Die Dell PowerEdge Ein- und Zweiwege-Server mit AMDs EPYC-Prozessor sollen im Betrieb um bis zu 20 Prozent günstiger sein und etwa ein Viertel mehr HPC-Performance liefern.

Die Dell PowerEdge Ein- und Zweiwege-Server mit AMDs EPYC-Prozessor sollen im Betrieb um bis zu 20 Prozent günstiger sein und etwa ein Viertel mehr HPC-Performance liefern.
Erneut muss Intel Patches für Prozessoren überarbeiten, da diese unter anderem zu ungewollten Neustarts führen.
Die Sicherheitslecks Spectre und Meltdown sind der absolute IT-Sicherheits-GAU, der größte anzunehmende Unfall.
Mit dem "Silicon Root of Trust" verbindet HPE-Chips und Firmware Integrated Lights Out (iLO) und einem unveränderlichen Fingerabdruck im iLO-Prozessor zum sichersten am Markt verfügbaren Standardserver.
Gute Nachrichten für den Chiphersteller. Das oberste Gericht weist das Gericht der Europäischen Union (EuG) an, die Intel-Argumente noch einmal anzuhören und hebt ein Urteil der Vorinstanz auf.
Wenn man heute einen Server kauft, dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Intel-Prozessor mit x86-Architektur verbaut. Unter Leitung von IBM könnte das OpenPower-Consortium, aber auch Facebooks Open Compute Projekt ein Gegengewicht ...
Vor allem der Ausbau von Cloud-Infrastruturen treibt weltweit den Servermarkt an. Davon können aber vor allem Hersteller wie Inspur Technologies und Huawei profitieren.
Mit den neuen Primergy-Modellen X1330 M2, TX1320 M2 und RX1330 M2 richtet sich Fujitsu an die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Betrieben sowie Filialen.
Trotz zweistelligen Umsatzsteigerungen fährt Lenovo den ersten Quartalsverlust seit sechs Jahren ein. Vor allem hohe Restrukturierungskosten für die Integration der von Motorola und der x86-Server-Sparte seien dafür verantwortlich.
Zusammen mit dem PRIMERGY RX47709 M2 Back-Up-System bietet Fujitsu zertifizierte Systeme für den Einsatz von SAP HANA und skalierbare x86-Systeme, die an die Verfügbarkeit von Unix- oder Mainframe-Systemen heran reichen sollen.
Analystics, CRM, SAP oder Oracle sind klassische Anwendungen für den PowerEdge R930. Auch kommen einige Anwendungen ab Werk mit. Dell setzt zudem auf Abschmelzungserscheinungen bei Unix-Systemen.
bullion S nennen sich die neuen x86-Server, die vor allem auf die Bedürfnisse von Anwendern zielen, die mit großen Datenmengen umgehen müssen. Nun stellt Atos neue Appliances auf Basis von bullion vor, die speziell auf diese Hardware u ...
Der Firmware-Spezialist American Megatrends zeigt auf der MobileFocus Global 2015 im Vorfeld des Mobile World Congress in Barcelona die Software AMIDuOS, die Android-Apps nativ auf Windows und Linux zum Laufen bringt.
Microsoft soll bereits über eine funktionsfähige Version von Windows Server für die Prozessor-Architektur ARM verfügen. Für die junge Server-Architektur wäre das natürlich ein großer Fortschritt und ein weiterer Konkurrent für den Chip ...
Kleinere und mittelständische Unternehmen sowie öffentliche Auftragsgeber sollen so mehr Auswahl und vor allem umfassenden Support bekommen.
Die x86-Sparte IBMs wird bereits Anfang Oktober zu Lenovo übergehen. Beide Unternehmen berichten jetzt, dass die ausstehenden Genehmigungen erteilt wurden. In weiteren Regionen werde der Übergang spätestens bis Ende des Jahres erwartet ...
Dem Verkauf der x86-Server-Sparte an Lenovo sieht IBM offenbar gelassen entgegen. Nun stellt IBM eine Reihe von neuen Servern auf Basis der frisch vorgestellten Intel Xeon-E5-Familie vor. Nachdem aber Intel 32 verschiedene SKU anbietet ...
AMD will mit einem neuen Mainboard-Design eine Brücke zwischen den Chip-Architekturen x86 und ARM schlagen. Darüber hinaus kündigt AMD auch eigene ARM-Chips an. Dadurch kann AMD Hardware-Herstellern deutlich mehr Flexibilität ermöglich ...
Neue Server sollen im Zuge dieses Non-Equity-Joint Ventures entstehen. Vor allem große Service-Anbieter, die ihre Cloud-Infrastruktren ausbauen müssen sind die Zielgruppe dieses neuen Partnerschaft.
In einer strategisch wichtigen Server-Fabrik in China wollen Mitarbeiter angemessene Abfindungen erstreiten. Auch weniger Überstunden und bessere Gesundheitsvorsorge wollen die Arbeiter erreichen.
Fujitsu will global agieren und nicht nur international. Dafür gewichtet das Unternehmen auf dem Fujitsu Forum 2013 in München Services so stark wie nie. Aber auch neue Hardware und Produkte präsentiert Fujitsu, zusammen mit ersten Erf ...
Der Chip-Designer Imagination Technologies will der Architektur MIPS zu neuem Glanz verhelfen. Künftig soll die Architektur, die derzeit vor allem bei Embedded-Systemen zum Zug kommt, in allen Bereichen eingesetzt werden können. Eine b ...
Oracle konzentriert sich bei der Hardware vor allem auf Engineered Systems. Doch gibt es nach wie vor auch x86-Server-Systeme von Oracle. Die neuen Modelle sind besonders widerstandsfähig und richten sich an Telekommunikationsprovider, ...