Eine enge Integration mit der Automatisierungslösung Ansible und hybriden Cloud-Technologien wie CloudForms oder Openstack erweitert die Möglichkeiten von Red Hat Virtualization.

Eine enge Integration mit der Automatisierungslösung Ansible und hybriden Cloud-Technologien wie CloudForms oder Openstack erweitert die Möglichkeiten von Red Hat Virtualization.
Auf dem Hackerwettbewerb Pwn2Own gelingt es zwei Teams, aus virtuellen Maschinen heraus auf das Host-System zuzugreifen. Verschiedene Schwachstellen ermöglichen diesen 'Ausbruch'.
Mit den neuen L-Series bietet Microsoft virtuelle Instanzen, die für den Betrieb von Anwendungen oder Datenbanken optimiert sind, die niedrige Latenzen voraussetzen.
Mehr als 45 neue Features soll die Version 5.0 von Nutanix Acropolis liefern, darunter neue Management-Features und der eigene Hypervisor AHV.
Die früheren Rivalen kündigen auf der AWS-Konferenz Re:Invent ein integriertes Programm an. Die VMWare Cloud soll 2017 auf dem AWS-Partnerprogramm verfügbar werden. Vor gut einem Monat gaben AWS und VMware eine strategische Partnerscha ...
Nicht zuletzt durch die zahlreichen Ransomware-Attacken der vergangenen Monate erlangte das Thema "Backup und Disaster Recovery" in vielen Unternehmen eine Art Comeback, nachdem diese Aufgaben lange Zeit nur als notwendiges Übel betrac ...
Mit wenigen Klicks eine Lagacy-Anwendung von einem Server in die Cloud umziehen. Das ist das Versprechen, das AWS mit dem neuen Server Migration Service abgibt.
VMwares Software-defined Data Center läuft künftig auch in der AWS-Cloud. Damit wird VMware Amazons wichtigster Private-Cloud-Partner. Noch 2013 hatte VMware-CEO Pat Gelsinger eine Zusammenarbeit mit AWS kategorisch ausgeschlossen, da ...
Auch eine virtualisierte IT-Infrastruktur ist kein Selbstläufer, warnt Ales Zeman von Dell Software. Zahlreiche Software- und Hardware-Konfigurationen gilt es im Rechenzentrum im Griff zu haben. Die entsprechenden Monitoring-Tools sol ...
Nur wenige Tage vor dem Zusammenschluss mit Dell zeigt EMC auf der VMWorld in las vegas noch einmal, wo es künftig langgehen soll und stellt zahlreiche Neuereungen für virtualisierte IT-Umgebungen vor. Schwerpunkt sind die Native Hybri ...
Auf der VMworld US 2016 kündigten die beiden Firmen den Ausbau ihrer im Februar geschlossenen Partnerschaft an. Außerdem gaben sie einen Zwischenbericht: Demnach haben inzwischen über 500 Unternehmen begonnen, ihre VMware-Umgebungen in ...
PernixData ist auf Storage-Optimierung in virtualisierten Umgebungen spezialisiert. Calm.io bietet eine Plattform zur Automatisierung von DevOps an. Nutanix will mit den Technologien der beiden für Betreiber von Cloud-Rechenzentren att ...
Die Primeflex vShape-Referenzarchitektur ist dank einer neuen Server-Generation jetzt deutlich leistungsfähiger. Mit dem Cool-safe Advanced Thermal Design wird der Temperaturbereich erhöht, in dem die Server sicher betrieben werden kön ...
XSS-Fehler und die Möglichkeit, für die Ausführung von beliebigem Code in VMware-Produkten auf Windows sollen zwei Updates beheben. Die beiden Lücken CVE-2016-5330 und CVE-2016-5331 werden als 'wichtig' eingestuft.
Auch Umgebungen, die vom Netzwerk getrennt sind, lassen sich in der neuen Version des Systems Lifecycle Managements verwalten.
