Das abgelaufene Geschäftsjahr bescherte dem Münchner Halbleiter-Spezialisten Infineon einen Umsatz von knapp 4 Milliarden Euro. Mit der Berufung von Arunjai Mittal in den Vorstand scheint sich inzwischen auch ein möglicher Nachfolger v ...
IT-News Wirtschaft
Zollschulden: Nokia-Werk in Rumänien beschlagnahmt
Durch offenbar falsch deklarierte Teile für die Handy-Produktion in Rumänien fühlt sich die Zollbehörde in Bukarest hintergangen.

TVO: Total Value of Ownership – Geld oder Wasser?
Kommt mit dem Begriff "TVO" die nächste Marketingblase? Wird hier eine neue Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in den Markt getrieben? Für silicon.de-Blogger Jörg Mecke ist TVO ein Denkanstoß.
EMEA: Sinkende IT-Budgets 2011
Das Marktforschungsunternehmen Gartner zeigt sich bezüglich der IT-Investitionen in der Region EMEA (Europa, Nahost und Afrika) pessimistisch und erwartet einen Investitionsrückgang gegenüber dem Vorjahr.
IT-Rat beschließt SAGA 5
Der IT-Rat der Bundesregierung hat den Weg für die fünfte Version von SAGA frei gemacht. SAGA ist eine Zusammen ...
“Das Internet stärkt die Demokratie”
Das Internet wird von einer Mehrheit der Nutzer als Instrument zur Förderung der Demokratie wahrgenommen. Dies geht aus einer Studie hervor, für die der Meinungsforscher Aris im Auftrag des

Die dilettierenden Simulanten
Da fasst man sich doch an den Kopf, wenn man liest, was die von der EU-Kommission wieder vorhaben. Nein, nichts, was mit Banken zu tun hätte.

Vertrauen kommt von trauen
Wir leben in turbulenten Zeiten. Im Zentrum stehen Finanzwelt und Politik. Beide haben viel Vertrauen verspielt. Der IT kann’s nicht egal sein, weil das Unwetter nicht über ihren Köpfen vorüberzieht, sondern mit voller Wucht auf sie ni ...
Konzept für offenen Zugang zu Highspeed-Netzen
Der Branchenverband Bitkom hat ein
Dropbox erhält Kapitalspritze über 250 Millionen Dollar
Der Online-Speicher-Anbieter Dropbox will die Finanzierung in den Ausbau des Geschäftsbetriebs, die Einstellung neuer Mitarbeiter und Akquisitionen fließen lassen.

Japan: Geigerzähler als Consumer-Elektronik

Gewinn und Verantwortung: Kein Widerspruch
Marktwirtschaft, Unternehmen und Manager werden in der Öffentlichkeit zunehmend kritisch gesehen. Es ist zu betonen, dass es sich bei diesem Vertrauensproblem nicht um eine Momentaufnahme, sondern um eine kontinuierliche Entwicklung ha ...
Samba auf der CeBIT 2012 – Brasilien ist Partnerland
Brasilien ist im kommenden Jahr das Partnerland für die größte Computermesse der Welt in Hannover. Am Montag wurden in Sao Paulo die Verträge für eine enge Partnerschaft unterschrieben. Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister ...

Das weiß-blaue World Wide Web
Bis zu 1000 neue Top-Level-Domains (TDS) werden ab nächstem Jahr eingerichtet. Das hat die ICANN so beschlossen. Diese Woche gab’s in München dazu eine Konferenz: newdomains.org.
E-Payment: EU prüft europaweites System
Die EU-Kommission prüft, ob sich ein einheitliches europäisches Zahlungssystem in ganz Europa umsetzen lässt. Derzeit wird ein entsprechender Entwurf des zuständigen Gremiums auf kartellrechtliche Bedenken untersucht. Ziel ist, eine so ...
Hilfe für deutsche Start-ups in den USA
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) hat das Modellprojekt German Silicon Valley Accelerator (GSVA) gestartet. Ab sofort können sich deutsche IT-Start-ups, die ...
ITK-Unternehmen werden kreditwürdiger
Die Finanzierungslage der Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikation (ITK) hat sich weiter verbessert. Das berichtet der Branchenverband Bitkom auf Basis einer
Forderungen der Berliner IKT-Branche
Anlässlich der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18. September hat der regionale IKT-Branchenverband SIBB e.V. Forderungen an die Politik formuliert. Die Politik müsse die regional ...

