Der Browser erhält noch bis Januar 2023 Sicherheitspatches. Damit folgt Google Microsofts Zeitplan für den Extended Support für Windows 7.

Der Browser erhält noch bis Januar 2023 Sicherheitspatches. Damit folgt Google Microsofts Zeitplan für den Extended Support für Windows 7.
Hacker greifen per TeamViewer auf ein System des Wasserwerks zu. Dabei spielte offenbar ein schwaches Passwort eine entscheidende Rolle. Außerdem setzt das Wasserwerk noch auf das nicht mehr von Microsoft unterstützte Windows 7.
Mit der Einführung von Windows as a Service hat Microsoft seine Wartung agiler aufgestellt. Halbjährlich kommen neue Features, Qualitäts- und Sicherheitsupdates sogar monatlich. Was zunächst gut klingt, bringt in der IT erheblichen Meh ...
Microsoft hat mit der Verteilung eines Updates für Windows 7 begonnen, das es dem Unternehmen erlaubt, Nutzer des Betriebssystems über dessen Support-Ende Anfang 2020 zu informieren.
StatCounter sieht Windows 10 vor Windows 7. Andere Marktbeobachter hingegen sehen Windows 7 nach wie vor mit größeren Marktanteilen.
Das geschieht, falls sie durch eine Zeichenkette im Verzeichnispfad für eine lokale Ressource das System anweisen, auf den Master File Table des NTFS-Dateisystems zuzugreifen. Diese Zugriffe werden vom NTFS-Treiber jedoch blockiert. De ...
Weniger als 300 Opfer haben bislang wegen der Schadsoftware WannaCry bezahlt. Damit kommen nur rund 0,1 Prozent der Betroffenen der Forderung nach.
Wikileaks veröffentlicht ein Tool, das alle Windows-Versionen fernsteuern kann. Der Schädling verfügt auch über einen Offline- und Diskless-Modus.
Windows 7 ist mit einem Anteil von 48,5 Prozent die Windows-Version mit der höchsten Verbreitung. Im Verhältnis ist die Ausprägung des Betriebssystems laut Kaspersky dennoch weitaus häufiger betroffen als Windows XP. Zunächst war angen ...
Auftrags-Vergabe ohne Ausschreibungen ahndet die EU angeblich nicht, weil die Verwaltung selbst von dem Problem betroffen ist. Regierungen tun derzeit wenig, um sich aus der Abhängigkeit von Redmond zu befreien.
Das kommt zwar erst in drei Jahren, der Hersteller will aber offenbar verhindern, dass insbesondere Firmen sich wie bei Windows XP an ein altes Betriebssystem klammern. Deshalb betont er bereits jetzt, dass es ab 14. Januar 2020 keine ...
Das Enhanced Mitigation Experience Toolkit wird nun noch bis Juli 2018 verfügbar sein, wie Microsoft mitteilt.
Hersteller wie Dell oder HP können nur noch Windows-10-OEM-Lizenzen bekommen. Mittelfristig wird es keine Rechner mehr mit Windows 7 Pro sowie Windows 8.1 mehr geben. Eine Übergangsfrist wird es dennoch geben.
Microsoft wird das Rollout von Patches nun auch für ältere Windows-Versionen zusammenfassen. Die Änderung greift ab 11. Oktober. Dann stellt Microsoft nur noch kumulative Sicherheits-Updates bereit. Für gewerbliche Anwender könnten dad ...
Microsoft will die Windows-Plattform weiter vereinheitlichen und liefert ab Oktober alle Sicherheits- und anderen Updates zusammen in einem so geannten Rollup-Update aus.
Über die zusammen mit den Lenovo-Rechnern ausgelieferte Software Solution Center könnten Hacker die Kontrolle über angegriffene Systeme erlangen. Auch nach einem im Mai veröffentlichten Update, waren noch Angriffe möglich.
Der Anteil aller Windows-PCs geht langsam zurück. Gewinner sind Mac OS und im geringen Umfang auch Linux. Gemessen an den unterschiedlichen Versionen verzeichnet Windows 10 derzeit das höchste Wachstum.
Auch so kann man Nutzer zum Upgrade bewegen: Microsoft will in ältere Windows-Versionen keinen Support mehr für die aktuellesten Intel-CPUs liefern.
OS X 10.6 Snow Leopard, 10.7 Lion und 10.8 Mountain Lion sollen ebenfalls ab April 2016 wie Windows XP und Vista nicht mehr unterstützt werden. Anwender von Windows-XP können nach diesem Datum nur noch Firefox und Opera nutzen.
Sämtliche Windows-Versionen von Vista bis Windows 10 bekommen Sicherheitsupdates. Daneben sind auch Office, Skype for Business und weitere Microsoft-Produkte von Lecks betroffen.
Windows 7 ist derzeit die verbreitetste Betriebssystem-Plattform in Unternehmen und bis mindestens 2017 wird das wohl auch so bleiben. Aber wie lässt sich dieses Betriebssystem am besten schützen?
Ob der Nutzer möchte oder nicht, Microsoft lädt für alle Fälle schon mal eine mehrere Gigabyte große Installations-Datei auf Windows 7 und Windows 8 PCs, um das System auf einen mögliches Upgrade vorzubereiten, wie es von Microsoft hei ...
Internet Explorer 7, 8, 9, 10 und 11 litt unter einem kritischen Speicherfehler. Weil Hacker das Leck bereits ausnutzten, hatte Microsoft außerplanmäßig ein Update veröffentlicht.
Für neue Macbook-Modelle stehen künftig keine offiziellen Treiber mehr für Windows 7 zur Verfügung. Das OS lässt sich aber weiterhin installieren. Als Alternative eignen sich auch Virtualisierungslösungen wie Virtualbox.
Der Firmware-Spezialist American Megatrends zeigt auf der MobileFocus Global 2015 im Vorfeld des Mobile World Congress in Barcelona die Software AMIDuOS, die Android-Apps nativ auf Windows und Linux zum Laufen bringt.
Für Unternehmens-Clients unter Windows 7 und Windows 8 scheint es für Unternehmen sehr gute Endpoint-Protection-Lösungen zu geben. Microsoft System Center Entpoint Protection gehört laut einer aktuellen Untersuchung allerdings nicht da ...
Windows 7 Home, Basic Premium und Ultimate werden nicht mehr verkauft. Seit 1. November ist auch Windows 8 nicht mehr über den Einzelhandel zu beziehen. Lediglich vorinstalliert auf OEM-PCs darf das Betriebssystem jetzt noch vertrieben ...
Möglicherweise könnte Microsoft den 13. Januar 2015 als Datum für das Support-Ende von Windows 7 - auch die Enterprise- und Business-Versionen sowie Server 2008 sind betroffen - noch einmal verschieben. Nach aktuellem Stand aber endet ...
Seit zwei Monaten unterstützt Microsoft Windows XP nicht mehr, dennoch läuft es weiterhin auf rund 25 Prozent aller Rechner. Windows 8 steigert sich nur um 0,4 Punkte. Der Vorgänger Windows 7 schafft es mit einem Plus von 0,8 Prozent a ...
Die Desktop-Virtualisierung ist in Europa zwei Dollar teurer als in den USA. Pro Nutzer und Monat zahlen Kunden 37 Dollar für die günstigste Konfiguration eines virtuellen Windows 7. Entweder im eigenen Rechenzentrum oder in der AWS-Cl ...