Google Wifi wird von Google, großen Elektronikhändlern sowie Mobilcom-Debitel und Vodafone angeboten. Es kostet 139 Euro, ein Paket mit zwei Geräten ist zur UVP von 249 Euro erhältlich. Voraussetzung für die Nutzung ist ein bereits vor ...

Google Wifi wird von Google, großen Elektronikhändlern sowie Mobilcom-Debitel und Vodafone angeboten. Es kostet 139 Euro, ein Paket mit zwei Geräten ist zur UVP von 249 Euro erhältlich. Voraussetzung für die Nutzung ist ein bereits vor ...
In Deutschland sorgte eine Ende April beschlossene Änderung des Funkanlagengesetzes (FUAG) für Aufatmen. Nun hat die EU-Kommission wenige Tage vor Ablauf der Frist eine zumindest teilweise Übergangslösung verabschiedet. Mit Ruhm beklec ...
Parks, öffentliche Plätze, Büchereien, Krankenhäuser: EU-weit sollen kostenlose Hotspots den Bürgern den Zugriff auf das Internet ermöglichen.
T-Systems stellt einen neuen, vollständig gemanagten Service für Unternehmens-WLAN bereit. Anwender können Access Points automatisch über die Cloud konfigurieren.
Eigentlich sollte eine EU-Richtlinie im Juni 2017 umgesetzt werden. Allerdings hinken die Standardisierungsgremien hinterher und können die Hersteller sie daher nicht erfüllen. Das nun beschlossene Funkanlagengesetz (FUAG) sorgt dafür, ...
Angreifer können Befehle mit Root-Rechten ausführen und damit Zugänge einrichten, die in der Bedienoberfläche des Routers nicht sichtbar sind.
Die Access Points Lancom LN-1702 und Lancom LN-1700 erreichen mit 4x4 Multi-User MIMO bis zu 1733 MBit/s. Die Neuvorstellungen Lancom LN-862 und Lancom LN-860 mit 2x2 MU-MIMO zu 867 MBit/s. Alle vier lassen sich über die Lancom Managem ...
Sie hat den von Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries vorgelegten Gesetzentwurf beschlossen. Er soll unverhältnismäßige Abmahnungen unmöglich machen und schafft den Zwang zur Nutzerregistrierung ab. Bei Rechtsverletzungen über e ...
Das Gezerre um die Störerhaftung für WLAN-Betreiber sollte im Sommer 2016 mit einer Änderung des Telemediengesetzes beendet werden. Kurz darauf deckte jedoch ein Urteil des EuGH eine neue Lücke auf. Die soll nun geschlossen werden.
Das hat das Landgericht Essen in einem Verfahren zwischen der Verbraucherzentrale NRW und dem Netzbetreiber Gelsen-Net entschieden. Die Routerfreiheit hatte der Gesetzgeber zum 1. August 2016 mit Abschaffung des Routerzwangs eingeführt ...
Das haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) angekündigt. Das im vergangenen Jahr ausgegebene Zwischenziel, bis Ende Dezember 2016 knapp die Hälfte auszurüsten, wurde annährend geschafft. Das neue Ziel soll Ende 2018 erreicht werden.
In der Testphase ist das Angebot in einer sehr begrenzten Anzahl von Maschinen von Lufthansa und Austrian Airlines kostenlos verfügbar. Im Laufe des ersten Quartals 2017 soll dann der Regelbetrieb mit Service-Paketen für drei, sieben u ...
Symantec öffnet sich einen neuen Kanal für den Vertrieb der eigenen Sicherheitslösung Norton. Eingebettet in einen Router sorgt die Hardware für Sicherheitsprüfung des Traffics in einem lokalen Netz.
Die 2014 verabschiedete Radio Equipment Directive – RED (2014/53/EU) ist seit Mitte des Jahres in Kraft. Die Übergangsfrist endet am 13. Juni 2017. Das Problem: Die erforderliche Anpassung der Standards wird dann längst nicht beendet s ...
BayernWLAN ist ein ehrgeiziges Projekt, mit dem der Freistaat bis 2020 zum ersten Bundesland mit einem kostenlosen und flächendeckenden WLAN-Netz werden soll. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit zieht silicon.de eine erste Bilanz.
