Der Suchkonzern hat eine neue Version seines Browsers auf den Markt gebracht und damit eine schwerwiegende Lücke geschlossen. Das Update installiert sich automatisch. Bevor es aktiviert wird, muss die Software allerdings einmal neu ges ...
IT-News Update
Mozilla flickt zwölf Sicherheitslücken im Firefox
Mit der neuen Firefox-Version 3.0.9 hat Mozilla unter anderem vier kritische Sicherheitslücken geschlossen. Außerdem wurden einige sicherheitsrelevante Bugs behoben. Beispielsweise sollen gespeicherte Cookies nun nicht mehr verloren ge ...

Ein Blick auf Microsofts Exchange Server 2010
Microsoft hat vergangene Woche eine Beta-Version des Exchange Servers 2010 veröffentlicht. Der Softwaregigant wird die Server-Software als lokale Lösung und als Cloud-basierten Dienst anbieten.
Microsoft schließt 16 kritische Lücken
Microsoft hat am April-Patchday acht Sicherheitsupdates veröffentlicht, mit denen das Unternehmen 23 Schwachstellen schließt. 16 Sicherheitslücken hat das Softwareunternehmen als kritisch eingestuft. Durch sie können Angreifer Schadcod ...
Adobe sichert Reader und Acrobat
Mit einem Update schließt Hersteller Adobe Systems ein kritisches Leck in Adobe Reader 9 und Acrobat 9, das seit geraumer Zeit von Hackern ausgenutzt wird.
Adobe Reader und Acrobat in Gefahr
Adobes Reader und Acrobat haben jeweils in der aktuellen Version 9 ein Leck. Es kann bei gezielten Angriffen zu einem Buffer Overflow führen. Der Hersteller hat diese Lecks jetzt auf Anfrage von silicon.de bestätigt. Derzeit ist auch e ...
Neue Firefox-Version stopft sechs Löcher
Ein Update der Mozilla Firefox 3.0 Version schließt insgesamt sechs Sicherheitslücken. Eine Schwachstelle in der Browser-Engine wurde als kritisch eingestuft.
Patchday: Microsoft liefert ein kritisches Update
Am ersten Patchday im neuen Jahr hat Microsoft nur ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, welches Lücken im Server-Message-Block-Protokoll schließt.