Ab September dieses Jahres wird Oliver Gürtler den Geschäftsbereich Cloud und Enterprise bei Microsoft Deutschland verantworten.

Ab September dieses Jahres wird Oliver Gürtler den Geschäftsbereich Cloud und Enterprise bei Microsoft Deutschland verantworten.
Cluster-in-a-Box skaliert jetzt auf 512 GByte Arbeitsspeicher und 78 Festplatten. Durch neue Intel-Xeon-E5 v4-Prozessoren steigt auch die Leistungsfähigkeit.
Die voraussichtlich letzten öffentlichen Test-Builds von Windows Server 2016 und System Center 2016, die Microsoft jetzt verfügbar gemacht hat, enthalten alle für die finale Version vorgesehenen Funktionen. Die Veröffentlichung der Fin ...
In diesem Fall ist es eine Nachricht wert, wenn Microsoft erklärt, dass sich im Windows-Server-Produkt-Katalog nichts ändert.
Ab dem 12. April wird Microsoft keine Sicherheits-Updates für den SQL Server 2005 veröffentlichen und rät zum Umstieg auf die Version 2014. Die nächste Version der Microsoft-Datenbank-Plattform wird für das dritte Quartal erwartet.
Microsoft will im nächsten Jahr eine Technical Preview der Virtual Private Lösung Azure Stack vorstellen und nennt nun weitere Details für die Lösung.
Sämtliche Windows-Versionen von Vista bis Windows 10 bekommen Sicherheitsupdates. Daneben sind auch Office, Skype for Business und weitere Microsoft-Produkte von Lecks betroffen.
Windows Server Containers ermöglichen auch Microsoft-Nutzern, Anwendungen in Containern zu isolieren. Neben anderen Neuerungen streicht Microsoft auch besonders neue Funktionen bei Nano Server heraus.
Mehr als 600.000 Windows Server 2003 sind noch immer produktiv im Einsatz. Diese Software stellt jedoch inzwischen ein großes Sicherheitsrisiko dar.
Kunden können auf der Google Compute Engine nun auch Server 2008 R2 und 2012 R2 einsetzen. Unter anderem haben sie somit Server mit Active Directory und ASP.NET einrichten. Google plant zudem, den Support für Windows Server 2016 und Na ...
Für wen lohnt der Umstieg zu Windows 10 und was ist dabei zu beachten? silicon.de hat sich mit Windows-Experte Peter Michael Grabowski von Computacenter über Chancen, Möglichkeiten und Risiken bei der Migration auf die neue Windows-Gen ...
Als erste haben Windows Insider die Möglichkeit, das neue Betriebssystem zu installieren. Anschließend versorgt Microsoft Nutzer, die Windows 10 bereits reserviert haben. Kunden sollen ein "großartiges Erlebnis" erhalten.
Microsoft veröffentlicht damit das zweite Build innerhalb von zwei Tagen. Gabe Aul, Leiter des Windows-Insider-Programms, kündigt auch eine "Überraschung" an. Am Mittwoch soll Build 10159 über den Fast Ring an die Tester verteilt werde ...
Für Windows Server 2003 sind die letzten Stunden angebrochen. Microsoft warnt noch einmal eindringlich davor, das Betriebssystem weiter einzusetzen. Doch nicht für alle Anwender ist eine Migration auf eine neue Windows-Version eine Opt ...
Microsoft öffnet sich immer dem offenen Betriebssystem Linux. Jetzt veröffentlicht Microsoft das Konfigurations-Tool PowerShell DSC für Linux in Version 1.0.
Nach dem Support-Ende von Windows Server 2003 lassen sich Installationen auch mit Linux-basierten Appliances und Spezial-Distributionen kostenlos ersetzen und auch von Windows-Administratoren effizient verwalten. silicon.de zeigt die w ...
Mit dem Sicherheitskonfigurations-Assistenten, Tools zur Virtualisierung und etwas Linux können Unternehmen Windows Server 2003 einige Zeit relativ sicher weiterbetreiben. Der folgende Beitrag zeigt, wie dabei vorgegangen wird.
Das Supportende von Windows Server 2003 zwingt IT-Manager zum Handeln. Neben einem Update auf eine aktuelle Windows-Server-Version, stehen auch Systeme wie FreeBSD, Linux und Appliances als Alternativen zur Verfügung. Auch eine Migrati ...
Im Juli endet der Support von Windows Server 2003/2003 R2. Verantwortliche müssen jetzt dringend handeln. Dann wird es keine Sicherheitsupdates oder andere Patches mehr für das Serverbetriebssystem geben. Verantwortliche im Unternehmen ...
Die kritische Sicherheitslücke CVE-2015-1635 ermöglicht DoS-Attacken. Sie steckt im HTTP-Stack von Windows. Microsoft warnt außerdem vor der Ausführung von Remotecode. Fälle davon sind aber noch nicht bekannt. Ein Patch ist bereits ver ...
Die Open Source Lösung Univention Corporate Server ist nun auch im Paket mit Fuijtus Primergy-Servern erhältlich. Dadurch soll sich vor allem für kleinere und mittelständische Unternehmen der Einsatz der Microsoft-Alternative vereinfac ...
Das Leck ist eine der schwerwiegensten Lücken in Windows. Trotz Problemen mit dem entsprechenden Update, rät Microsoft dringend zur Installation.
Windows Server 2003 ist so etwa wie XP der Serverwelt. Im nächsten Sommer läuft nun auch der Exetended Support für Windows Server 2003 aus. Jetzt warnt eine offizielle US-Stelle vor den Gefahren, die dadurch auf die Nutzer zukommen.
Microsoft stellt die Preview der Azure RemoteApp zum Download bereit. Mit dem Desktop-as-a-Service können Nutzer von unterschiedlichen Mobilgeräten auf Windows-Server-Anwendungen zugreifen. Im Lauf des Jahres soll noch die Final ersche ...
Kunden von Amazon Web Services können ab sofort Virtuelle Machinen, auf denen Windows Server 2012 läuft, unter anderem von VMware ESX und Citrix Xen VHD Images in Amazon EC2 importieren. Zudem hat AWS den Import von Windows-Server-2003 ...
Neuerungen an der Nutzeroberfläche und einige Fehlerbehebungen soll das Update Für Windows Server 2012 R2 mitbringen. Micorosoft wolle auch dafür Sorge tragen, dass Anwendungen nicht neu Zertifiziert werden müssen.
Zusammen mit Windows Server 2012 R2 will Microsoft auch neue Remote-Desktop-Apps für iOS, Mac OS sowie Android vorstellen. Über diese Apps können Anwender sich über Smartphones auf ihre Systeme zugreifen.
Nachdem Windows 8.1 an die Hersteller geliefert wird, ist jetzt auch Windows Server 2012 R2 dran. Mit dem neuen Release verbessert Microsoft auch die Interoperabilität mit Linux.
Microsoft scheint seine Liebe zu Linux zu entdecken. Jetzt kündigt das Unternehmen an, mit Windows Server 2013 R2, "Blue", die Leistung von Linux unter der Virtualisierungs-Lösung Hyper-V zu verbessern.
Microsoft zeigt nun auch Previews für die Blue-Versionen von Windows Server und der Datenbank-Plattform SQL-Server veröffentlicht. Der neue SQL Server verfügt unter anderem über eine integrierte In-Memory-Lösung.