Sie erhalten vorab Zugriff auf das kommende Funktionsupdate. Microsoft bietet Unternehmen Windows 10 21H1 per Windows Update, WSUS und als ISO-Datei an. Auch im Release Preview Channel ist das Update nun erhältlich.

Sie erhalten vorab Zugriff auf das kommende Funktionsupdate. Microsoft bietet Unternehmen Windows 10 21H1 per Windows Update, WSUS und als ISO-Datei an. Auch im Release Preview Channel ist das Update nun erhältlich.
Der Fehler tritt bei bestimmten Druckertreibern auf. Betroffen ist neben Windows 10 auch Windows Server. Die Behelfslösung erfordert manuelle Eingriffe des Nutzers.
Sie verschwinden am Mittwoch vorübergehend aus Windows Update. Im Microsoft Update Catalog sind sie indes durchgehend erhältlich. Nutzer melden Abstürze von Windows 10 bei der Verwendung von Netzwerkdruckern.
Google liefert den Beispielcode nach Ablauf seiner 90-Tage-Frist. Ein Angreifer muss ein Opfer lediglich zum Besuch einer speziell präparierten Website verleiten. Eine darin enthaltene Schriftdatei führt zu einem Speicherfehler und unt ...
Sie integrieren ab sofort auch Service Stack Updates. Den Anfang macht nun das Update KB4601382 für Windows 10 Version 2004 und 20H2. Es benötigt allerdings letztmalig ein eigenständiges SSU.
Die Änderung gilt ab dem nächsten LTSC-Release von Windows 10 Enterprise. Microsoft zufolge benötigen viele Kunden keine Unterstützung über zehn Jahre. Den längeren Support gibt es künftig nur noch für Windows 10 IoT Enterprise LTSC.
Es hat die Build-Nummer 19043.844. Windows 10 Version 21H1 konzentriert sich auf die Verbesserung der Leistung und Qualität des Betriebssystems. Weitere Schwerpunkte sind Sicherheitsfunktionen und der Fernzugriff.
Es erscheint demnach im ersten Halbjahr 2021. Entgegen dem Ablauf der Vorjahres handelt es sich bei Windows 10 21H1 um ein kleines Funktionsupdate, ähnlich wie Windows 10 Version 20H2. Größere Neuerungen für Windows 10 bietet Microsoft ...
Seit dem jüngsten Patchday stürzt Windows 10 Version 1909 aufgrund eines WLAN-Fehlers ab. Das Problem tritt allerdings nur bei einer WPA3-Verbindung auf.
Die Löschung erfolgt bei der Installation der Updates des April-Patchdays. Nutzer, die Chromium Edge noch nicht erhalten haben, werden dann automatisch auf die neue Version umgestellt. Dies Betrifft Windows 10 ab Version 1803.
Nutzer älterer OS-Versionen erhalten die Aktualisierung nun ebenfalls automatisch per Windows Update. Windows 10 Version 2004 hat weiterhin Probleme mit bestimmten Audiotreibern von Conexant. Die Version 20H2 erhalten viele Nutzer bish ...
Mindestens Windows 10 32-Bit ist davon betroffen. Der auf GitHub verfügbare Exploit Code lässt sich angeblich auch gegen andere Windows-Versionen einsetzen.
Die neue kostenlose Office-App für Windows 10, die Microsoft jetzt veröffentlicht hat, stellt die Inhalte und Funktionen von Office.com zur Verfügung und ersetzt die zuvor unter Windows 10 vorinstallierte Mein-Office-App. Die Progressi ...
Die aktualisierten Builds des Oktober-Updates sind derzeit noch Teilnehmern des Insider-Programms vorbehalten. Erst nach Auswertung der Tests will Microsoft den Fix auch für die Allgemeinheit freigeben. Betroffen sind offenbar Nutzer, ...
