Die Entlassungswelle betrifft etwa 1000 Beschäftigte. Yahoo streicht vor allem Stellen in der Sparte für Anzeigentechnik. CEO Jim Lanzone hält am Anzeigengeschäft an sich fest.

Die Entlassungswelle betrifft etwa 1000 Beschäftigte. Yahoo streicht vor allem Stellen in der Sparte für Anzeigentechnik. CEO Jim Lanzone hält am Anzeigengeschäft an sich fest.
Neben CEO Marissa Mayer sollen nach dem Kauf des Yahoo-Krngeschäfts durch Verizon auch fünf weitere Top-Manager abtreten. Die von Verizon nicht übernommenen Firmenteile sollen künftig als Altaba im Markt auftreten.
Angreifern sind offenbar bereits im August 2013 Daten von über einer Milliarde Nutzerkonten in die Hände gefallen. Wie sie das bewerkstelligt haben, weiß Yahoo bis heute nicht. Erst im Herbst war bekannt geworden, dass 2014 rund 500 Mi ...
Demnach wurden die Mails der Yahoo-Kunden aber nicht nach bestimmten Begriffen, sondern einen bestimmten digitalen Signatur durchsucht. Kopien der Nachrichten, in denen die gefunden wurde, stellte Yahoo dem FBI zur Verfügung. Yahoo bes ...
Das haben drei ehemalige Yahoo-Mitarbeiter gegenüber der Agentur Reuters erklärt. Ihnen zufolge kam die Anweisung dafür direkt von CEO Marissa Meyer und sei nicht mit den zuständigen Managern abgesprochen gewesen. Google und Microsoft ...
Name, Mail-Adresse, Telefonnummer und teilweise verschlüsselte Passwörter sollen millionenfach von Hackern bei Yahoo entwendet worden sein. Die Angreifer sollen für diesen wohl bislang größten Übergriff dieser Art "staatliche Unterstüt ...
Experten führen diesen Schritt auf den AOL-CEO Tim Armstrong zurück, der vermutlich auch Marissa Mayer als CEO von Yahoo ablösen wird.
Neben "der Geschäftsleitung" sollen auch bis zu 1000 Mitarbeiter bei Yahoo ausscheiden. Investoren erhöhen den Druck auf die Geschäftsleitung.
Java ist auf Abermillionen Rechnern zu Hause. Dennoch bietet das Programm immer wieder Angriffsflächen. Jetzt bekommt Oracle für einen unsicheren Update-Mechanismus einen Rüffler von der amerikanischen Federal Trade Commission.
Wer bei der Installation von Java ein Häckchen falsch setzt, der fängt sich eine mindestens lästige Toolbar ein, die man auch so ohne Weiteres nicht wieder los wird.
Mit dem Schritt will Yahoo-CEO Mayer das Unternehmen im Suchmarkt stärken. Bei einem Java-Update müssen Nutzer künftig aktiv widersprechen, dass Yahoo zur Standardsuche und Startseite in Chrome und Internet Explorer wird.
Jetzt vergisst nicht nur Google: Microsoft und Yahoo haben mit dem Entfernen von Links aus den Ergebnislisten angefangen. Wie viele Löschanträge die beiden Konzerne bisher erhalten haben, teilen sie nicht mit. Datenschützer fordern ein ...
Er rechnet mit Kosteneinsparungen von mehr als einer Milliarde Dollar. Der Alibaba-Börsengang hat Yahoos Kasse mit dem notwendigen Barvermögen gefüllt. Yahoos 16-Prozent-Anteil an Alibaba macht das Unternehmen selbst zu einem möglichen ...
Mike Kail ist der neue Verantwrotliche für die IT bei Yahoo. Nachdem die Stelle ein Jahr unbesetzt war, hat Yahoo offenbar sehr intensiv nach dem neuen Kandidaten gesucht.
Durch den Kauf der Analytivs-Firma Flurry will Yahoo das mobile Anzeigengeschäft stärken. Dafür zahlt es angeblich mehrere Hundert Millionen Dollar. Die Analytics-Plattform soll die Personalisierung von Yahoos Produkten vorantreiben. Z ...
