IT-News Wirtschaft

Erwiesen: SMSen macht nicht dumm

Eine aktuelle Studie aus Großbritannien hat es bewiesen: SMSen macht nicht dumm. Das widerspricht allen Befürchtungen von Eltern und Lehrern, dass die Generation der Handynutzer verblödet. Psychologen erbrachten jetzt den Gegenbeweis - ...

Gehaltskürzung für HP-Angestellte

Laut einem Bericht des Magazins Bloomberg dürfte das Jahr 2009 für die HP-Mitarbeiter nicht sehr rosig werden. Es gibt zwar keine Entlassungen, doch der Konzern nutzt die Quartalszahlen für eine allgemeine Gehaltskürzung.

Bundesrat nickt digitalen Ausweis ab

Ohne Debatte wurde heute der elektronische Personalausweis im Bundesrat durchgewinkt. Die Mitglieder des Regierungsorgans haben das bereits im Dezember im Bundestag beschlossene Gesetz über biometrische Ausweise passieren lassen. Die a ...

Energie sparen mit Googles PowerMeter Grid

Der Suchmaschinenkonzern Google hat sich jetzt auch im Bereich der boomenden Energietechnik ein Standbein geschaffen. Mit dem PowerMeter erhalten bald die Kunden in den USA eine neue Softwarelösung. Sie soll den Energieverbrauch transp ...

Krise zwingt zu kurzfristigen Storage-Ausgaben

Die Geschäftsentscheider Europas sind knauserig wenn es um Storage-Ausgaben geht. Die Marktforschungsfirma IDC hat die Ausgabenpolitik in europäischen Firmen bezüglich der Speicher-Budgets untersucht und herausgefunden, dass die Entsc ...

Google-Chef geht in die Politik

Der Chef des Suchmaschinenbetreibers Google wird die Konservative Partei in Großbritannien im kommenden Wahlkampf unterstützen. Schmidt werde internationaler Wirtschaftsberater des neuen Komitees für den wirtschaftlichen Aufschwung, sa ...

Karriere-Alternativen für IT-Profis

Experten streiten derzeit darüber, wie sehr die IT-Branche die Folgen der Wirtschaftskrise im laufenden Jahr noch zu spüren bekommen wird. Die gefühlten Auswirkungen sind auf alle Fälle riesig. Gehören doch Hiobsbotschaften von Stellen ...

Motorola streicht Tausende weitere Stellen

Der angeschlagene US-Handyhersteller hat auf das anhaltend schwache Geschäft mit einem weiteren Stellenabbau von insgesamt 4000 Arbeitsplätze reagiert. Allein im angeschlagenen Mobilfunkgeschäft sollen 3000 Arbeitsplätze wegfallen.

Der ‘Governator’ dominiert die CeBIT

In rund sieben Wochen trifft sich die digitale Welt in Hannover auf der größten Messe für Informations- und Telekommunikationstechnik. Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger wird bereits am Vorabend der Messe, am 2. März 20 ...

Carol Bartz soll Yahoo aufpäppeln

Die 60-jährige Branchenveteranin Carol Bartz wurde zum Chief Executive Officer (CEO) von Yahoo ernannt. Damit hat das Unternehmen nach zweimonatiger Suche endlich eine neue Führungskraft gewonnen. Bartz steht damit jedoch vor der große ...

CES trotzt der Konjunkturflaute

Von der weltweiten Wirtschaftskrise merkt man auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas nur wenig. Der Veranstalter CEA und Aussteller geben sich durchweg optimistisch.

Neuer Chef für HP Deutschland

Der Aufsichtsrat von Hewlett-Packard (HP) Deutschland hat Volker Smid zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen. Smid wird zugleich General Manager und Vice President der HP Technology Solutions Group Deutschland (TSG).

Anzeige