Seit der Version 2007 setzt Microsoft beim Rendern von HTML-Mails auf die Engine aus Word. Dennoch verteidigt Redmond die Entscheidung, auch in der nächsten Version Word zum Rendern zu verwenden. Dies bringe laut dem Outlook-Entwickler ...

Seit der Version 2007 setzt Microsoft beim Rendern von HTML-Mails auf die Engine aus Word. Dennoch verteidigt Redmond die Entscheidung, auch in der nächsten Version Word zum Rendern zu verwenden. Dies bringe laut dem Outlook-Entwickler ...
50 neue Funktionen, mehr Leistungsfähigkeit und mehr Sicherheit führt Microsoft mit Silverlight gegen Adobes Flash zu Felde.
Mit über 50 neuen Funktionen stellt Microsoft auf der MIX-Konferenz in Las Vegas Version 3 des Adobe-Flash-Konkurrenten Silverlight vor. Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr Features für Entwickler verspricht die Beta-Version.
Die Hölle friert zu, so kommentieren Journalisten in den USA einen Satz aus dem Munde des Microsoft-CEOs Steve Ballmer. Er finde nämlich Open Source interessant und mit dieser Meinung ist die Gallionsfigur proprietärer Software in Redm ...
Das nächste Icann-Meeting vom 2. bis 7. November in Kairo wirft seine Schatten voraus: Dort sollen abermals Vorgehensweisen zu den neuen TLDs diskutiert werden. Im Juni diesen Jahres hatte die Organisation bekannt gegeben, neue Top-Lev ...
Das Standardisierungsgremium verabschiedet die umstrittene Microsoft-Spezifikation OOXML entgültig als internationalen Standard und weist damit verschiedene Einsprüche von nationalen Gremien zurück.
Die OnOffshoreSoft GmbH mit Sitz im fränkischen Zirndorf hat das Open-Source-Tool 'JUDIE' in der Version 1.0 veröffentlicht. JUDIE steht für 'JAVA Universal Database Import and Export'. Das Werkzeug unterstützt den Zugriff auf die meis ...
Rund 5000 Seiten technische Dokumentation hat Microsoft für proprietäre Datenformate freigegeben. Daneben weitet der Hersteller die Interoperabilität von Open XML mit Technologien anderer Hersteller aus.
Bis Ende Juni soll endgültig über die Ratifizierung des Microsoft-Standards Office Open XML entschieden werden, sofern sich die ISO entscheiden sollte, die vier offiziellen Beschwerden gegen das Verfahren zu ignorieren.
Microsoft tut einen weiteren Schritt in Richtung Interoperabilität und veröffentlich Dokumentationen zu Kommunikationsprotokollen. Knapp 10.000 Seiten sind es, auf denen Schnittstellen für Office 2007, den SharePoint Server 2007 und Ex ...
Die europäischen Wettbewerbshüter prüfen derzeit, ob Microsoft im Standardisierungsprozess für Office Open XML die dominierende Stellung am Markt ausgenutzt hat. So habe die Europäische Kommission bei verschiedenen Ländern Informatione ...
Microsofts Office-Standard ist nun ein ISO-Standard. Office Open XML (OOXML) steht damit in einer Reihe mit Spezifikationen wie HTTP, PDF oder auch dem konkurrierenden ODF. Allerdings dürfen in den nächsten beiden Monaten aus den natio ...
Bevor ISO das offizielle Ergebnis der Abstimmung über Microsofts OOXML bekannt gibt, wollen nun einige Mitglieder des norwegischen Komitees das 'Ja' des Landes auf Eis gelegt haben. Als Grund für den Rückzieher wird eine Untersuchung d ...
Noch ist es nicht offiziell, aber offenbar konnte Microsoft beim abschließenden Votum für die Standardisierung des Office-Standards Office Open XML (OOXML) eine ausreichende Zahl von Stimmen gewinnen. Dennoch soll es auch aus verschied ...
Hinter dem Java Community Process und Java steht der Hersteller Sun Microsystems. Bis heute beteiligt sich Sun nicht direkt an dem Großprojekt Eclipse, das ja auch eine Konkurrenz für Java darstellt. Doch über den Umweg eines Projektes ...
Der von einer Übernahme durch Microsoft bedrohte Suchmaschinenbetreiber Yahoo steckt Geld in die eigene Forschung. Seit Dienstag arbeiten Ingenieure und Entwickler in einem neuen Forschungszentrum in Haifa, Israel, an einem einzigen Sc ...
Die neue Beta-Version des IE 8 hat neben neuen Funktionen auch Support für viele Web-Standards. Vielleicht hat auch das jüngste Rekordbußgeld der EU etwas damit zu tun, dass sich der IT-Riese jetzt reumütig in Richtung offene Standards ...
Nach heftiger Kritik und angesichts verschiedener Klagen will Redmond im Internet Explorer 8 für deutlich mehr Kompatibilität mit Web-Standards sorgen. Nun heißt es, dass der Modus für Standard-Kompatibilität als Rendering-Engine vorei ...
Der Browser Netscape wurde zum 1. März gestoppt. Es gibt nach diesem Datum keinerlei Support mehr. Damit geht eine Ära zuende, die mit Netscape als einzigem großen Browser begann und über schwierige Jahre und harten Konkurrenzkampf mit ...
Sun Microsystems hat eine Schwachstelle in der Laufzeitumgebung von Java behoben, die über manipulierte XML-Dokumente ausgenutzt werden konnte.
Wenige Wochen vor der entscheidenden Abstimmung in Genf über die Anerkennung des OOXML-Formates als ISO-Standard hat Microsoft seine letzten Anstrengungen gestartet, um die Industrie von den Vorteilen des Dateiformates für die Nutzer z ...
Im Streit um das zukünftige Standardformat für Office-Dokumente hat OpenOffice eine Studie, die Microsofts OOXML den Vorzug vor dem OpenDocument-Format einräumt, als reine Spekulation bezeichnet und zurückgewiesen.
In den Bemühungen, Office Open XML zu einem ISO-Standard zu machen, hat Microsoft den Zugang zu technischen Dokumentationen der älteren binären Office-Dateiformate vereinfacht.
Ein erster, wenn auch harmloser Trojaner für das iPhone hat die Befürchtungen vieler Sicherheitsexperten bestätigt und zeigt den Fans des Apple-Handys, womit sie sich wohl zukünftig auseinandersetzen müssen.
Mit einem Ausflug in die Welt der Software will der Chiphersteller Intel XML-basierten SOA-Anwendungen zu einer besseren Performance auf Intel-basierten Servern verhelfen.
Mit einem Update für Office Mobile hat Microsoft das das neue Dateiformat von Office 2007 auch mit Windows Mobile kompatibel gemacht.
Apples neues Beriebssystem Mac OS X Leopard wird das Open-Document-Format (ODF) von OpenOffice unterstützen.
Die Eclipse Foundation stellt die Eclipse 'Rich AJAX Platform' (RAP) vor, mit der AJAX Einzug in die Eclipse-Welt hält.
Mit dem Information Management System (IMS) Version 10 präsentiert IBM ein neues hierarchisches Datenbank-Management- und Transaktions-System.
Die Webtechnik Ajax (Asynchronous JavaScript and XML) soll interoperabler werden.