Mit MegaChat will Kim Dotcom eine sichere Alternative zu Skype einführen. Zudem denkt er darüber nach, sich den USA zu stellen. Allerdings nur wenn ihn ein faires Gerichtsverfahren erwartet. Auf 2014 blickt er negativ zurück.

Mit MegaChat will Kim Dotcom eine sichere Alternative zu Skype einführen. Zudem denkt er darüber nach, sich den USA zu stellen. Allerdings nur wenn ihn ein faires Gerichtsverfahren erwartet. Auf 2014 blickt er negativ zurück.
Die Preview des Skype Translators ist zu Beginn nur für PCs und Tablets mit Windows 8.1 verfügbar. Darüber hinaus unterstützt der Dienst momentan nur Englisch und Spanisch. Weitere Geräte und Sprachen sollen in Zukunft folgen.
Das US-Department of Energy war einer der Fälle: Große und bekannte Organisationen haben ihre Cisco-Web-Conferencing-Lösungen häufig nicht geschützt. In der Folge kann sich im Grunde jeder in vertrauliche Besprechungen einklinken.
GoToMeeting unterstützt nun 25 Sprachen. Bis zu drei Teilnehmer können die Anwendung in Chrome oder Firefox nutzen – ohne Plug-in. Unter anderem verfügt es über Screensharing. Nutzer müssen sich nicht anmelden. Als Einladung zur Konfer ...
Immer mehr Unternehmen verabschieden sich von der so genannten Präsenzkultur und lassen ihre Mitarbeiter entscheiden, wo und wann sie bestimmte Aufgaben erledigen. silicon.de-Blogger Peter Goldbrunner wagt den Selbstversuch und zieht i ...
Alle fünf Minuten hatten Geheimdienste ein Bild aus einem Video-Chat aufgenommen. Anschließend wurden die Aufnahmen mit einer Fahndungsdatenbank abgeglichen. Yahoo erklärt, von den Aufnahmen nichts gewusst zu haben.
Seit 20 Jahten gibt es techische Tools für Video-Konferenzen. Immer wieder stoßen Anbieter mit neuen und verbesserten Angeboten auf den Markt vor. Aber auch nachdem die Bandbreiten heute kein Problem mehr darstellen, sind Video-Konfere ...
silicon.de-Blogger Claude Sassoulas von Tata Communications sieht in Video die wichtigste Säule für Unified Communications. Was innerhalb der Firewall noch ganz gut klappt, kann sich aber schnell über Unternehmensgrenzen hinweg als ech ...
Zum ersten Mal bietet die Deutsche Telekom Dienste für Telefon- oder Webkonferenzen zu monatlichen Festpreisen. Daneben bietet die Telekom auch weiterhin Angebote für spontane Konferenzen.
Hersteller von Video-Konferenz-Lösungen bewerben ihre Produkte gerne damit, dass sich so Reisekosten und andere Spesen einsparen lassen. Doch das hat Andrew Miller dem CEO von Polycom offenbar nicht gereicht.
Trotz anhalten positiver Analysten-Prognosen fristen Videokonferenz-Lösungen gerade in Deutschland nach wie vor ein Nischen-Dasein. Angebote für kleinere Bildschirme könnten das ändern, sagt Eric Kintz, Senior Vice President und Genera ...