Das Ursprünglich von Palm entwickelte Betriebssystem WebOS ist nun in einem neuen Port für HP Touch Pad, Google Nexus 4, Galaxy Nexus und Nexus 7 verfügbar. Noch hat das Team Platz für weitere Freiwillige

Das Ursprünglich von Palm entwickelte Betriebssystem WebOS ist nun in einem neuen Port für HP Touch Pad, Google Nexus 4, Galaxy Nexus und Nexus 7 verfügbar. Noch hat das Team Platz für weitere Freiwillige
HP bereitet offenbar den Wiedereinstieg ins Smartphone-Geschäft vor. Allerdings schwebt HP ein Gerät mit einer "Erfahrung, die sich von anderen abhebt" vor.
Wenn er das nur früher gewusst hätte. Aber so wie dem ehemaligen CEO von Palm, Jon Rubinstein, geht es vielen von uns.
HP trennt sich von den Technologien rund um WebOS, das HP zusammen mit Palm gekauft hatte. HP konzentriert sich jetzt ausschließlich auf das Betriebssystem Android. Beim Mobile World Congress in Barcelona hat HP jetzt ein erstes Androi ...
HP soll Berichten zufolge an einem Wiedereinstieg in den Tablet-Markt arbeiten. Seit November sollen HP-Teams an der Entwicklung des High-End Tablets arbeiten.
Mit einem neuen Windows-8-Tablet will HP die Business-Nutzer adressieren. Parallel dazu stellt HP auch die erste Vollversion von Open WebOS vor, die läuft zwar theoretisch auf Smarhpones wie auf Rechner, doch fehlen derzeit noch die en ...
Hewlett-Packard arbeitet laut CEO Meg Whitman daran, ein neues Smartphone auf den Markt zu bringen. Am Smartphone führe kein Weg vorbei, so die HP-Chefin. Unklar ist, ob das von Palm übernommene Betriebssystem WebOS in diesen Plänen e ...
Wie versprochen hat treibt HP die Freigabe des Mobil-Betriebssystems WebOS als Open-Source-Projekt voran. Jetzt hat der Konzern die erste Beta-Version von WebOS veröffentlicht. Sie enthält 54 WebOS-Komponenten sowie 450.000 Codezeilen, ...
HP hat zusammen mit Palm auch das mobile Betriebssystem WebOS übernommen. Nachdem der Hersteller vergangenes Jahr die eigenen WebOS-Geräte aus dem Programm genommen hat, war die Zukunft des Betriebssystems mehr als ungewiss. Jetzt wird ...
HP hat jetzt das App-Framework Enyo in der Version 2 frei gegeben und erlaubt damit plattformübergreifende Entwicklung.
Das Team hinter dem HTML-5-basierte Applikationsframework von WebOS wechselt angeblich von HP zu Google. Welche Rolle es dort spielen solle, ist unklar. Das berichtet