Angeblich enthält eine interne Vorabversion schon den digitalen Sprachassistenten. Allerdings ist Cortana kein fester Bestandteil des Betriebssystems. Microsoft integriert die Technik stattdessen als eigenständige Anwendung.

Angeblich enthält eine interne Vorabversion schon den digitalen Sprachassistenten. Allerdings ist Cortana kein fester Bestandteil des Betriebssystems. Microsoft integriert die Technik stattdessen als eigenständige Anwendung.
Microsoft muss erneut im großen Stil Mitarbeiter entlassen. Dass vor allem die Nokia-Belegschaft bluten muss könnte laut silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn auch als Grußwort an Steve Ballmer ausgelegt werden. Er sieht Microsoft auf gut ...
Angeblich plant Microsoft eine Umbenennung des Tablets Surface in Lumia. Es verhandle zudem mit dem finnischen Unternehmen über eine längere Verwendung der Marke "Nokia". Aktuell läuft die Vereinbarung noch bis Ende 2015. Die Handys de ...
Microsofts neuer Chef der Gerätesparte wehrt sich gegen den Vorwurf, er habe Nokia unterwandert. Darüber hinaus verteidigt er Android-Smartphone Nokia X. Ziel des Geräts ist es, neue Kunden Microsofts Online-Dienste zu gewinnen. Zudem ...
Microsofts Windows Phone verliert in Europa an Marktanteil. Dem Kantar Worldpanel zufolge sinkt er im ersten Quartal 2014 um 2,2 Punkte auf 8,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal. In Australien erreicht es den weltweit größten Zuwachs mi ...
Ab sofort steht die Remote-Desktop-App im Windows Phone Store zum Download bereit. Wie die bereits länger erhältlichen Versionen für Android, iOS und Mac OS X ist die Nutzung kostenlos. Nutzer können mit der App von einem Windows Phone ...
Derzeit kommt Windows Embedded oder Windows Automotive in Fahrzeugen von BMW, Fiat, Ford, Kia und Nissan zum Einsatz. Microsoft will mit Windows for Cars nun den Sprachassistenten Cortana und auch das Kachel-Konzept in das Armaturenbre ...
Windows Phone 8.1 bringt zudem einen neuen Startbildschirm und das virtuelle Work Flow Keyboard. Es enthält darüber hinaus Aktualisierungen für Skype und Kalender, Internet Explorer 11, die Benachrichtigungszentrale Action Center sowie ...
Nicht nur Gates lehnte die Akquisition anfänglich ab. Auch der neue CEO Satya Nadella war bei einer Probeabstimmung gegen den Kauf von Nokia. Mittlerweile befürwortet er genauso wie Steve Ballmer und Chairman John Thompson das Geschäft ...
BES 12 bringt Unterstützung für Windows Phone 8. Es ist abwärtskompatibel zu den Vorgängern BES 5 und 10. BlackBerry führt zudem eine neue Preisstruktur mit den Paketen "Gold" und "Silber" ein. Für Business-Kunden plant es eine speziel ...
Die neue Version bringt VPN-Support und die Mobilversion von Internet Explorer 11. Der Browser kann nun Youtube-Videos einfacher abspielen. Anwendungen können Nutzer darüber hinaus auf einer SD-Karte speichern. Zudem arbeitet Microsoft ...
Microsoft soll Smartphone-Hersteller für die Entwicklung von Windows-Phone-Mobiltelefonen bezahlen. Angeblich hat Samsung bis zu 1,2 Milliarden Dollar für die Planung eines einzigen Handys erhalten. Auch Sony und Huawei sollen Subventi ...
Microsoft plant angeblich drei Test-Versionen bis dahin. Unter dem Codenamen Threshold sollen zudem Updates für Windows Server, Windows Phone und die Spielkonsole Xbox geplant sein. Das Desktop-OS und Windows Phone sollen weiter verein ...
Nachdem sich Sony noch im zurückliegenden Jahr vollständig auf Android konzentriert hat, scheint der Hersteller nun auch über ein Gerät mit Windows Phone nachzudenken. Schon in wenigen Monaten soll einem Bericht zufolge das erste Model ...