Yahoo-CEO Marissa Mayer bezeichnet eine mögliche Übernahme als "nicht aufregend und rückwärtsgewandt". Allerdings zeigt sie Interesse an AOLs Huffington Post. AOL-CEO Tim Armstrong will die Nachrichtenseite aber angeblich nicht separat ...
Ein Vorschlag der FCC zur Netzneutralität stößt beim Interessenverband The Internet Association auf Ablehnung. Der Entwurf sieht eine bezahlte "Überholspur" für bestimme Anbieter von Inhalten vor. Als eine Bedrohung für das offene Inte ...
Alle fünf Minuten hatten Geheimdienste ein Bild aus einem Video-Chat aufgenommen. Anschließend wurden die Aufnahmen mit einer Fahndungsdatenbank abgeglichen. Yahoo erklärt, von den Aufnahmen nichts gewusst zu haben.
Letzte Woche musste Henrique de Castro nach 15 Monaten den Internetkonzern verlassen und erhält dafür eine ordentliche Abfindung. Er bekommt 244.000 Dollar für jeden Tag, den er bei Yahoo angestellt war. Auf die 100 Millionen Dollar Ab ...
Henrique de Castro wechselte im Oktober 2012 zum Internetkonzern. CEO Marissa Mayer war offenbar nicht mehr zufrieden mit dem COO. Unter de Castro hatte Yahoo die Position als Nummer 2 bei digitalen Anzeigenverkäufen an Facebook verlor ...
Die Implementierung von HTTPS hat Yahoo einem Sicherheitsexperten zufolge nicht bei allen Servern gleich vorgenommen. Das Unternehmen nutzt für Yahoo Mail noch das als schwach geltende Verschlüsselungsverfahren RC4. Für den Anmeldedien ...
Bis zu zwei Millionen europäische Nutzer sollen betroffen sein. Ab dem 31. Dezember leitete Yahoo.com Nutzer automatisch auf eine gefährliche Website um. Bekannte Schwachstellen in der Java Runtime nutzte die dort angebotene Malware au ...
Im ersten Quartal 2014 will Yahoo eine durchgehende Verschlüsselung für den Datenverkehr zwischen Rechenzentren einführen. Dies ist eine Reaktion auf die Abhörprogramme der NSA. CEO Marissa Mayer dementierte erneut, dass Geheimdienste ...
Die NSA zapft in Kooperation mit dem britischen GCHQ die Glasfasernetze zwischen Rechenzentren von Google und Yahoo an. Somit können die Geheimdienste angeblich auf Metadaten und Inhalte wie Texte und Videos zugreifen. Yahoo und Google ...
Fortune kürt IBM-CEO Ginni Rometty zur Frau mit der größten Macht in der Wirtschaft. Sie behauptet damit die Spitzenposition aus dem letzten Jahr vor Indra Nooyi, Chefin von PepsiCO und Ellen Kullman, DuPont-CEO. Facebook-COO Sheryl Sa ...
Nachdem Yahoo bereits den eigenen E-Mail-Dienst in China aufgekündigt hat, schließt der Anbieter weitere Services und ist damit de facto in China nicht mehr präsent.
Nach eigenen Angaben hat es Zehntausende Kunden in 114 Ländern. Es bietet neben einem eigenen App Store auch Marketing-Anwendungen für Online-Händler. Alle Produkte und Dienste sollen weiterhin verfügbar bleiben - wenn auch unter ande ...
Yahoo will sich laut eigenen Angaben auf Dienste konzentrieren, die "unverzichtbar im Leben" sind. Die Suchmaschine AltaVista, die vor Jahren zu den beliebtesten Dienste im Web zählte, fällt offenbar nicht mehr in diese Kategorie.
Ein angeblicher Yahoo-Aktionär versucht offenbar witzig zu sein und macht als "dirty old man" der Yahoo-Chefin zweifelhafte Komplimente.
Die vermeintlich geänderten Nutzungsbedingungen von Yahoo haben in jüngster Zeit für einen Sturm der Entrüstung gesorgt. Tatsächlich aber gelten die aktuellen Nutzungsbedingungen bereits seit 2011: Um personalisierte Werbung zu zeigen ...