindet, wird die letzte sein. Das kündigte Klaus Dittrich, Geschäftsführer der Messe München, am Nachmittag an. Zwei neue V ...
Der Großteil der deutschen ITK-Unternehmen spürt bislang keine direkten Auswirkungen der Krise. Nur rund ein Drittel rechnet mit schlechteren Finanzierungsbedingungen. Was die Geschäftsentwicklung im Jahr 2009 angeht, besteht angesicht ...
Das Online-Auktionshaus Ebay stoppt den Verkauf und Handel von Elfenbein über seine Webseite. Ab 2009 ist das Anbieten von entsprechenden Artikeln auf der Online-Plattform weltweit verboten.
Eine Microsoft-Studie ergab, dass 50 Prozent der Raubkopierer den Preis für Original-Software als Hauptargument für illegale Software-Kopien nennen. Die derzeitige Preisentwicklung für die Microsoft Office 'Home & Student Edition' entk ...
Der Data Warehousing-Spezialist Teradata hat auf seine Hausmesse 'Partners 2008' nach Las Vegas eingeladen.
Die Spatzen haben es schon seit einiger Zeit von den Dächern gepfiffen, jetzt hat es Asus-Chef Jerry Shen offiziell bestätigt. Das Unternehmen will in der ersten Jahreshälfte 2009 einen Eee PC mit Touchscreen auf den Markt bringen. Ab ...
Die meisten berufstätigen Frauen in den USA verbringen mehr Zeit mit ihrem PC als mit ihrer Familie und wollen das auch. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinstitut Harris Interactive. Demnach verbringen die Frauen 9,3 Stunden vo ...
In der deutschen Wirtschaft gibt es aktuell rund 150.000 offene Stellen für Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler. Das geht aus einer Umfrage unter rund 1500 Unternehmen hervor, die der Branchenverband Bitkom und der Verein ...
Bill Detwiler und Jason Hiner von der silicon.de-Schwesterpublikation TechRepublic haben sich auf dem 'Gartner Symposium und ITxpo' in Orlando (Florida) nach innovativen Lösungen umgesehen.
Bill Detwiler und Jason Hiner haben sich auf dem 'Gartner Symposium und ITxpo' in Orlando nach innovativen IT-Produkten umgeschaut.
In München hat die ITK-Messe 'Systems' ihre Pforten geöffnet. Die Messegesellschaft bezeichnet die Systems als die "führende Business-to-Business-Messe der ITK-Branche in Deutschland".
Der TK-Ausrüster Huawei hat die erfolgreiche Entwicklung eines Prototypen für 100-Gigabit-Ethernet (100GE) bekannt gegeben. Die Lösung verfügt nach diesen Angaben über eine zehnmal höhere Datenrate als der aktuell schnellste Ethernet-S ...
Die Region München liegt bei den Investitionen mittelständischer Unternehmen in Informations- und Kommunikationstechnologie vor Frankfurt und Stuttgart auf Platz eins. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Sage Software GmbH.
IT-Notfallpläne in Unternehmen werden viel öfter in der Praxis benötigt als gemeinhin erwartet: Jedes dritte Unternehmen musste im letzten Jahr auf seine Disaster-Recovery-Planung zurückgreifen. Gleichzeitig stellt Virtualisierung die ...
Forscher am California Institute of Technology (Caltech) haben auf Basis von DNA-ähnlichen RNA-Molekülen Schaltelemente entwickelt, die biologische Computer ein Stück näher rücken lassen.
Am kommenden Mittwoch kommt das Google-Handy 'T-Mobile G1' in den USA auf den Markt. Das Getöse im Vorfeld der Markteinführung war groß, doch die Tester der ersten Stunden sind nicht wirklich begeistert. Der Akku sei schwächlich und üb ...
Mit dem neuen Netbook 'Versa N1100' will nun auch NEC im Minilaptop-Markt mitmischen. Das Netbook soll laut NEC Belastungen von 150 Kilogramm aushalten.
Experten gehen davon aus, dass im nächsten Jahrzehnt ungefähr 70 Prozent der Bevölkerung einen mobilen oder festen Zugang zum Internet mit wachsenden Höchstgeschwindigkeiten bis zu mehreren Gigabits pro Sekunde haben werden.
Microsoft hat gestern im Rahmen einer großen Launch-Veranstaltung in Frankfurt am Main seinen Windows HPC Server 2008 in Deutschland eingeführt. Mit dem Supercomputer-Betriebssystem wollen die Redmonder insbesondere den Mittelstand ero ...
Noch in diesem Jahr will Hewlett-Packard (HP) ein Consumer-Notebook mit einem berührungsempfindlichen Monitor auf den Markt bringen. Das Gerät soll Teil der im vergangenen Jahr lancierten Produktreihe TouchSmart sein, wie das Wall Stre ...