Über die zusammen mit den Lenovo-Rechnern ausgelieferte Software Solution Center könnten Hacker die Kontrolle über angegriffene Systeme erlangen. Auch nach einem im Mai veröffentlichten Update, waren noch Angriffe möglich.

Über die zusammen mit den Lenovo-Rechnern ausgelieferte Software Solution Center könnten Hacker die Kontrolle über angegriffene Systeme erlangen. Auch nach einem im Mai veröffentlichten Update, waren noch Angriffe möglich.
Enthalten sind offenbar nur Anwendungen, die explizit für verschiedene Windows-10-Versionen entwickelt wurden. Im Katalog finden sich Kategorien wie Kommunikation, Bildung, Finzanzdienste, Medien oder Handel.
Build 14361 unterstützt jetzt auch Hyper-V-Container und liefert eine neue Version der Docker-Engine für Windows. Weitere Neuerungen gibt es zudem für Windows Ink, die Einstellungs-App, Windows Update, Action Center und Task Manager.
Cortana bietet jetzt die Möglichkeit, Benachrichtigungen und SMS zwischen Windows 10 für Desktops und Windows 10 Mobile zu synchronisieren. Außerdem lassen sich nun Fotos vom Windows-Handy auf einen PC per Sprachbefehl übertragen. Weit ...
Microsoft präsentierte auf der Computex in Taipeh die neue Authentifizierungsmethode mithilfe des Nymi Band von Bionym. Es identifiziert den Träger über den Herzschlag. Mit entsprechenden Wearables soll es in Zukunft möglich sein, PCs ...
In den meisten Fällen erfolgt der Wechsel weiterhin von Windows 8.x zu Windows 10. Was den Marktanteil bei Browsern anbelangt, konnte Google Chrome seinen Vorsprung zu den Microsoft-Browsern weiter ausbauen.
Nachdem sie die Vorschauphase verlassen hat, ersetzt die neue Variante für Desktops und Mobilgeräte nun die 8.1-Ausgaben. Damit haben Anwender aus der Ferne Zugang zu einem Windows-PC und dessen Ressourcen - vorausgesetzt, sie besitzen ...
Das für Teilnehmer am Windows Insider Program nun im "Fast Ring" erhältliche Build 14352 von Windows 10 zeigt auch, wie Microsoft Firmen den Umstieg von Windows 10 Pro auf die Enterprise Edition erleichtern will: Dazu muss künftig nur ...
Die bisher gültige maximale Bildschirmgröße für die Installation von Windows 10 Mobile auf Tablets liegt bei 7,9 Zoll. Außerdem dürfen Hersteller die Desktopversion von Windows 10 jetzt auch auf 7-Zoll-Tablets installieren.
Bislang sind fünf Kacheln auf dem Startbildschirm für sogenannte "Promoted Apps" reserviert. Künftig plant Microsoft einer Präsentation auf der Konferenz Winhec zufolge mit zehn. Dafür soll die Anzahl der statischen Microsoft-Kacheln v ...
Mittels Wischgesten ist nun eine Vor- und Zurück-Navigation möglich. Mit dem neuen Build 14342 werden aber auch zahlreiche Fehler korrigiert. Am Insider-Programm können jetzt auch Nutzer bestimmter BLU-Smartphones teilnehmen.
Wi-Fi Sense ermöglichte bislang Kontakten WLAN-Zugriffe, ohne ihnen das eigentliche Passwort anzuzeigen. Im aktuellsten Insider-Build 14342 verzichtet Microsoft auf dieses Feature. Da der Aufwand laut Hersteller in keinem Verhältnis zu ...
Ab dem 29. Juli wird die Upgrade-App deaktiviert, die den Hinweis anzeigt. Microsoft will sie dann nach und nach von allen Rechnern mit Windows 7, 8 und 8.1 entfernen. Für das Upgrade werden ab 30. Juli mindestens 119 Dollar fällig.
Die Änderung erfolgte mit Version 1511 von Windows 10. Nun steht sie nur noch Firmen mit einer Enterprise- oder einer Education-Lizenz zur Verfügung. Ein Grund ist eventuell die diese Woche erfolgte Ausweitung der Möglichkeiten für Ent ...
