Die App hält Einzug in das Build 17728. Android-Nutzer erhalten nun direkt Zugriff auf ihre neuesten Fotos. Sie lassen sich am PC auch per Drag and Drop in andere Anwendungen einfügen.

Die App hält Einzug in das Build 17728. Android-Nutzer erhalten nun direkt Zugriff auf ihre neuesten Fotos. Sie lassen sich am PC auch per Drag and Drop in andere Anwendungen einfügen.
Für Windows 10 1709 behebt das kumulative Update KB4345420 die Probleme. Auch für Windows 10 1703 hat Microsoft mit KB4345419 ein kumulatives Update veröffentlicht, das die gleichen Probleme adressiert.
KB4284848 korrigiert insgesamt 17 Fehler. Die Korrekturen betreffen Kompatibilitätsprobleme, Remote-Desktop, Edge sowie den Zugriff auf Dateien über das SMBv1-Protokoll.
Bereits 250 Millionen Anwender haben das Update installiert. Insgesamt verzeichnet Microsoft monatlich fast 700 Millionen aktive Geräte, die mit Windows 10 betrieben werden.
Das Update KB4284835 erhöht die Buildnummer von Windows 10 Version 1803 auf 17134.112 und beinhaltet Sicherheitspatches für Schwachstellen in Internet Explorer, Microsoft Edge, Office, der ChakraCore Scripting Engine und Adobe Flash Pl ...
Auf PCs mit bestimmten SSDs von Toshiba und Intel kann Windows 10 1803 April-2018-Update nun installiert werden. Microsoft hat ein kumulatives Update veröffentlicht, das die bisher aufgetretenen Probleme behebt.
Der neue Hardware-Key soll die sichere Anmeldung bei mit Azure AD verwalteten Windows-10-Geräten ermöglichen. Er ist zunächst für den Einsatz in Unternehmen mit verteilter Belegschaft gedacht. Laut Hersteller ist er " der Anfang einer ...
Ein bestimmter Registry-Schlüssel wird nicht mehr vorausgesetzt. Mit ihm mussten seit Januar die Anbieter von Antivirus-Software die Kompatibilität ihrer Produkte mit Meltdown- und Spectre-Updates bestätigen.
Angeblich haben Insider-Anwender einen Bug gefunden, den Microsoft als so schwerwiegend erachtet und die Auslieferung des Spring Creators Update verzögert.
Es erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Ein Angreifer kann die vollständige Kontrolle über ein System übernehmen. Entdeckt wurde der Fehler vom Google-Mitarbeiter Thomas Dullien.
Die Umstellung soll 2020 beginnen und schrittweise erfolgen. Ziel ist es, die Bedienung von Apple-Geräten zu vereinheitlichen. Schon in diesem Jahr soll Apple die Ausführung von iOS-Apps auf Macs ermöglichen.
Neben RDS in Windows Server hätten Anwender damit eine weitere Möglichkeit, remote Desktops oder Anwendungen anzubieten.
Sie integriert Windows Defender Advanced Threat Protection und das Windows-Subsystem für Linux. Windows Server 2019 ist das nächste Release im Long Term Servicing Channel. Die finale Version soll in der zweiten Jahreshälfte erscheinen.
Ziel ist die Verkürzung der Offline-Phase von Feature Updates. Künftig sollen sie PCs nur noch durchschnittlich 30 Minuten lahmlegen. Das ist eine Verbesserung von 63 Prozent gegenüber dem Creators Update von Frühjahr 2017.
Microsoft testet diese Funktion ab sofort für das Herbst-Update Redstone 5. Sie soll allerdings nur für die Mail-App von Windows 10 gelten.
Microsoft bestätigt, dass Windows 10 S Mode "demnächst" für alle Versionen von Windows 10 verfügbar sein wird. Ein kostenloses Upgrade auf eine Vollversion wird dann ebenfalls für alle Anwender möglich sein.
Das kumulative Update ist nicht sicherheitsrelevant und bringt auch keine neuen Funktionen mit. Von den Problemen sind nicht nur Peripherie-Geräte sondern auch interne Komponenten wie Tastatur oder Trackpads betroffen.
Sie setzt den Ruhezustand für bis zu zwei Stunden aus, um Updates herunterzuladen und zu installieren. Die Funktion steht nicht im Akkubetrieb zur Verfügung. Ein noch nicht korrigierter Fehler löst möglicherweise nach einem Upgrade auf ...
Nutzer von Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8.0 können keine Live Tiles und Push-Benachrichtigungen mehr nutzen. Ein weiterer Schlussstrich unter Microsofts Gehversuchen im Smartphone-Markt.
Bezogen auf alle Windows-Versionen liegt das Plus bei 54 Prozent. Insgesamt meldet Microsoft im vergangenen Jahr 587 Anfälligkeiten in allen Windows-Versionen.
Die ARM-Version unterstützt keine 64-Bit-Apps. Das Betriebssystem benötigt jedoch 64-Bit-ARM-Treiber. Weitere Einschränkungen gibt es bei Computerspielen, Assistenztechnologien und dem Hypervisor Hyper-V.
Build 17604 steht für Skip Ahead im Insiderprogramm zur Verfügungund korrigiert zahlreiche Fehler. Neu ist auch das Windows App Preview Program.
Diese Funktion steht für Windows-Versionen ab Windows 7 mit Patch-Level vom Februar 2018 zur Verfügung. Auch Antiviren-Lösungen können damit auf Kompatibilität geprüft werden. Derzeit werden jedoch lediglich Intel-CPUs unterstützt.
Microsoft behebt Lecks in Windows-Komponenten, Office sowie Edge und Internet Explorer, SharePoint Enterprise Server und Project Server.
Betroffen ist die Desktop-App für Windows. Das Leck wird seit März 2017 genutzt. Inzwischen hat Telegram den Fehler behoben.
Bislang unterstützte Microsoft die Post-Breach-Lösung nur auf Windows 10. Zudem kündigt Microsoft SentinelOne als weiteren Partner an.
Das Scannen der Handvenen soll ein besonders hohes Maß an Sicherheit bieten und weitgehend fälschungssicher sein. Die Technik ist bei Fujitsu bereits bei 80.000 Mitarbeitern im Einsatz.
Azure VMs und Azure Active Directory können in Version 1801 von Sytem Center auch in der Azure Deutschland-Cloud verwaltet werden. Das Backup von virtuellen Maschinen und die Verwaltung von Linux-Instanzen verbessert Microsoft.
Der Test-Build 17093 von Microsoft Windows 10 dürfte einer der letzten vor der finalen Version sein. Die Vorschau-Version bringt neue Funktionen für Privacy, Sicherheit sowie Grafik und erleichtert passwortloses anmelden.
Per Microsoft Word lassen sich ohne Wissen und Zustimmung eines Nutzers im Ordner Dokumente abgelegte Office-Dateien verschlüsseln, was aber eigentlich verhindert werden sollte.