Auch ein iOS und Android orientiertes Benachrichtigungscenter will Microsoft angeblich implementieren. Hausintern testet der Softwarekonzern eine Vorabversion von Windows Phone 8.1. Auf der Entwicklerkonferenz Build im April soll die o ...
Für zwei neue Lumia-Geräte nimmt Nokia offenbar Anleihen aus der Welt der Geheimagenten: Moneypenny und Goldfinger heißen zwei Modelle, die jetzt über Twitter durchgesickert sind.
Android baut die Dominanz im Smartphone-Markt weiter aus. Apples iOS und auch BlackBerry müssen Anteile abgeben. Großer Gewinner auf niedrigem Niveau ist Windows Phone.
Windows Phone, Microsofts Mobil-Betriebssystem kann den Marktanteil in Europa über die Sommermonate deutlich ausbauen. Inzwischen läuft das Betriebssystem auf knapp 10 Prozent aller neuen Smartphones.
Windows Phone kommt zwischen Juni und August auf einen Marktanteil von 9,2 Prozent. In Deutschland liegt es damit nur noch 0,7 Punkte hinter iOS. Auf 0,5 Prozent sinkt der Anteil von Blackberry hierzulande.
Die Vor- und Nachteile von mobilen Strategien in Unternehmen erläutert Marcus Chambers, VP EMEA bei dem Mobiele-Management-Spezialisten Good Technology. Chambers sieht bei der Einführung einer Mobil-Stratie vor allem kulturelle Hürden, ...
Google und Apple haben es vorgemacht: Die intelligenten sprachgesteuerten Software-Assistenten Google Now beziehungsweise Siri sind bereits etablierte KI-Systeme. Nun plant auch Microsoft eine eigene virtuelle Assistentin für sein mobi ...
Nokia hat an einer Alternative zu Windows Phone gearbeitet. Bereits vor den Übernahmegesprächen soll es ein Lumia-Smartphone mit Android gegeben haben. Zudem soll Microsoft über das Projekt informiert gewesen sein. Die Anpassung des Go ...
Der ehemalige Nokia-Standort in Finnland soll erhalten bleiben. Microsoft übernimmt 4.700 finnische Angestellte. Der bisherige Nokia-CEO Stephen Elop wurde von Steve Ballmer für seine Nachfolge als Microsoft-CEO ins Gespräch gebracht.
Aus einer Präsentation von Microsoft über den Kauf von Nokias Mobilfunksparte geht hervor, dass das Unternehmen unter 10 Dollar je verkauftem Windows-Phone verdient. Durch die Akquisition soll der Gewinn auf über 40 Dollar pro Gerät st ...
Das Kerngeschäft Nokias, die Handysparte, geht für einen Preis von insgesamt 5,4 Milliarden Euro an Microsoft. Für diese Summe bekommt Microsoft nicht nur eine Handyproduktion, Lizenzen für geistiges Eigentum, den Kartendienst Here und ...
In Deutschland hat Windows Phone mit inzwischen 8,8 Prozent eine beachtliche Verbreitung erreicht. Vor allem günstige Nokia-Smartphones sollen für diesen Zuwachs verantwortlich sein.
Android gewinnt nicht nur als Mobilplattform immer mehr an Bedeutung, sondern auch die Entwicklung von Apps für Android wird auch für Entwickler wirtschaftlich immer interessanter.
Seit Wochen schwelten Gerüchte, dass Steve Ballmer zusammen mit wenigen handverlesenen Top-Managern eine umfassende Reorganisation des Unternehmens plane. Jetzt stellt der neue und alte Microsoft-CEO das neue Microsoft vor, das mit der ...
Mit einem verlängerten Support und neuen Enterprise Funktionen will Microsoft die Mobilplattform Windows Phone 8 für Unternehmensanwender attraktiver machen.
In Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien läuft das Google-Mobilbetriebssystem inzwischen auf über 70 Prozent aller Smartphones. Vor allem Samsung habe mit erfolgreichen Modellen zu dieser hohen Verbreitung beiget ...