Für unveränderte 20 Euro im Monat gibt es für Neu- und Bestandskunden mit "Allnet Flat" nun 1 GByte statt 500 MByte. Die maximale Datenrate erhöht sich von 14 auf 21 MBit/s. Beim Paket "Allnet Flat Plus" gibt es für monatlich 30 Euro n ...

Für unveränderte 20 Euro im Monat gibt es für Neu- und Bestandskunden mit "Allnet Flat" nun 1 GByte statt 500 MByte. Die maximale Datenrate erhöht sich von 14 auf 21 MBit/s. Beim Paket "Allnet Flat Plus" gibt es für monatlich 30 Euro n ...
Im Januar 2016 wird der Mobilfunkanbieter bundesweit die physische Integration der UMTS- und GSM-Netze von O2 und E-Plus starten. Ab Jahresmitte will Telefónica Deutschland auch eine gemeinsame LTE-Nutzung ermöglichen.
Wie gut ist die Abdeckung des Handynetzes auf stark befahrenen Strecken und in Zugverbindungen? Stiftung Warentest ist durch ganz Deutschland gereist.
Hierfür kooperiert das Unternehmen mit den drei großen Providern Telekom, Vodafone und Telefónica. Die zugehörigen Verträge sind offenbar unterschriftsreif. Die Ausrüstung der Züge mit Repeater-Technik soll im zweiten Quartal 2016 begi ...
Nach der E-Plus-Übernahme kann O2 jetzt einen großen Packen überflüssiger Funkstationen an die Deutsche Telekom loswerden.
Die Protokollsammlung ist veraltet und für die Festnetztelefonie ausgelegt. Sie kommt heute auch in Mobilfunknetzen zum Einsatz. Anrufe oder SMS lassen sich aufgrund kritischer Schwachstellen umleiten und mitschneiden. Sogar die weltwe ...
Deutsche Sicherheitsforscher haben die Schwachstelle in UMTS-Netzen gefunden. Sie lässt sich ausnutzen, um Telefonate und SMS abzuhören. Der Fehler befindet sich in einem Protokoll, das Netzbetreiber für den Austausch von Verschlüsselu ...
Mobilfunkanbieter werden stets dem mobilen Dantenhunger ihrer Kunden hinterhinken, stellt Hans Göttlinger von Tata Communications fest. Hier entstehen für die Anbieter also nicht nur neue Chancen. Neue Management-Tools jedoch könnten A ...
Der erste erfolgreiche Feldtest der Mobilfunkgeneration 5G fand bereits im Dezember statt, wie NTT DoCoMo jetzt mitteilt.
Wer sprichwörtlich "ohne Netz und doppelten Boden" agiert, gilt als grob fahrlässig. Gerade in der IT, wo Redundanzen in den meisten Bereichen an der Tagesordnung sind. Wer aber im eigentlichen Sinne der Worte "ohne Netz und doppelten ...
Forschern gelang der Nachweis mehrerer Schwachstellen in GSM und 3G-Netzen, die es erlaubt, Informationen von Einzelgeräten abzufangen. Diese Lecks könnten für die Überwachung und vor allem die Ortung von Personen eingesetzt werden, wa ...
Die Zahl der UMTS-Nutzer in Deutschland ist im vergangenen Jahr so stark angestiegen wie noch nie seit der Einführung des Standards. Das meldet der Branchenverband Bitkom unter Berufung auf Zahlen der Bundesnetzagentur.