In wenigen Wochen läuft der Mainstream-Support für Windows XP aus doch nach wie vor ist das Betriebssystem stark verbreitet. Alle Windows-Versionen zusammen genommen, stehen für über 90 Prozent des Marktes.

In wenigen Wochen läuft der Mainstream-Support für Windows XP aus doch nach wie vor ist das Betriebssystem stark verbreitet. Alle Windows-Versionen zusammen genommen, stehen für über 90 Prozent des Marktes.
Auch nach dem 31. Oktober 2014 dürfen OEMs Computer mit Windows 7 verkaufen. Allerdings gibt es dabei eine Einschränkung: Die Verlängerung gilt nur für Windows 7 Professional. Als Grund führt Microsoft die Zurückhaltung von Geschäftsku ...
Rund 4300 Clients weltweit migriert der Kompressor- und Automatisierungsspezialist Hoerbiger derzeit von Windows XP auf Windows 7. Der Konzern ist mit über 140 Standorten in 60 Ländern vertreten.
Zunächst erhalten Nutzer der Testversion des Internet Explorer 11 für Windows 7 über die automatische Updatefunktion von Windows die Final-Version. Alternativ lässt sich der Browser von der Microsoft-Website herunterladen. Einige Siche ...
Windows Migration Fast Forward Service nennt Dell die neue Dienstleistung, mit der Dell Anwender beim Umzug von Windows XP auf Windows 7 oder Windows 8 unterstützten will.
Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 kann zulegen. Allerdings scheinen viele Nutzer derzeit noch den Vorgänger Windows 7 vorzuziehen. Weil das Support-Ende von Windows XP unaufhaltsam näher rückt, entscheiden sich immer mehr Nutze ...
Die letzte Vorabversion vor Veröffentlichung des Internet Explorer 11 für Windows 7 hat Microsoft zum Download freigegeben. Gegenüber dem IE10 wurde die JavaScript-Performance um neun Prozent gesteigert. Dem Browser fehlen unter Window ...
Ein Test blegt jetzt, dass sich die Hersteller von Antiviren-Lösungen inzwischen vermehrt um aktuelle Windows-Versionen kümmern. Auch wenn nach wie vor auf rund 40 Prozent aller Desktops Windows XP installiert ist und Microsoft noch ru ...
Nach 12 Jahren und fünf Monaten will Microsoft endgültig einen Schlussstrich unter Windows XP ziehen. Das bedeutet, dass es ab dem 8. April 2014 keine Sicherheitsupdates mehr für Windows XP geben wird. Nachdem das nach wie vor eines de ...
Einen neuen Dateimanager und verbessertes Multitasking soll das erste größere Update von Windows 8, Windows 8.1 bekommen. Wie bereits berichtet, soll auch der Start-Button wieder zurück kommen.
In einer umfangreichen Aktionsärsmitteillung hat Dells Aufsichtsrat ein pessimistisches Bild der eigenen Zukunftsaussichten gezeichnet. Auf 274 Seiten warnt das Papier vor vor Risiken und Ungewissheiten im PC-Markt. Das Unternehmen emp ...
Der kostenlose Standard-Support für Windows 7 rückt näher. Daher liefert Microsoft jetzt ein Update für Windows 7 aus.
Betriebssystemmigration ist eines der Trendthemen 2013, sagen die Experten von Citrix. Viele IT-Chefs seien in den vergangene Monaten zurückhaltend bei diesem Thema gewesen – nun stehe eine große Migrationswelle bevor, sagt Peter Gold ...
Gemessen am Internettraffic hat sich Microsofts aktuellstes Betriebssystem Windows 8 langsamer verbreitet als der Vorgänger Windows 7. Nach aktuellen Zahlen von StatCounter erreichte Windows 8 in den ersten vier Wochen einen deutlich g ...
In den ersten vier Wochen nach dem offiziellen Verkaufsstart von Windows 8 hat Microsoft nach eigenen Angaben 40 Millionen Lizenzen des neuen Betriebssystems verkauft. Die Zahl der Apps im Windows Store habe sich seit dem Marktstart de ...
Immer mehr Analysten äußern sich aktuell negativ über Windows 8. Unter anderem kritisieren sie eine verwirrende Oberfläche und unscharfe Abgrenzung von Windows RT. Die durchwachsenen Aussichten für den PC-Markt hätten in erster Linie m ...
Nachdem Windows-Chef Steve Sinofsky zum Wochenanfang Microsoft überraschend verlasen hat, plaudern erste Insider über mögliche Gründe für den Paukenschlag. Wie es scheint hat der Topmanager innerhalb des Konzerns seit Jahren polarisier ...
Wenn am 26. Oktober Windows 8 offiziell auf den Markt kommt, wird darin auch eine Vollversion des neuen Internet Explorer 10 enthalten sein. Windows-7-Nutzer steht die aktuellste Browser-Variante erst etwas später, nämlich ab Mitte Nov ...
Windows 7 hat im August erstmals einen höheren Anteil am Betriebssystemmarkt erreicht als Windows XP. Das geht aus den jüngsten Zahlen von Net Applications hervor. Immer noch läuft das fast elf Jahre alte Windows XP aber auf 42,52 Proz ...
Windows 7 steht offenbar kurz davor, den Platzhirschen Windows XP von der Spitzenposition auf dem Betriebssystemmarkt zu verdrängen. Das belegen die neusten Zahlen von Net Applications. Demnach sind die Tage von XP als weltweit beliebt ...
Eine von Microsoft bezahlte IDC-Studie vergleicht die Kosten von Windows XP und Windows 7. Demnach bringt die Investition in ein Upgrade eine hohe Rendite.
Microsoft-CEO Steve Ballmer erwartet, dass bis Ende 2013 mehr als 500 Millionen Menschen Windows 8 nutzen werden. Das sagte er einem Bericht von
Ab sofort liefert Microsoft lediglich sicherheitsrelevante Aktualisierungen kostenlos. Weitere Aktualisierungen bringt nur der kostenpflichtige Extended Support.
Trotz aller Anstrengungen von Microsoft, die Nutzer von aktuelleren Betriebssystemversionen zu überzeugen, hält sich das zehn Jahre alte XP hartnäckig an der Spitze aktueller Statistiken. Im März konnte es die Topposition sogar noch e ...
Microsoft hat den Support für die beiden jüngsten Betriebssysteme Windows Vista und Windows 7 verlängert. Dadurch wird Vista noch bis April 2017 mit Sicherheitsupdates versorgt, für Windows gilt die neue Frist nun bis April 2020. Die v ...
Auch für Windows 7 gibt es zahlreiche kleine Programme, aber mit großem Nutzwert. Wir wollen heute einige davon vorstellen.
Im vierten Quartal wird Microsoft angeblich die neue Version von Windows Phone veröffentlichen. Jetzt gibt es dazu neue Details.
Microsoft Betriebssystem Windows Vista hat in dieser Woche seinen fünften Geburtstag gefeiert, doch im Büroalltag steht Vista nur selten im Mittelpunkt. Hier hat nach neuesten Zahlen von Net Applications immer noch das zehn Jahre alte ...
Bei der Entwicklung von Windows 8 hatte Microsoft besonders Augenmerk auf Mobilität gelegt und jetzt gibt es neue Details zum mobilen Breitband-Support des neuen Betriebssystems.
silicon.de-Blogger Bernd Hilgenberg hat sich zwischen den Jahren Gedanken über Microsofts neuestes Betriebssystem gemacht - und den Schlüssel zum möglichen Erfolg von Windows 8 entdeckt.