Exploits für eine kritische Schwachstelle lassen sich als Wurm über das SMB-Protokoll verbreiten. Internet Explorer, Edge, SharePoint und SQL Server sind ebenfalls von kritischen Lecks betroffen.

Exploits für eine kritische Schwachstelle lassen sich als Wurm über das SMB-Protokoll verbreiten. Internet Explorer, Edge, SharePoint und SQL Server sind ebenfalls von kritischen Lecks betroffen.
Hersteller wie Dell oder HP können nur noch Windows-10-OEM-Lizenzen bekommen. Mittelfristig wird es keine Rechner mehr mit Windows 7 Pro sowie Windows 8.1 mehr geben. Eine Übergangsfrist wird es dennoch geben.
Microsoft wird das Rollout von Patches nun auch für ältere Windows-Versionen zusammenfassen. Die Änderung greift ab 11. Oktober. Dann stellt Microsoft nur noch kumulative Sicherheits-Updates bereit. Für gewerbliche Anwender könnten dad ...
Microsoft schließt eine Hintertür, über die Anwender der ersten Surface-Generationen, die Geräte entsperren konnten, um damit auch andere Programme oder Betriebssysteme aufzuspielen.
Auch so kann man Nutzer zum Upgrade bewegen: Microsoft will in ältere Windows-Versionen keinen Support mehr für die aktuellesten Intel-CPUs liefern.
Windows Store for Business und Windows Update for Business bringt das "November Update" für Windows 10 für professionelle Anwender. Neben neuen Treibern und Anwendungen aktualisiert Microsoft auch den Sprachassistenten Cortana den Edge ...
Ob der Nutzer möchte oder nicht, Microsoft lädt für alle Fälle schon mal eine mehrere Gigabyte große Installations-Datei auf Windows 7 und Windows 8 PCs, um das System auf einen mögliches Upgrade vorzubereiten, wie es von Microsoft hei ...
Der Deutsche Hersteller wird zum ersten Mal auf CeBIT die drei 8 bis 10,1 Zoll große Geräte mit Windows 8.1 vorstellen. Trotz günstiger Preise zwischen 129 und 249 Euro sollen die Geräte bis zu 8 Stunden Laufzeit bieten. Außerdem stell ...
Windows 7 Home, Basic Premium und Ultimate werden nicht mehr verkauft. Seit 1. November ist auch Windows 8 nicht mehr über den Einzelhandel zu beziehen. Lediglich vorinstalliert auf OEM-PCs darf das Betriebssystem jetzt noch vertrieben ...
Private Geräte im Unternehmen, virtuelle Desktops und mobile Endgeräte: Eine neue Lizenz soll es Unternehmenskunden erleichtern, Windows an die Mitarbeiter auszurollen. Nutzer können dank einer neuen Lizenz-Option Windows 8.1 jeweils f ...
Kein Startmenü soll es mit der nächsten Aktualisierung für Windows 8.1 und Server 2012 R2 geben. Die Serverversion soll vor allem Performance-Verbesserungen und Fehlerbehebungen bekommen.
"Windows 8.1 with Bing" nennt sich das Programm. Über die Kopplung mit der Suchmaschine Bing sparen sich Hardware-Hersteller künftig die Linzenzkosten für Windows.
Private Nutzer können sich mit der Installation von Windows 8.1 Update jetzt noch einen Monat länger Zeit lassen. Eigentlich sollte die Frist mit dem aktuellen Patchday auslaufen.
Die Probleme, die mit dem Windows 8.1 Upate KB 2919355 auftraten, scheint Microsoft nun behoben zu haben. Microsoft veröffentlicht den bereinigten Patch wieder und gibt auch den Rollout über WSUS, System Center Configuration Manager un ...
Knapp drei Wochen bleiben Anwendern von Windows 8.1 bis Microsoft den Support einstellt. Auch Windows Server 2012 R2 ist betroffen. Anwender entrüsten sich über diese überraschende Regelung, mit der Microsoft die Anwender auf das neue ...
Microsoft erleichter künftig die Bedienung von Windows 8.1 mit der Maus. Der Enterprise Mode des Internet Explorers soll zudem die Abwärtskompatibilität von Web-Apps verbessern. Zudem lassen sich jetzt auch Gruppenrichtlinien über MDM- ...
Microsoft will offenbar den Bereich für günstigere Hardware stärker als bisher adressieren. Eine neue Preisoffensive könnte Hardware-Herstellern mehr Gestaltungsspielraum geben.