Microsoft hat alle Spekulationen um eine Linux-Bash-Shell unter Windows 10 beendet. Basis ist nicht etwa ein integrierter Linux-Kernel, sondern ein im Haus entwickeltes Windows Subsystem for Linux (WSL) – eine Art Emulator.
Mit dem neuen Startmenü erhält der Nutzer sofort eine Liste aller installierten Apps. Außerdem haben die Entwickler Cortana in der aktuellsten Vorabversion nun in den Sperrbildschirm integriert. Neuerungen gibt es auch beim Action Cent ...
Build 14327 integriert die Funktion "Messaging Everywhere", mit der sich über einen Windows-10-PC SMS senden und empfangen lassen. Dafür verzichtet Microsoft künftig auf die Skype-Integration in der Nachrichten-App. Das aktuelle Build ...
Bis Anfang 2020 wird der Hersteller-Support für die weit verbreitete Version Windows 7 eingestellt. Unternehmen müssen also nachziehen. Doch bei allem Zugzwang will das Migrationsprojekt Windows 10 gut geplant sein.
Hierzu gehören auch Neuerungen für Continuum. Inhalte können künftig zudem von kompatiblen Smartphones aus an Bildschirme von gesperrten Windows-10-Rechnern übermittelt werden. Eine Funktion namens Enterprise Data Protection offeriert ...
Microsoft wird mit dem Anniversary Update für Windows 10 im Sommer weitere Änderungen für seinen neuen Browser Edge einführen. So hält Edge bestimmte Inhalte wie Werbung und Animationen künftig automatisch an. Von den Einschränkungen s ...
Nutzer können die Benachrichtigungen unter Windows 10 nicht nur sehen, sondern auch auf sie reagieren, beispielsweise direkt auf eine SMS antworten. "Notification Mirroring" ist für Android-Geräte vorgesehen, jedoch nicht für iPhones.
Der Adblocker ist schon für das nächste Browser-Release geplant. Zudem soll der Bing-Übersetzer in den Browser integriert und die Organisation von Favoriten einfacher gestaltet werden. Auf Geräten mit Touchscreen soll zukünftig ein Nav ...
Microsofts Desktop App Converter ermöglicht die Konvertierung von Win32- und .Net-Anwendungen in das AppX-Format der Windows-Store-Apps. Die umgewandelten Apps lassen sich mit neuen Funktionen der Universal Windows Platform, zu denen a ...
Die offizielle Bezeichung des Redstone-Update wird "Windows 10 Anniversary Update" lauten. Microsoft macht unter anderen den biometrischen Zugang Windows Hello für Anwendungen wie den Browser Edge verfügbar. Es verspricht auch einen in ...
Ubuntu soll mithilfe von nativen Windows-Bibliotheken unter Windows nutzbar sein. Es richtet sich dabei an Entwickler und nicht an Desktop-Nutzer. Details dazu könnte die heutige Keynote zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz Build 2016 ...
Das Programm installiert keinerlei Software, sondern nimmt nur die benötigten Systemänderungen vor. Damit sollen auch Laien in der Lage sein, das "Zwangsupdate" auf Windows 10 zu blockieren. Das Tool stammt von dem bekannten Softwareen ...
Nun können auch Anwender von älteren Rechnern auf Windows 10 migrieren. Vor allem Unternehmenskunden sollen damit auf einen schnellen Umstieg auf die neue Betriebssystem-Generation bewegt werden.
Here Maps wird ab Ende Juni nicht mehr unter Windows 10 laufen. Die App müsste von Grund auf neu entwickelt werden. Die Weiterentwicklung unter Windows Phone 8 und 8.1 soll sich "auf kritische Bugfixes beschränken".
Interhyp, Vermittler privater Baufinanzierungen, startet den unternehmensweiten Umstieg auf Windows 10 und Office 2016. Neben Verbesserungen der IT-Leistung und -Sicherheit ist die geplante Integration von mobilen Endgeräten ein wesent ...
Ein Zero-Day-Leck wird bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt. Adobe behebt insgesamt 23 lecks in Flash Player in alles Versionen.