Das Verwalten virtueller Server und Storage im Data Center ist Standard. Das logische Zuteilen von Speicher- und Netzwerkressourcen erfolgt hingegen oft noch nicht automatisiert – das ändert sich gerade. Der Weg führt über hyper-conver ...
Mit der Integration von Commvault in Ciscos HyperFlex können Anwender den Partnern zufolge in sämtlichen Umgebungen Daten verwalten und schützen sowie administrative Aufgaben automatisieren.
Micro-Virtualisierung setzt am Endpunkt an und überwindet die Grenzen herkömmlicher Sicherheitslösungen, die auf die Malware-Erkennung angewiesen sind. Jochen Koehler von Bromium erklärt im Gastbeitrag für silicon.de die Vorteile im De ...
Das Feature bleibt jedoch Windows 10 Enterprise und Windows 10 Education vorbehalten. Windows 10 Pro-User müssen auf Windows 10 Enterprise umsteigen, da sie sonst künftig keine weiteren Updates für App-V und die User Environment Virtua ...
VMware-Zertifikate gibt es nicht geschenkt, sie erfordern ein nicht unerhebliches zeitliches und finanzielles Engagement. Thomas Schumacher, der Autor dieses Gastbeitrags für silicon.de, hat mit einem Teilnehmer gesprochen, der die VCP ...
Die Angriffstechnik namens TeLeScope, die Bitdefender zu Forschungszwecken entwickelt hat, erlaubt Dritten theoretisch das Mitlesen per TLS verschlüsselter Kommunikation zwischen Endanwender und virtualisierter Serverinstanz. Die erfor ...
Build 14361 unterstützt jetzt auch Hyper-V-Container und liefert eine neue Version der Docker-Engine für Windows. Weitere Neuerungen gibt es zudem für Windows Ink, die Einstellungs-App, Windows Update, Action Center und Task Manager.
Wer physische in virtuelle Maschinen konvertieren will, wird künftig die Azure Recovery Services oder auf Produkte von anderen Herstellern zurückgreifen müssen.
Produkte sollen künftig in den Hintergrund treten - stehen aber bei der derzeit laufenden Hausmesse in Las Vegas noch im Mittelpunkt. XenApp und XenDesktop 7.9 sollen im Juni kommen und besserer Grafikleistung durch Support von Intels ...
Sie dienen der Erweiterung und Verwaltung von Storage in solchen Umgebungen. Als Kernprodukt der Neuvorstellungen sieht der Anbieter VM-Scale-Out, mit der Firmen ihre eigene Cloud-Infrastruktur für verschiedene virtualisierte Workloads ...
In der aktuellen Version der Endpunkt-Management-Lösung sorgt das neue Modul Baramundi Virtual unter anderem dafür, dass ersichtlich ist, welche Clients virtuell und welche physisch sind. Zudem wird nun Windows 10 Mobile unterstützt. J ...
EMC gehören Schätzungen zufolge 80 Prozent von VMware. Im Zuge der Übernahme von EMC durch Dell war mehrfach vermutet worden, dass Dell die versilbern würde, um den Kauf zu finanzieren. VMware-CEO Pat Gelsinger hat das jetzt offiziell ...
Wer in einem mittelgroßen oder großen Unternehmen arbeitet, der erinnert sich wahrscheinlich noch an die Euphorie in Bezug auf Virtual Desktop Infrastructure vor ein paar Jahren - aber auch an die Enttäuschung nach den ersten Versuchen ...
Nach der Verleihung des Innovationspreis-IT 2016 der Initiative Mittelstand ist jetzt auch die IT-Bestenliste 2016 online verfügbar. Sie soll Unternehmen bei der Suche nach neuen und geeigneten IT-Produkten unterstützen.
Annette Maier verantwortet künftig die Deutschland-Geschäfte des Virtualisierungs-Spezialisten und Cloud-Infrastrukturanbieter VMware.