Vorratsdatenspeicherung

Vorratsdatenspeicherung durch Bundesnetzagentur ausgesetztVorratsdatenspeicherung durch Bundesnetzagentur ausgesetzt

Vorratsdatenspeicherung durch Bundesnetzagentur ausgesetzt

Die zum 1. Juli geltende Regelung zur Vorratsdatenspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten von Nutzern von Internet- und Telefondiensten wurde bereits…

8 Jahre ago
Geplante Vorratsdatenspeicherung in Deutschland verstößt gegen EU-RechtGeplante Vorratsdatenspeicherung in Deutschland verstößt gegen EU-Recht

Geplante Vorratsdatenspeicherung in Deutschland verstößt gegen EU-Recht

Die ab 1. Juli für Diensteanbieter von der Bundesregierung beschlossene Verpflichtung zur Speicherung von Verkehrs- und Standortdaten ihrer Nutzer verstößt…

8 Jahre ago
EuGH kippt VorratsdatenspeicherungEuGH kippt Vorratsdatenspeicherung

EuGH kippt Vorratsdatenspeicherung

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) kippt die anlasslose Vorratsdatenspeicherung. Das Gericht sieht darin eine zu große Einschränkung der Privatsphäre. Generell sei…

8 Jahre ago
Klage gegen Vorratsdatenspeicherung beim Bundesverfassungsgericht eingereichtKlage gegen Vorratsdatenspeicherung beim Bundesverfassungsgericht eingereicht

Klage gegen Vorratsdatenspeicherung beim Bundesverfassungsgericht eingereicht

Mit ihr soll die vor einem Jahr vom Bundestag beschlossene “Speicherpflicht für Verkehrsdaten” gekippt werden. Die Kläger unter Federführung des…

8 Jahre ago
Branchenverband kritisiert Vorratsdatenspeicherung als “Mittelstandskiller”Branchenverband kritisiert Vorratsdatenspeicherung als “Mittelstandskiller”

Branchenverband kritisiert Vorratsdatenspeicherung als “Mittelstandskiller”

Im Mittelpunkt der Kritik des eco Verband der Internetwirtschaft e.V. steht der Anforderungskatalog der Bundesnetzagentur. Er bringe für die betroffenen…

9 Jahre ago
Provider reicht Klage gegen Vorratsdatenspeicherung einProvider reicht Klage gegen Vorratsdatenspeicherung ein

Provider reicht Klage gegen Vorratsdatenspeicherung ein

Damit soll unter anderem geklärt werden, ob die verlangte anlasslose Datenspeicherung mit EU-Recht vereinbar ist. Außer der Sorge um die…

9 Jahre ago
PGP-Verschlüsselung auf BlackBerry geknacktPGP-Verschlüsselung auf BlackBerry geknackt

PGP-Verschlüsselung auf BlackBerry geknackt

Der niederländischen Polizei soll es gelungen sein, eine verschlüsselte E-Mail-Kommunikation auf einem BlackBerry auszulesen. Die Methode sei in einem Verfahren…

9 Jahre ago
Bayern öffnet Vorratsdaten für den VerfassungsschutzBayern öffnet Vorratsdaten für den Verfassungsschutz

Bayern öffnet Vorratsdaten für den Verfassungsschutz

Geht es nach Bayerns Innenminister Joachim Herrmann werden künftig nicht nur Polizei und Staatsanwaltschaft Zugriff auf die Verkehrsdaten von Bürgern…

9 Jahre ago
Safe-Harbor-Nachfolger mit Exit-KlauselSafe-Harbor-Nachfolger mit Exit-Klausel

Safe-Harbor-Nachfolger mit Exit-Klausel

Nach Aussetzung des Safe-Harbor-Abkommens durch den EuGH ist die Rechtsgrundlage für den Austausch von Daten mit den USA noch dünner…

9 Jahre ago
Bundesrat beschließt VorratsdatenspeicherungBundesrat beschließt Vorratsdatenspeicherung

Bundesrat beschließt Vorratsdatenspeicherung

Jetzt ist es Gesetz: Provider müssen jetzt zehn Wochen lang Telefonnummern und IP-Adressen speichern. Die Opposition sieht darin ein bewusstes…

10 Jahre ago
Erneuter Verfassungsverstoß? Bundestag beschließt VorratsdatenspeicherungErneuter Verfassungsverstoß? Bundestag beschließt Vorratsdatenspeicherung

Erneuter Verfassungsverstoß? Bundestag beschließt Vorratsdatenspeicherung

Dass bereits zwei Verfassungsgerichte das im Prinzip gleiche Gesetz schon einmal als verfassungswidrig zurückgewiesen haben, scheint den Vertretern der Großen…

10 Jahre ago
Vorratsdaten: Voßhoff zweifelt an RechtmäßigkeitVorratsdaten: Voßhoff zweifelt an Rechtmäßigkeit

Vorratsdaten: Voßhoff zweifelt an Rechtmäßigkeit

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz glaubt nicht, dass der aktuelle Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs entspricht. Ihrer…

10 Jahre ago
Große Koalition einigt sich auf VorratsdatenspeicherungGroße Koalition einigt sich auf Vorratsdatenspeicherung

Große Koalition einigt sich auf Vorratsdatenspeicherung

Mit kürzeren Speicherfristen, erschwerten Zugriffsregelungen, einer Umetikettierung und weiteren Zugeständnissen hoffen Bundesjustizministerium und Bundesinnenministerium trotz der engen Anforderungen des Bundesverfassungsgerichtes…

10 Jahre ago
Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung wartet auf EUVorratsdatenspeicherung: Bundesregierung wartet auf EU

Vorratsdatenspeicherung: Bundesregierung wartet auf EU

Justizminister Heiko Maas erklärt, dass die Regierung keinen Alleingang plane. Berlin warte auf eine "belastbare Aussage" der EU-Kommission zur Vorratsdatenspeicherung.…

10 Jahre ago
BGH bestätigt: Provider dürfen IP-Adresse auch weiterhin speichernBGH bestätigt: Provider dürfen IP-Adresse auch weiterhin speichern

BGH bestätigt: Provider dürfen IP-Adresse auch weiterhin speichern

Der Bundesgerichtshof entschied in einem Fall gegen die Deutsche Telekom. Ein Kunde forderte die Löschung seiner IP-Adresse direkt nach Beendigung…

11 Jahre ago

EuGH: Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht

Es war zu erwarten, dass sich der Europäische Gerichtshof gegen die umstrittene Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung entscheidet. Der EuGH sah mit…

11 Jahre ago

Februar-Rückblick: Nimm zwei!

Der Bundestag hat diesen Monat wieder einmal seit langem über die Vorratsdatenspeicherung debattiert. Neue Argumente hat unser Kolumnist Achim Killer…

11 Jahre ago

IRQ 14-01: Apfel-Geschichten

Mit der Erfindung des PCs in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhundert begann das Informationszeitalter. Heute allerdings will niemand mehr…

11 Jahre ago

Industrievereinigung wirbt für HDD-Platten

Flash-Speicher haben in der in der jüngsten Vergangenheit viel Aufmerksamkeit erreicht. Völlig zu recht. Dennoch wollen Festplattenhersteller auch weiterhin Hard…

12 Jahre ago

NSA: So funktioniert die Mega-Abhörmaschine

Die US-Sicherheitsbehörde NSA soll wesentlich intensiver mit dem Bundesnachrichtendienst (BND) zusammengearbeitet haben als bislang angenommen. So berichtet der Spiegel, dass…

12 Jahre ago