Berlin: Vorreiter bei Open Data
Während Bayern ein Open-Data-Portal angekündigt hat, ist das Berliner Open-Data-Portal bereits gestartet. ...
Financial Times: Facebook verschiebt Börsengang
Bislang hatten Branchenbeobachter den Börsengang von Facebook für den kommenden Frühling erwartet – doch daraus wird nach einem Bericht der Financial Times nun offensichtlich nichts. Dem Blatt zufolge verschiebt das soziale Netzwerk de ...
Nachhaltigkeit als Megatrend
Forrester-Analyst Christopher Mines ist überzeugt: Wie Industrialisierung, Globalisierung und Digitalisierung, wird auch die "Sustainabilization" die Wirtschaft entscheidend verändern. Mines

Berlin entwickelt sich zur europäischen Startup-Metropole
Berlin scheint endgültig sein "Arm-aber-Sexy-Image" abzulegen. Zumindest drängt sich dieser Eindruck mit Blick auf prosperierende Geschäftsmodelle im Netz auf. Die Hauptstadt zieht nicht nur nationale Talente an. Es kommen zudem zahlre ...
Bürger mit Netzpolitik teilweise zufrieden
Bei der Bewertung der Netzpolitik der Bundesregierung sind die Wähler gespalten. Vier von zehn Bundesbürgern äußeren sich zufrieden damit, wie Schwarz-Gelb die Themen Vorratsdatenspeicherung, Internetsperren, Online-Durchsuchungen oder ...

Sich optimal positionieren als IT-Freiberufler
Risikobereitschaft und Belastbarkeit sind wichtige Voraussetzungen für den IT-Freiberufler, aber der unternehmerische Aspekt sollte nicht vergessen werden. Ein Interview mit dem Vorstand des Berufsverband Selbständige in der Informatik ...

Gebremste Gesetze gegen Handy-Strahlung
Die Nutzung von Handys wird immer noch mit gemischten Gefühlen betrachtet. Auch wenn wissenschaftliche Beweise für die Schädlichkeit noch fehlen, will die US-Politik jetzt mit neuen Gesetzen gegensteuern.

Energiewende: Ohne Informationstechnologie kein Strom
Große Kraftwerke gelten heute als umweltgefährdende Altlasten aus einem anderen Jahrtausend. Dabei waren sie über Jahrzehnte politischer Konsens – und die Garantie dafür, der deutschen Industrie Strom günstig und zu jeder Zeit herzuste ...

Krise trifft auch IT-Investments
Auch wenn es in manchem Lehrbuch anders steht, so folgen viele Unternehmen bei den Investitionen in erster Linie den Wetteraussichten an der Börse. Daher wird die derzeitige Unsicherheit an den Börsen auch nicht spurlos an den IT-Ausga ...

Ein Kilometer Wolkenkratzer
Erst im vergangenen Jahr wurde der Burj Khalifa in Dubai eingeweiht und ist seitdem mit 828 Metern offiziell das höchste Gebäude der Welt – doch das wird nicht lange so bleiben. In Saudi Arabien wurde vor kurzem der Vertrag für den Bau ...

Weltweite Cyber-Spionage-Operation aufgedeckt
Es soll sich um die größte bislang bekannt gewordene Serie von Cyber-Spionage-Angriffen handeln, erklärt das Sicherheitsunternehmen McAfee, das jetzt die weltweite Angriffsserie aufgedeckt hat.

US-Schuldenkrise: Apple hat mehr Geld als die Regierung
Das Drama um die amerikanische Schuldenkrise fördert immer mehr kuriose Details zutage. So weist die jüngste Aufstellung über die US-Finanzlage einen Bargeldbestand von 73,8 Milliarden Dollar aus. Zum Vergleich: