Über ein SQL Injection-Leck in WP Statistics lassen sich ohne große Kenntnisse Hundertausende Webseiten angreifen. Ein Update steht bereit und sollte umgehend eingespielt werden.

Über ein SQL Injection-Leck in WP Statistics lassen sich ohne große Kenntnisse Hundertausende Webseiten angreifen. Ein Update steht bereit und sollte umgehend eingespielt werden.
PHP, HTML und CSS werden am häufigsten nachgefragt. Neben Berlin sind auch München, Hamburg und Köln unter den besten Städten für Freelancer.
Knapp 3000 Deutsche Web-Server sind betroffen. Die Malware wird über Plugins für Quelloffene CMS-Systeme wie Joomla oder Wordpress verbreitet. Anschließend werden die Web-Server zu Botnets zusammengeschlossen.
Mehr als 1300 Seiten lang ist die finale "Empfehlung" des W3C zum Web-Standard HTML5. Der soll vor allem Plugins für Multimedia- und andere Rich Internet Applications überflüssig machen.
John McAfee versucht sich als Problemlöser. Natürlich in der altbewährten Brechstangenmethode. Auf der Hacker-Konferenz DefCon hat der Millionär, der gerne mit schweren Handfeuerwaffen vor der Kamera posiert, nun das Portal BrownList v ...
"Österreich konfrontiert Serbische Regierung" – Diese Schlagzeile ist exakt hundert Jahre alt und dennoch heute wieder im Web zu finden. Ein Forschungsprojekt der Leuphana Universität Lüneburg macht das möglich.
Einer Studie des Ponemon-Instituts im Auftrag von Websense zufolge sind in Firmen eingesetzte Security-Lösungen ineffektiv. Zudem sind Sicherheitsverantwortliche schlecht über die Gefahrenlage informiert. Viele Unternehmen ist es nicht ...
Hans Göttlinger von Tata Communications blickt nicht nur auf 25 WWW sondern vor allem auf ein enormes Nutzerwachstum der weltweiten Plattform zurück. Göttlinger glaubt allerdings nicht, dass das auch in den nächsten Jahren der Fall sei ...
Zehn Jahre sind seit dem Start von Facebook vergangen und noch immer ist es umstritten. Von vielen geliebt und von ebenso vielen gehasst. Was hat sich im Internet durch Facebook verändert? Warum fällt Unternehmen der Umgang mit dem Soz ...
Ende Oktober wurde das Unternehmen Qype von Yelp übernommen. Erwartet wurde, dass die Bewertungen, die auf Qype hinterlassen wurden, eins zu eins übernommen werden. Doch es kam anders. Zahlreiche Unternehmer beschwerten sich, dass nach ...
Welches Gericht ist eigentlich zuständig, wenn es in einem Rechtsstreit etwa um eine neu erstellte Homepage geht? Wie das Landgericht Bochum jetzt feststellt, ist dabei aber der Standort des Server, auf dem die Homepage gespeichert ist ...
Viele Unternehmen nutzen zwar soziale Medien, doch häufig werden die rechtlichen Auswirkungen dieser Nutzung vernachlässigt oder unterschätzt, wie der auf Rechtsfragen im Internet und social Media spezialisiert Anwalt Carsten Ulbricht ...
Die Kampagne mehrerer deutschen Nachrichten-Webites gegen die Nutzung von Adblockern hat silicon.de-Blogger Uwe Hauck auf den Plan gerufen. Er ist überzeugt, dass die breite Mehrheit erst durch den Aufruf auf den möglichen Einsatz von ...
Mit jQuery 2.0 gibt es jetzt eine deutlich kleinere und vor allem schnellere Version der JavaScript Library. Allerdings nur für aktuelle Browser-Versionen.
Das Gedächtnis des Internet hat neben Fotos, Web-Seiten, Texten und Musik nun auch Software archiviert. Jetzt ist weltweit bisher umfangreichste Sammlung öffentlich zugänglich.
Anders als viele Nutzer des RSS-Reader Google Reader hält der Erfinder des RSS-Feeds die Kürzung des Google-Tools für eine gute Nachricht.
Das Hamburger Service-Unternehmen Allyve hat die nach eigenen Angaben erste Studie veröffentlicht, die das Website- und Sharing-Verhalten von deutschen Internetnutzern gezielt abfragt. Die Ergebnisse zeigen, dass bei Facebook und Co ei ...
Es ist die erste stabile Version des JavaScrip-Nachfolgers oder Konkurrenten Dart, die Google mit dem Milestone 1, Version 0.1 veröffentlicht. Zusätzliche Tools sollen die Akzeptanz der Programmiersprache für Web-Apps weiter fördern.
Was hat REO Speed Wagon mit BlackBerry zu tun, wird sich mancher fragen. Ein neues Motivationsvideo aus der Marketing-Abteilung von Research In Motion gibt Antworten.
Ein Doppelpunkt, ein Gedankenstrich und eine geschlossene Klammer, mehr braucht es nicht, um sein Glück zum Ausdruck zu bringen.
Bei Adobe scheint man inzwischen mehr auf offene Web-Standards zu setzen als auf die eigene Flash-Technologie.
Telefónica Germany hat für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen einen Baukasten zur Erstellung von Web-Auftritten vorgestellt. Er ist in vier Ausführungen erhältlich.
Beinahe jede Neuerscheinung im Web 2.0 wird auch auf den datenschutzrechtlichen Prüfstand gestellt. Den Maßstab bildet in ...
Eine Bischofsweihe gibt es nicht alle Tage. Doch der Amtsantritt des neuen Oberhirten von Manila wurde jetzt von einem peinlichen Fehler begleitet.
Seit September können sich Interessenten für die neue .xxx-Domain registrieren lassen, seit vergangener Woche läuft der Verkauf.
Mitte November ist zu früh für den ersten Jahresrückblick, dennoch steht einer der IT-Trends des Jahres 2011 bereits fest: Social Business. Kommunikationsberater weltweit liefern derzeit nahezu wöchentlich Zahlen, die den Mehrwert soz ...
Zwar werden soziale Netzwerke und ihr möglicher Nutzen in den meisten deutschen Unternehmen aufmerksam beobachtet - aktiv damit arbeiten tun jedoch die wenigsten. Mit den richtigen Kniffen kann es aber durchaus gelingen, sich die unstr ...
Facebook-Konkurrent Google+ öffnet sich nun auch für Unternehmen. Unter der Kategorie "Seiten" können sich Firmen, Organisationen und Gruppen präsentieren - ähnlich wie das bei den Fanseiten von Facebook der Fall ist.
Nicht selten wird die so genannte "Generation Y" bestaunt: Scheinbar mühelos navigiert sie via Touchscreen durch Facebook ohne das Video-Telefonat aus den Augen zu verlieren. Doch ein simples Gespräch unter vier Augen scheint die Gener ...
Wissenschaftler der kanadischen University of British Columbia ist es gelungen, so genannte "Socialbots" zu entwickeln. Ein solches Programm gaukelt einem Sozialen Netzwerk vor, ein echter Nutzer zu sein und kann sich somit Zugang zu d ...