Betroffen sind auch Windows 10 Enterprise sowie Windows Server Version 1809 und Windows Server 2019. Microsoft zufolge handelt es sich um "isolierte" Vorfälle. Einträge im Feedback Hub des Insider Program belegen jedoch, dass der Fehle ...
Das erste Build des Updates 19H1 ist im Fast Ring erhältlich. Es bringt auch erste neue Funktionen. Microsoft weist aber auch auf einige schwerwiegende Fehler hin.
Betroffene finden nach dem Upgrade einen leeren Ordner "Dokumente" vor. Angeblich tritt das Problem nur auf, wenn der Ordner nicht mit OneDrive synchronisiert wird. Zudem sorgt ein inkompatibler Intel-Treiber für Probleme.
Microsoft hat Build 17763.1 als Windows 10 1809 Oktober-2018-Update offiziell zum Download freigegeben. Das MediaCreationTool 1809 steht ebenfalls zur Verfügung.
Der Abo-Dienst richtet sich ausschließlich an Unternehmen. Ihnen stellt Microsoft auch die benötigte Hardware zur Verfügung. Microsoft Managed Desktop beinhaltet die gesamte PC-Verwaltung von der Ersteinrichtung mit Unternehmens-Apps b ...
17 behobene Sicherheitslöcher sind als kritisch eingestuft. Der wichtigste Fix gilt der Zero-Day-Lücke, die Ende August über Twitter öffentlich wurde. Auch bei drei weiteren Sicherheitsfehlern wurden zuvor schon Einzelheiten bekannt.
Die Updates stehen für Windows 10 Version 1803, 1709 und 1703 zur Verfügung. Microsoft patcht zudem die nicht mehr unterstützten Versionen 1607 und 1507. Allerdings gibt es den neuen Microcode bisher nur für Skylake-, Coffee-Lake- und ...
Windows Server 2019 erhält neue Funktionen. Sie verbessern unter anderem den Netzwerkdurchsatz in hybriden Cloud-Szenarien. Windows 10 Version 1809 plagt ein neuer schwerwiegender Bug: Das System stürzt möglicherweise beim Abmelden des ...
Microsoft bestätigt damit die Fertigstellung des Updates im September. Nutzer müssen aber möglicherweise noch bis Oktober auf die Aktualisierung warten. Das aktuelle Build 17741 enthält dementsprechend keine neue Funktionen und nur Feh ...
Ab Windows 10 Version 1809 gibt es nur noch das "Quality Update" per WSUS und SCCM. Dabei handelt es sich um ein vollständiges Update mit deutlich reduzierter Größe. Es soll nicht viel größer sein als das bisherige Express-Update, das ...
Es stehen neue Builds für das Herbst-Update und dessen Nachfolger zur Verfügung. Das Build 17735 behebt ausschließlich Fehler. Nutzer von Skip Ahead erhalten indes neue Funktionen wie die Your-Phone-App und Support für HTTP/2.
Die Aktivierung von Cortana schaltet auch die Tastatur frei. Sie nimmt bestimmte Befehle an, die Windows ohne Eingabe einer PIN oder eines Kennworts ausführt. Angreifer sind unter anderem in der Lage, beliebige Dateien herunterzuladen ...
Darüber hinaus korrigiert Microsoft vor allem Fehler im kommenden Funktionsupdate für Windows 10. Die meisten Fixes betreffen die Sprachausgabe Narrator. Ein nicht behobener Bug führt dazu, dass Windows 10 beim Löschen lokales OneDrive ...
Sie stellt eine Sandbox für den einmaligen Gebrauch zur Verfügung. Darin sollen Nutzer nicht vertrauenswürdige Apps ausführen. Möglicherwiese beschränkt Microsoft den InPrivate Desktop auf Windows 10 Enterprise.
Windows 10 Enterprise for Remote Sessions soll Remote-Desktop- und –App-Zugriffe ermöglichen. Das Feature ist jedoch auf eine begrenzte Zahl von Nutzern beschränkt. Dafür kommt es ohne Windows Server aus.