"Repair – sind wir noch zu retten?" – fragt das diesjährige Kunst- und Technologie-Festival Ars Electronica in Linz (2. bis 11. September). Der Kulturpreis des F ...

"Repair – sind wir noch zu retten?" – fragt das diesjährige Kunst- und Technologie-Festival Ars Electronica in Linz (2. bis 11. September). Der Kulturpreis des F ...
Tablet-Computer und Augmented Reality sind zwei Technologien, die derzeit unrealistische Erwartungen wecken. Das geht aus dem Hype Cycle ...
Ein Rundgang über die IFA 2010 ist vor allem auch ein Kampf gegen die Reizüberflutung der Sinne: Auf Displays und Fernsehern in allen Größen ist vor allem 3D das Thema der Messe. Hinzu kommt eine Flut neuer Android-Tablets, die Apples ...
Nirgendwo ist es so einfach, Freundschaften zu knüpfen wie auf Facebook – ein Klick und schon ist man virtuell verbandelt. Das fällt auch deshalb so leicht, weil es genauso leicht ist, ungeliebte Freunde wieder los zu werden. Ein Klick ...
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat die erste Runde des neuen Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ gestartet. Im Wettbewerb geht es um innovative Geschäftside ...
Hewlett-Packard hält große Stücke auf seinen CFO – nach dem Hurd-Skandal hat Cathie Lesjak
Filme in 3D sind angesagt. Nach dem Kino soll 3D nun auch das Wohnzimmer erobern. Fraunhofer-Forscher zeigen auf der Internationalen Funkausstellung IFA i ...
Das McKinsey Global Institute in San Francisco hat
Am Ende war das Interesse zu gering. Google wird die Kommunikationsplattform Wave nicht weiterbetreiben. Vor fast genau einem Jahr hatte der Konzern den Kollaborations-Dienst auf der Hausmesse I/O der Öffentlichkeit präsentiert und als ...
Das Jahr 2009 war für IT-Beratung, Standard-Software-Einführung, Individual-Software-Entwicklung und Systemintegration ein schlimmes Jahr. Infolge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise verzeichnete der Markt ein Minus von 7,1 Pro ...
Jahrelang haben die Experten das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet vorhergesagt, nun scheint sich das Konzept tatsächlich durchzusetzen: Mittlerweile ist fast jedes vierte TV-Gerät internetfähig, jeder zweite Deutsche möchte g ...
Die Detecon-Analysten Dr. Jan Hartmann und Dr. Volker Rieger haben untersucht, wie sich ITK-Unternehmen von ihren Mitbewerbern unterscheiden können. Im Aufsatz
CIOs sollten nicht nur IT-Prozesse optimieren und die Kosten der IT-Abteilung senken, sondern sich auch um den Schutz der Unternehmensmarke kümmern. Denn sickern Interna ins Internet, kann das die Marke dauerhaft beschädigen. Im Kampf ...
Microsoft vor lauter Cloud total benebelt: Allerdings gibt es noch einiges im Pflichtenheft zu tun, damit aus den ambitionierten Plänen kein Wolkenkuckucksheim wird.
Die Markteinführung des iPad ebnet den Weg für eine neue Generation von Tablet-Computern, die sich in ihrem Funktionsumfang zwischen Smartphones und Laptops positionieren. Diese Meinung vertritt die Unternehmensberatung Frost & Sulliva ...
Die letzte Ruhestätte gibt es nun auch für digitale Avatare. Auf der am Mittwoch gestarteten Plattform Herolymp können Gamer sich von ihren lieb gewonnenen Spielfiguren verabschiede ...
Es scheint fast, als hätten die Mobiltelefonhersteller den Juni als Startmonat für Android-Handys ausgerufen: HTC bringt zum Beispiel das Wildfire auf den Markt. Aber auch im kommenden Monat wird einiges geboten.
Der IT-Markt entwickelt sich manchmal eben doch anderes als von Analysten vorhergesagt. So auch im Fall von Software as a Service (SaaS). Das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner prognostizierte der Cloud in Bälde rosig ...
Durch einen australischen Nationalpark erstreckt sich jetzt ein neuer Radweg, der vollständig aus alten Druckerpatronen besteht. Druckerpatronen, damit machen die Hersteller von günstigen Druckern nicht nur ihr Geld, sondern produziere ...
In-Stat erwartet, dass 2014 mehr als zwei Milliarden Mobilgeräte verkauft werden, die mit einem Baseband-Modem ausgestattet sind und eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz herstellen können. Dazu zählen die Marktforscher traditionelle ...
Eine Studie des Anbieters von Serversystemen Stratus zeigt, dass viele Unternehmen zwar mehr und mehr unternehmenskritische Applikationen auf virtualisierten Systemen betreiben, sich dabei aber nicht ausreichend gegen Systemausfälle ab ...
Apple hat Safari für Windows und Mac OS X auf Version 5 aktualisiert. Zu den Neuerungen gehört unter anderem eine erweiterte Unterstützung von HTML 5 sowie digital signierte Add-ons. Dazu hat Apple ein neues Safari-Entwickler-Programm ...
Adobe hat die finale Version von Photoshop Lightroom 3 (LR3) veröffentlicht. Die abgespeckte Fotobearbeitungssoftware hat einige neue Features zu bieten: Unter anderem ist LR3 deutlich schneller wie seine Vorgängerversion und bietet ei ...
Die chinesische Regierung hat ein Strategiepapier veröffentlicht, in dem sie ihre führende Rolle in der Weiterentwicklung des Netzes in der Volksrepublik bestätigt. Danach soll das Internet verstärkt ausgebaut werden und auch zur Bekäm ...
Auf dem Mond waren Menschen schon, jetzt lockt der Mars. In einem Experiment simuliert die europäische Weltraumorganisation ESA den Flug zum roten Planeten. Die Teiln ...
Die Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner mag sich einfach nicht mit Facebook anfreunden. Bei einem Treffen mit Facebook-Manager Richard Allen am Donnerstag in Berlin konnten sich beide nicht über den Datenschutz der sozialen Platt ...
Der Apple-Chef gab den Startschuss zur alljährlichen 'D8-All Things Digital-Konferenz' in Ranchos Palos Verdes (Kalifornien). Jobs zeigte sich außergewöhnlich offen im Gespräch mit den All Things Digital-Journalisten Walt Mossberg und ...
In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Marktvolumen für IT-Dienstleistungen von 50 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf etwa 60 Milliarden Euro im Jahre 2015 anwachsen. Mittelständische Unternehmen werden hierzu einen überdurc ...
Der Luftverkehr boomt, aber die ökologischen Kosten sowie Lärm und Abgasausstoß sind immer noch zu hoch. Die amerikanische Raumfahrtbehörde hat einige neue Designs bei der Verkündung der Ergebnisse ihres Luftfahrt-Programms diese Woche ...
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner stieg der Umsatz mit Servern bei Hewlett Packard (HP) im ersten Quartal auf 3,4 Milliarden Dollar. Damit übertrumpft das Unternehmen den Rivalen IBM.