T-Systems entwickelt eine Software-Lösung zum Trainieren von Pflegekräften für das Universitätsklinikum Bonn (UKB).

T-Systems entwickelt eine Software-Lösung zum Trainieren von Pflegekräften für das Universitätsklinikum Bonn (UKB).
America’s Cup-Team nutzt Siemens-Xcelerator-Software, um hydro- und aerodynamischen Systeme des Boots durch Virtual Reality zu simulieren.
BITKOM-Studie: Deutschlands Unternehmen sehen die heimische Wirtschaft beim Einsatz von Metaverse im Hintertreffen.
Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet in Metaverse-Map Infos zu Start-ups und Lösungsanbietern der Branche.
Erlauben Virtual-Reality-Spiele Rückschlüsse darüber, wie intelligent Job-Bewerber sind?
Sind Metaverse und Web3 dasselbe? Ist das Metaverse wirklich neu? Gastautor Maximilian Schmidt von CPI Technologies klärt auf.
Der Analyst Ming-Chi Kuo erwartet ein bahnbrechendes Produkt. Es soll Innovationen in der Branche ankurbeln – aber auch die Produkte der Konkurrenz in den Schatten stellen.
Für 40 Prozent der Konsument*innen ist das Metaverse ein Begriff und sie können sich vorstellen, das Metaverse zu nutzen.
Die Entwicklung verzögert sich um mehrere Monate. Apple kämpft angeblich mit der Kamera und zu hohen Betriebstemperaturen. Bloomberg stuft das VR/AR-Headset als teures Nischenprodukt ein.
Eine Preview startet im kommenden Jahr. Microsoft will Menschen besser in virtuelle Meetings einbinden. Mesh stellt dafür eine Mixed-Reality-Plattform zur Verfügung.
Das Münchner Startup VRdirect stellt eine neue Version seiner Software “VRdirect Studio” vor. Mit dem Update ebnet VRdirect den Weg zu einem flächendeckenden Einsatz von Virtual Reality in Unternehmen. Durch den modularen Aufbau und di ...
Die digitale Transformation hat im letzten Jahrzehnt unsere Arbeitsweise, Kaufgewohnheiten und sozialen Umgang massiv geprägt. Von Social Computing bis hin zu Virtual Reality, lag der Fokus vor allem darauf, wie wir die Wahrnehmung übe ...
Die Qualcomm-Partner Vive, Vuzix, Meta und Pico wollen erste Produkte auf Basis des Qualcomm Snapdragon XR1 2019 vorstellen.
Die Apps laufen im Browser und auf mobilen Geräten. Sie unterstützen zudem Headsets wie Daydream und Oculus Rift sowie Digital Signage. Sumerian richtet sich laut Amazon an Entwickler ohne Vorerfahrung im Bereich VR, AR und 3D.
Das Referenz-Produkt Alloy sollte Hersteller von Smartphones und einem PC unabhängig machen. Das Interesse viel offenbar geringer aus als erwartet.
Das Geld für das in Herrsching am Ammersse ansässige Unternehmen vr-on kommt vor allem von der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft. Daneben investieren auch Vito Ventures sowie die Unternehmer Andreas Perreiter und Carsten Erdt. ...
Dadurch sollen Verzögerungen durch die Datenübertragung in die Cloud vermieden werden. Die vom lokalen AI-Koprozessor unterstützte, zweite Generation der Holographic Processing Unit (HPU) soll in der nächsten Ausgabe von Microsofts Mix ...
Das Unternehmen aus San Francisco entwickelt Technologien zur Übersetzung von Handgesten in Virtual- und Augmented-Reality-Umgebungen. Die Einnahmen aus der aktuellen Serie-C-Finanzierungsrunde sollen auch für die internationale Expans ...
Sie stehen nun zunächst mit Windows 10 Build 16241 zur Verfügung. Bei ihr lassen sich Motion Controller für Mixed Reality per USB anschließen. Mit der aktuellsten Vorabversion liefert der Task Manager mehr Details zur GPU-Performance u ...
Es das erste Smartphone, das sowohl Augmented-Reality- als auch Virtual-Reality-Anwendungen ermöglicht. Dazu greift es auf aufwändige Hardware sowie die Google-Plattformen Tango und Daydream zurück. Das Asus ZenFone AR kostet 899 Euro ...
Mit den Modellen Inspiron 27 7000 und Inspiron 24 5000 hat Dell zwei All-in-One-Desktops für Virtual-Reality-Enthusiasten vorgestellt. Sie sind für die Nutzung in Kombination mit VR-Headsets wie dem HTC Vive oder Oculus Rift ausgelegt ...
Neue Features für durchgängiges Arbeiten auf mehreren Geräten und eine polierter Oberfläche bringt Microsoft mit dem nächsten größeren Update für Windows 10.
Neue Funktionen für 3D, Virtual Reality, den Update-Prozess oder die Sicherheitseinstellungen bietet Microsoft mit dem dritten großen Funktions-Update von Windows 10.
Berichte, wonach der Bereich ganz geschlossen werden soll, hat Intel dementiert. Aus dem Anlass hat es sogar neue Produkte in Aussicht gestellt, ohne jedoch Details zu nennen. Zu angeblichen Entlassungen hat sich das Unternehmen jedoch ...
Von den Hardware-Partnern Acer, Asus, Dell HP und Lenovo werden zudem VR-Brillen für Windows 10 zu Preisen ab 299 Dollar auf den Markt kommen. Die neue App Paint 3D soll helfen, 3D-Grafiken zu erstellen. 3D soll aber auch in Anwendunge ...
Virtual Reality galt früher als Spielzeug für die Entertainment-Branche. Seit die Software besser und die Rechner schneller sind, interessiert sich auch die Industrie für VR. Für IT-Profis entstehen spannende Jobs im Schnittfeld zwisch ...
Entwickler und Partner von Microsoft können die Mixed-Reality-Technologie ab sofort in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland vorbestellen. Ausgeliefert werden soll sie dann im November. Die Microsoft HoloLens Developer Edi ...
Die Digitalisierung beschert IT-Spezialisten in allen Branchen neue Jobs und Aufgaben. IT-Wissen ist meist Voraussetzung, aber nicht mehr das Ziel. Oft geht es um Aufgaben im kreativen Bereich, im Verkauf oder im Kundenmanagement. sili ...
Die als Referenzplattform für Virtual Reality vorgestellte Snapdragon VR820 baut auf dem bereits im vergangenen Jahr eingeführten Snapdragon 820 auf. Sie soll vierten Quartal 2016 verfügbar sein. Erste kommerzielle Produkte auf dieser ...
Gartner blickt mit der 2016er-Auflage des umstrittenen Hypecycle erneut in die Zukunft. Innerhalb der nächsten zehn Jahre, so prognostizieren die Marktforscsher, werden in vielen Bereichen Roboter, autonome Systeme und andere Smarte Te ...