Hinter einem UCaaS-Dienst steckt immer ein Rechenzentrum. Dessen Sicherheit und professionelles Management sind die hardwareseitige Grundlage dafür, dass der Service funktioniert. Welcher Anbieter welche Features liefern kann und will ...

Hinter einem UCaaS-Dienst steckt immer ein Rechenzentrum. Dessen Sicherheit und professionelles Management sind die hardwareseitige Grundlage dafür, dass der Service funktioniert. Welcher Anbieter welche Features liefern kann und will ...
Heute unterstützen UCaaS-Systeme in der Regel eine große Medienvielfalt. Doch der Einbezug sozialer Medien in die vereinheitlichte Kommunikationswelt ist trotz deren breiter Nutzung auch von Unternehmen noch keine Selbstverständlichkei ...
Die Sicherheit und Verfügbarkeit von UCaaS-Services ist für Anwenderunternehmen ein wichtiges Kriterium, weil ihr Ausfall den Kommunikationsfluss im Unternehmen stark behindern oder sogar stoppen kann.
Dropbox will sich verstärkt auf Kollaborations-Lösungen für Unternehmenskunden konzentrieren. Möglicherweise steht hängt diese Konsolodierung auch mit dem geplanten Börsengang im Zusammenhang.
Bis zu 10.000 Clients kann das neue Skype for Business jetzt über den Browser in einer Video-Konferenz zusammenschalten. Zudem liefert Microsoft mit der Version E5 neue Analytic- und Sicherheitsfunktionen. Jährlich kostet das Cloud-Ang ...
Vor allem die Nutzerfreundlichkeit der Gourpware Tine 2.0 verbessert das Hamburger Unternehmen Metaways. In der neuen Version können auch größere Dateien geteilt werden.
Der Frage: Wie geht Führen im digitalen Zeitalter? stellt sich heute Oliver Blüher von Dropbox. Denn die Digitalisierung hat auch Einfluss auf die Unternehmenskultur und macht sie demokratischer als je zuvor. Die Chefs der "Millenials" ...
Nach dem Serverhersteller Bull sichert sich Atos mit Unify ein weiteres Technologie-Unternehmen. Damit entwickelt sich Atos von einem Beratungsunternehmen von Kommunikationslösungen hin zu einem Anbieter.
Jabra Speak 810 ist für Online-Meetings oder Audiokonferenzen mit bis zu 15 Teilnehmern konzipiert. Die Freisprechlösung ist ab sofort rund 713 Euro erhältlich.
Mit einem vollständigen SIP-Client erweitert Tobit Software das Unified-Messaging-System von David. Das bedeutet weitere Funktionen, wie etwa das Anwählen über die Eingabe eines Nahmens oder das Mitschneiden von Telefonaten.
Technologische Insellösungen, geringe Integration, schlechte organisatorische Vorausstetzungen: Verantwortliche sehen an vielen Stellen Verbesserungsbedarf bei Ansätzen für Kollaboration und Zusammenarbeit im Unternehmen.
Cloud-basierte Collaboration and Communication-Services für mobile Geräte sollen Enterprise-Funktionen nun auch auf dem Smartphone verfügbar machen.
Ein optimierter Outlook-Web-Client und verbesserter Schutz gegen Datenverlust zählen zu den wichtigsten Neuerungen. Volumenkunden können die neue Version ab sofort beziehen.
Shoretel überlässt Unternehmen mit seiner Unified-Communications-Lösung Shoretel Connect die Entscheidung, wie sie kommunizieren und zusammenarbeiten wollen. Je nach Anspruch stehen eine Onsite-Version, eine Cloud-Ausführung und eine H ...
Unified-Communication-Systeme unterscheiden sich von vielen anderen Softwareprodukten durch starke Einbindung in den Geschäftsablauf und der hohen Integration mit anderen Komponenten der ITK-Landschaft. Daher muss sich die Auswahl beso ...
Lync, inzwischen Skype for Business, bietet längst nicht alles, was Anwender sich wünschen. Wer mehr will aus die Redmonder Softwareschmiede vorgesehen hat, kann auf Add-Ons unterschiedlicher Anbieter zurückgreifen. Hier eine kleine Au ...
Wer weniger Dienstreisen antreten muss, hat mehr Zeit für Biergarten oder Familie oder beides. Jochen Boekel, Senior Director Corporate Sales bei Citrix bricht eine Lanze für Web-Konferenzen.
Wie in vielen Softwaremärkten dominieren auch auf diesem Gebiet einige große Hersteller das Geschehen. Wichtigster Motor des Marktes ist die Mobilisierung der Mitarbeiter. Experten sehen jedoch solides Wachstum und auch für kleinere An ...
Skalierbarkeit und Funktionsumfang verbessert Unify mit der Unified-Communications-Lösung für mittelständische und kleinere Betriebe mit OpenScape Business Version 2.
Vertrieb und Support von Unified Communications Plattformen ist häufig Händler- oder Partnersache. Wie viel Beratung und Unterstützung im Preis inbegriffen ist, variiert bei den einzelnen Angeboten. silicon.de-Autorin Ariane Rüdiger ve ...
Die Unified Communications and Collaboration-Tools in unserer Marktübersicht sind allesamt hinsichtlich der unterstützten Medien und Endgeräte sehr gut ausgerüstet. Nur bei Social Media sind viele Anbieter noch etwas zögerlich.
Mit neuen Umsatzmodellen kann das soziale Business-Netzwerk Xing Umsatz und Gewinn steigern.
Sicherheit und Integrationsmöglichkeit, wie das Beispiel Deutscher Bundestag zeigt, entscheiden häufig darüber, ob ein Unified Communications-Produkt am Ende die Erwartungen der Kunden voll erfüllt. Die meisten Anbieter liefern entspre ...
Die Frage des "WANN" und "WO" wird bei der Arbeit immer unwichtiger, glaubt Jochen Boekel, Senior Director Corporate Sales EMEA bei Citrix.
Kommunikations- und Administrationsfunktionen bieten Unified-Communications-Plattformen in großen Umfang. Und die zeigen wir hier. Um aber alle gewünschten Funktionen zu bekommen, muss man häufig zusätzliche Software vom selben Herstel ...
Welche Anbieter von Unfied-Communications-Lösungen gibt es derzeit? Bevor wir mit unserer umfassenden Marktübersicht uns auf verschiedene Funktionen stürzen, geben wir ihnen hier eine Übersicht über die wichtigsten Unternehmen am Markt ...
Mit David Chat können Nutze im lokalen Netzwerk sowie mobil mit Android und iOS miteinander kommunizieren. Die Funktion befindet sich noch in der Betaphase. Unternehmen benötigen einen David-Server, um den Chat zu verwenden.
Skype Meeting Broadcast, PSTN Conferencing und Cloud PBX mit PSTN Calling: Die Dienste können Kunden mit einem Office-365-Enterprise-Plan oder einem Skype-for-Business-Plan 2 nutzen. Bislang sind sie aber teilweise auf die USA beschrän ...
Bei Streiks im öffentlichen Personennahverkehr wird es immer ganz besonders deutlich, dass man nicht zwangsläufig im Büro sitzen muss, um gute Arbeit zu leisten. Das hat sich jetzt Jochen Boekel zum Anlass genommen.
Präsenzarbeit war gestern. Modernes Arbeiten findet nicht zwangsläufig am eigenen Arbeitsplatz statt. Microsoft will hier neue Akzente setzen. Heute feiert das Unternehmen Richtfest für das neue Bürogebäude, in dem es öffentliche Cafés ...