Große Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität der Cyber-Sicherheit / 93 Prozent der Befragten erwarten Anstieg von Angriffen auf Cloud-Sicherheit
Der Gesundheitssektor ist eine wahre Goldgrube an Daten, denn ein großer Teil wird von veralteten IT-Systemen verwaltet, warnt Gastautor Itai…
Zero Trust richtig eingesetzt, kann es Organisationen bei der Umsetzung ihrer Transformation unterstützen, sagt Nathan Howe von Zscaler.
Gartner: Zero-Trust ist wichtige Strategie zur Risikoreduzierung, aber nur wenige Unternehmen haben Zero-Trust bisher tatsächlich implementiert.
Exponentielles Wachstum von Angriffspotentialen veranlasst Unternehmen, Sicherheit jenseits der Firewall in den Vordergrund zu stellen.
Ein Cloud-basierter Zero Trust-Ansatz ist wichtig für eine nahtlose digitale Transformation, glaubt Gastautor Nathan Howe von Zscaler.
DNS-basierte Strategien können ein noch höheres Sicherheitsniveau innerhalb einer Zero-Trust-Architektur ermöglichen, erklärt Rocco Koll von Efficient IP.
Laut des acatech-Projekts „Cybersicherheit“ existieren aber zahlreiche Hürden für höheres Sicherheitsniveau.
Worauf kommt es bei der Wahl einer Kommunikationslösung an und welche Rolle spielt dabei das Hosting der Software, hinterfragt Tobias…
Unternehmen planen Investitionen in Technik und Know-how und nähern sich neuen Sicherheitsansätzen wie Zero Trust.
Der jährliche ThreatLabz-Report von Zscaler sieht Phishing-as-a-Service als Grund für den branchenübergreifenden Anstieg der Angriffe weltweit.
Capgemini-Studie: Wichtigstes Ziel von Wirtschaft und Verwaltung ist es, die Bedürfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.