Die neue Plattform bringt Verbesserungen in den Bereichen Audio, Kamera und Konnektivität. Qualcomm verspricht bis zu zehn Prozent mehr Performance als die Konkurrenz. Vorteile ergeben sich auch für Enterprise-Kunden.

Die neue Plattform bringt Verbesserungen in den Bereichen Audio, Kamera und Konnektivität. Qualcomm verspricht bis zu zehn Prozent mehr Performance als die Konkurrenz. Vorteile ergeben sich auch für Enterprise-Kunden.
Beide Unternehmen stopfen auch Zero-Day-Löcher in ihren Produkten. Microsoft bringt es auf insgesamt 55 Schwachstellen im Mai. Betroffen sind unter anderem Windows, Exchange Server, Office, Visual Studio und .NET.
Der Überschuss erhöht sich auf 15,5 Milliarden Dollar. Auch beim Umsatz meldet Microsoft ein Plus von 19 Prozent. Wachstumsmotor ist die Cloudsparte, die ihr Ergebnis um 23 Prozent verbessert.
Darunter sind erneut Fixes für kritische Schwachstellen in Exchange Server. Die Details zu den Bugs erhält Microsoft von der NSA. Eine Anfälligkeit in Windows-Kerneltreibern ist Hacker bereits bekannt.
Insgesamt stehen Fixes für 89 Anfälligkeiten zur Verfügung. Darunter ist auch eine Zero-Day-Lücke in Internet Explorer. Der März-Patchday markiert außerdem das Supportende für Legacy Edge.
Die Absatzzahlen für Chromebooks übertreffen inzwischen die Verkäufe für Apple-Computer. IDC ermittelt für Chrome OS im Jahr 2020 einen Anteil von 10,8 Prozent. Windows hält sich nur noch knapp über der Marke von 80 Prozent – Tendenz f ...
Sie erlaubt die nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerechten. Schwerwiegend sind auch drei Bugs im TCP/IP-Stack von Windows. Sie lassen sich für Denial-of-Service-Angriffe einsetzen.
Die Schwachstelle betrifft Windows 7 bis Windows 10. Arcos Security bietet seinen Micropatch kostenlos an. Sicherheitsforschern ist es schon mehrfach gelungen, Microsofts Patches für die Schwachstelle im Windows Installer auszuhebeln.
Über iCloud für Windows lässt sich eine Chrome-Erweiterung installieren. Sie gibt Nutzern Zugriff auf in iCloud Keychain hinterlegte Kennwörter. Das Tool synchronisiert Anmeldedaten in beide Richtungen.
Christoph Bollig, FastTrack Architekt bei Microsoft Deutschland, erklärt, warum der Wechsel auf eine zeitgemäße IT-Plattform für Firmen ein relevantes Thema ist, welche konkreten Schritte Firmen beim Umstieg beachten sollten und welche ...
Zum Teil sind die Updates schon seit Monaten verfügbar, Intel macht auf die Lücken aber erst jetzt aufmerksam. Abgekündigt wird außerdem der Intel Matrix Storage Manager aufgrund von Sicherheitsmängeln.
Im Mittelpunkt steht offenbar eine Modernisierung des Treiber-Ökosystems. Windows Core OS soll den Einsatz von Windows auf unterschiedlichen Hardware-Plattformen vereinfachen. Das geht aus einer Stellenanzeige für einen Development Man ...
Betroffen sind Windows, Edge, Internet Explorer, Office und .NET. Zwei Schwachstellen werden bereits aktiv ausgenutzt. Für Windows 10 stehen zudem neue Builds mit weiteren nicht sicherheitsrelevanten Fehlerkorrekturen bereit.
Chef Terry Myerson, bislang Chef der Windows-Einheit, verlässt das Unternehmen. CEO Nadella will damit neue Bereiche wie Cloud oder KI weiter stärken.
Die Umstellung soll 2020 beginnen und schrittweise erfolgen. Ziel ist es, die Bedienung von Apple-Geräten zu vereinheitlichen. Schon in diesem Jahr soll Apple die Ausführung von iOS-Apps auf Macs ermöglichen.
Sie integriert Windows Defender Advanced Threat Protection und das Windows-Subsystem für Linux. Windows Server 2019 ist das nächste Release im Long Term Servicing Channel. Die finale Version soll in der zweiten Jahreshälfte erscheinen.
Insider sollen zwei verschiedene Varianten testen. Bei der Ersteinrichtung präsentiert Windows 10 alle Einstellungen entweder auf einem Bildschirm oder auf sieben separaten Bildschirmen. Das Build 17115 enthält zudem laut Microsoft kei ...
Hacker können Schadcode einschleusen und ausführen. Electron wird unter anderem für die Entwicklung von Apps wie Skype, Slack und Signal verwendet.
Ein spezieller Schlüssel in der Windows-Registry muss vorhanden sein, damit die Aktualisierungen durch Microsoft aufgespielt.
Je älter der Prozessor, desto höher die Leistungseinbußen. In neueren CPUs sei laut Microsoft kaum eine Verschlechterung durch die Aktualisierung zu spüren.
Nach Windows 10 bekommen auch die älteren OS-Versionen ein Update, doch das verträgt sich nicht mit allen Antivirenlösungen. Im Optimalfall wird das Update automatisch aufgespielt.
Sicherheitsspeziaisten der deutschen Firma Syss benötigten dafür lediglich einen Ausdruck auf Papier. Der von ihnen "Biometricks" gennante Angriff auf Windows Hello lässt sich in den aktuellsten Versionen von Windows 10 mit der Aktivie ...
In Betaversionen sind SSH-Client und -Server im Windows 10 Fall Creators Update bereits optional zugänglich. Damit geht Microsoft ein Stück weiter auf Open Source zu und will mehr Interoperabilität zwischen Windows und Linux ermögliche ...
Der Fehler betrifft Windows 8 und Windows 10. Das systemweit erzwungene ASLR vergibt offenbar statische statt zufällige Speicheradressen. Das begünstigt speicherbasierte Angriffe und macht Windows 8 und 10 in diesem Punkt unsicherer al ...
Die Koalition von SPD und CSU im Rathaus will alle Linux-Clients und auch ältere Windows-Clients ersetzen. Die Migration soll 2020 beginnen und zwei Jahre dauern. Der ebenfalls geplante Umstieg auf Microsoft Office als Bürosoftware ist ...
Es enthält bereits neue Funktionen. Cortana Collections erstellt Listen zu Interessengebieten des Nutzers wie Filmen, Restaurants oder Rezepten. Die Verwaltung von Autostarteinträgen erfolgt künftig über die Einstellungen von Windows 1 ...
Sie steckt in allen unterstützten Versionen der Microsoft-Textverarbeitung. Besonders kritisch ist auch eine Schwachstelle im Windows Domain Name System. Sie erlaubt es, mithilfe spezieller DNS-Antworten Schadcode einzuschleusen und au ...
Für das Mobilbetriebssytem sollen nur noch noch Bug Fixes und Sicherheits-Updates entwickelt werden. Neue Funktionen und neue Hardware dürfen Nutzer laut Windows-Chef Joe Belfiore nicht mehr erwarten.
Ausgangspunkt war eine Abmahnung durch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg im Dezember 2015. Microsoft verpflichtet sich nun mit einer Unterlassungserklärung, künftig für neue Betriebssysteme keine Installationsdateien mehr ohne ...