WLAN in den ICE-Zügen der zweiten Klasse soll ab dem Jahreswechsel zur Verfügung stehen. Derzeit wird das Angebot bereits auf einigen ICE-Strecken getestet. Experten von Avast raten Reisenden aufgrund von Sicherheitsbedenken von der Nu ...
Mit ihm sollen 6000 bis 8000 Kommunen dabei unterstützt werden, an zentralen Stellen kostenlose WLAN-Zugänge anzubieten. Die für Telekommunikation zuständigen Minister der EU-Mitgliedsstaaten haben nun den Finanzierungsvorschlag für Wi ...
Das geht aus einer Erhebung von Kaspersky hervor, für die 31 Millionen WLAN-Hotspots untersucht wurden. Als unsicher werden dabei WLAN-Hotspots eingestuft, die keine Passwörter verwenden und auf Verschlüsselung verzichten.
Ein voreingestelltes 16-stelliges WPA2-Kennwort im Router entspricht dem BGH zufolge den technischen Standards. Der Betreiber des so gesicherten WLANs erfüllt seine gesetzlichen Prüfpflichten, auch wenn er den Code nicht ändert. Den St ...
Die Deutsche Bahn will pünktlich zum Jahreswechsel in allen ICE-Zügen und allen Klassen künftig kostenlose Internetverbindungen anbieten.
WLAN-Telefonie ohne zusätzliche App ist bei O2 für Vertragskunden seit September mit dem Sony Xperia X Compact möglich. Nun werden auch iPhone 6 und iPhone 7 unterstützt. Weitere zu Voice over WiFi kompatible Endgeräte sollen in den ko ...
Unter anderem sollen sich persönliche Daten auslesen lassen. Außerdem sei kein Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen gegeben. Der Hacker "Nexus", Mitglied des Chaos Computer Clubs, empfiehlt: "Bei aktueller Umsetzung lässt ma ...
Ab Dezember soll damit dann auch kostenloses WLAN in Wagen der 2. Klasse verfügbar sein. Die Nutzung unterliegt einer “Fair-Use-Policy“, die derzeit gerade abgestimmt wird. Über die verwendete Multiprovider-Technik werden Netze aller d ...
Das hat der Europäische Gerichtshof heute entschieden. Damit sind alle gewerblichen Betreiber öffentlicher WLAN - nicht nur Provider - aus der Störerhaftung entlassen. Allerdings können Urheberrechtsinhaber verlangen, dass das WLAN dur ...
1,5 Millionen WLAN-Hotspots, die Übertragungsraten von bis zu 10 MBit/s bieten, sollen bis zum Jahresende in drei Bundesländern bereitstehen. Das Netzwerk besteht aus WLAN-Routern, die Unitymedia seinen Kunden zur Verfügung stellt.
AVM hatte bereits zur CeBIT bemängelt, dass es bis dato keinen Praxistest der Auswirkungen des geplanten Standards auf die Leistung von WLAN-Funkzellen gab. Ein Treffen auf Einladung der Bundesnetzagentur verlief kürzlich offenbar erge ...
Das integriertes MIMO-Antennensystem für Notebooks von Smart Antenna Technologies vermeidet Interferenzen zwischen Funksignalen. Bei SAT handelt es sich um eine Ausgründung der University of Birmingham. Die Herstellung soll bei einem b ...
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass ihre Daten beim Surfen in öffentlichen WLAN-Netzwerken sicher sind. Durch ihr sorgloses Verhalten ermöglichen sie Hackern leichten Zugriff auf private Informationen. Nortons App Wi-Fi Privacy sol ...
Mobilfunkkunden der Telekom können dazu die Option "WLAN Call" kostenlos hinzubuchen. Die erlaubt es ihnen dann ber jedes beliebige WLAN-Netz zu telefonieren. Voraussetzungen sind ein kompatibles Smartphone und eine Mindestbandbreite ...
Das "Arbeitserlebnis" wird, analog zum "Kundenerlebnis", für Firmen als Einflussgröße immer wichtiger. Mit dem Konzept wird umschrieben, wie die Arbeitnehmer mit ihrem Atrbeitgeber zurechtkommen. Wenig verwunderlich: Die Möglichkeiten, ...