Fünf kritische Lecks schließt Microsoft mit dem dritten Patchday des Jahres. Sicherheitslecks gibt es unter anderem in Office, IE, Edge und .NET Framework.

Fünf kritische Lecks schließt Microsoft mit dem dritten Patchday des Jahres. Sicherheitslecks gibt es unter anderem in Office, IE, Edge und .NET Framework.
Geringeren Stromverbrauch und besseren Support für Peripheriegeräte soll ein neues Update für Windows 10 liefern. Auch Probleme beim Starten und Herunterfahren des Betriebssystems sollen jetzt behoben sein.
Microsoft will Windows 10 besser gegen Bedrohungen aller Art absichern. Ein neuer Service soll vor Angriffen warnen und auch Gegenmaßnahmen empfehlen.
Verbraucherschützer bemängeln die Datenschutzklauseln von Windows 10 und deren mangelnde Transparenz. Jetzt klagt die Organisation.
Microsoft will sich bei den Toolkits, die mobile Apps auf Windows 10 bringen sollen, künftig auf den Bereich iOS konzentrieren.
Das neue Ideapad Miix 310 mit Windows 10 einer Intel-Atom-CPU sowie optionalem LTE ist schon ab 269 Euro zu haben. Für das Yoga 710 in den Formaten 14 oder 11 Zoll müssen Anwender schon etwas tiefer in die Tasche Greifen.
HP Elite X3 ist ein reinrassiges Business-Phablet, das dank Windows 10, 6-Zoll-Display und Qualcomm Snapdragon-820-Prozessor auch die Ausführung virtualisierter x86-Anwendungen ermöglicht.
Auch das Problem mit dem hohen Stromverbrauch im Schlafmodus sollen die Updates für Surface Book und Surface Pro 4 beheben.
Microsoft reagiert mit einer neuen Übersicht über sämtliche Updates für Windows 10. Der Hersteller will damit für mehr Transparenz sorgen.
Mehrere kritische Lecks behebt Microsoft am Patch-Day mit insgesamt 13 Updates. Neben Windows und den verschiedenen Microsoft-Browsern weisen auch Office und das .Net-Framework Sicherheitslücken auf.
Testen Sie Ihr Wissen über Windows 10!
Gewerbliche Anwender scheinen von der aktuellen Version von Windows mehr Überzeugt zu sein als vom Vorgänger Windows 8. Eine Analyse zeigt jetzt, dass die neue Version deutlich schneller im Unternehmensumfeld Fuß fasst.
Das kumulative Update für Windows 10 Mobile Build 10586, das Microsoft jetzt veröffentlicht hat, steht bislang nur Testern zur Verfügung, die den Fast Ring abonniert haben. Mitte Februar soll die finale Version erscheinen.
Der Anteil aller Windows-PCs geht langsam zurück. Gewinner sind Mac OS und im geringen Umfang auch Linux. Gemessen an den unterschiedlichen Versionen verzeichnet Windows 10 derzeit das höchste Wachstum.
Auch so kann man Nutzer zum Upgrade bewegen: Microsoft will in ältere Windows-Versionen keinen Support mehr für die aktuellesten Intel-CPUs liefern.
Auch professionelle Anwender will Microsoft verstärkt auf die Migrationsoption auf Windows 10 aufmerksam machen. Auch kleinere Unternehmen sollen entsprechende Aufforderungen erhalten.
Support für Windows 8 läuft zusammen mit dem Januar-Patchday von Microsoft aus. Auch ältere Versionen des Internet Explorers werden seit dem 12. Januar von Microsoft nicht mehr gepflegt.
Core-M-Prozessoren lösen die bisher verwendeten Atom-CPUs ab. Außerdem hat Intel die Speicherausstattung und die Konnektivitätsoptionen verbessert. Geplant sind Varianten mit vorinstalliertem Windows 10 sowie weitere ohne Betriebssyste ...
In den vergangenen Wochen wuchs die Zahl von Windows-10-Geräten um 40 Prozent. Darin sind aber auch aktualisierte Geräte wie Windows Phones oder die Xbox enthalten.
Windows Phone 8.1 Geräte sollten eigentlich noch im Dezember die neue Version Windows Phone 10 bekommen. Dieses Update wird sich jedoch verzögern. Stattdessen bekommen Anwender ein weiteres Update.
Build 11082 ist vor allem ein wichtiger Schritt hin zu dem Konzept OneCore. Damit setzt Microsoft einen gemeinsamen Betriebssystem-Kern für alle Windows-Versionen um. Es könnte sich auch um die erste Version des geplanten Redstone-Upda ...
Nutzer laden 6 GByte herunter ohne im Vorfeld gefragt zu werden. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kritisiert, dass Nutzer selbst aktiv werden müssten, um die Dateien wieder zu entfernen. Das stelle eine "unzumutbare Belästigun ...
Weil durch einen Fehler teilweise Privatsphäreeinstellungen überschrieben wurden, stoppte Microsoft die Verteilung des Updates. Nach der Behebung des Fehlers ist Windows 10 Build 10586 jetzt wieder frei verfügbar.
Schneller als auf Windows 7 sollen Unternehmen auf Windows 10 umsatteln, das glauben die Analysten von Gartner. Gründe dafür sollen die gute Kompatibilität mit Windows-7-Anwendungen und das drohende Support-Ende für Windows 7 sein
Ohne dass Microsoft dafür eine Begründung liefert, stoppt der Hersteller die Auslieferung des aktuellen Windows-10-Builds über Media Creation Tool. Anwender müssen jetzt mit dem Update auf Windows Update warten.
Mit Signaturen versucht Microsoft den Browser Edge in Windows 10 von unerwünschten Toolbars und Add-ons frei zu halten.
Support für Windows 10 in BlackBerry Enterprise Services 12 erweitert neben anderen neuen Funktionen die Enterprise-Mobility-Management-Lösung. Darüber hinaus integriert BlackBerry zum ersten Mal die Lösungen von Good Technology
Astroria, Microsofts Tool, das Android-Apps auf Windows 10 bringen soll, sieht einer ungewissen Zukunft entgegen. Microsoft könnte das Projekt auch gänzlich stoppen.
Windows Store for Business und Windows Update for Business bringt das "November Update" für Windows 10 für professionelle Anwender. Neben neuen Treibern und Anwendungen aktualisiert Microsoft auch den Sprachassistenten Cortana den Edge ...
OS X 10.6 Snow Leopard, 10.7 Lion und 10.8 Mountain Lion sollen ebenfalls ab April 2016 wie Windows XP und Vista nicht mehr unterstützt werden. Anwender von Windows-XP können nach diesem Datum nur noch Firefox und Opera nutzen.