Europa hat Probleme wegen der Griechen, heißt's. Von wegen! Die Probleme haben die Griechen. Und sie begannen in mythischer Vorzeit.
Aktuelle Bitkom-Zahlen belegen, dass rund zwei von drei (68 Prozent) der Internetnutzer in Europa inzwischen über einen Breitbandanschluss verfügen. Ein…
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag. Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Dr. Thomas Petri, wies aus diesem Anlass darauf…
Gartner geht davon aus, dass CIOs in den nächsten Monaten nicht großflächig mit steigenden Budgets rechnen können. Zumindest für die…
Zu jedem Semesteranfang sorgt die Studienplatzvergabe an deutschen Hochschulen für Chaos. Eine neue Software-Lösung sollte für Abhilfe sorgen, doch deren…
Die Analysten von Gartner erwarten, dass die IT-Ausgaben 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 wachsen werden. Damit korrigierten die…
Wissenschaftler des Leipziger Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL) haben interaktive Karten zu deutschen Weltmarktführern ins Netz gestellt. Rund 1200 Weltmarktführer sind…
Bei Seltenen Erden ist bis zum Jahr 2030 mit einem überproportionalen Bedarf zu rechnen. Daher sollten alternative Technologien und Lösungen…
Die "extreme Unsicherheit", die derzeit Unternehmen heimsucht, die in der Euro-Zone tätig sind, sollte CIOs nach Ansicht des Marktforschers Gartner…
Die "extreme Unsicherheit", die derzeit Unternehmen heimsucht, die in der Euro-Zone tätig sind, sollte CIOs nach Ansicht des Marktforschers Gartner…
Die EU-Kommission hat eine Strategie für offene Daten (Open Data) vorgestellt. Diese sieht vor, dass alle Dokumente, die von öffentlichen…
Die für die Digiale Agenda zuständige EU-Kommissarin Neelie Kroes darf sich des Spotts der Blogosphere gewiss sein: Sie hat Karl-Theodor…
1300 Mitglieder der Piratenpartei haben sich am 3. und 4. Dezember in Offenbach zum Bundesparteitag versammelt. Es gab keine Delegierten,…
Franz Josef Pschierer, CIO des Freistaates Bayern, hat in München das Projektbüro 'Digitales Bildungsnetz Bayern' eröffnet. Das Projektbüro koordiniert die…
Es wäre der größte Börsengang eines IT-Unternehmens, sollte Facebook tatsächlich, wie berichtet wird, eine Marktkapitalisierung von 100 Milliarden Dollar erreichen.
Die Europäische Zentralbank beweist Humor. Mitten in der Schuldenkrise hat die EZB vor kurzem eine App für iPhone und iPad…
Outsourcing und Offshoring waren starke Reizthemen zu Beginn des neuen Jahrtausends. Diese Form der Arbeitsteilung verspricht große Effizienzvorteile, denn die…
Der Börsengang des ehemaligen Staatskonzerns Deutsche Telekom vor fünfzehn Jahren steht gleich für zwei Superlative: den größten Börsengang eines Unternehmens…
Das abgelaufene Geschäftsjahr bescherte dem Münchner Halbleiter-Spezialisten Infineon einen Umsatz von knapp 4 Milliarden Euro. Mit der Berufung von Arunjai…
Durch offenbar falsch deklarierte Teile für die Handy-Produktion in Rumänien fühlt sich die Zollbehörde in Bukarest hintergangen.