Categories: SoftwareUnternehmen

Eclipse baut auf die Deutsche Post

Ziel des Eclipse-Projektes ‘Swordfish’ ist, ein Framework zur Verfügung zu stellen, das sowohl Enterprise-Umgebungen als Embedded-Systeme bedient.

Swordfish wird dazu auf Techniken zurückgreifen, die von der Deutschen Post unter dem Namen ‘Sopera’ entwickelt wurden. Das Unternehmen hatte diese im März 2007 als Open Source Code zur Verfügung gestellt. Zudem findet Code aus drei anderen Projekten Verwendung: der ‘Service Component Architecture’ (SCA), der ‘Java Business Integration’ (JBI) und der ‘Open Services Gateway Initiative’ (OSGi).

“Swordfish ist ein Framework, das Komponenten vereinigt, die für eine SOA-Plattform benötigt werden”, sagte Ricco Deutscher, CTO des kommerziellen Anbieters Sopera, gegenüber dem Branchendienst Infoworld. Sopera koordiniert die Entwicklung von Swordfish und arbeitet an einer darauf basierende Open Source Suite. Die Version 1.0 des ‘Production Release’ von Swordfish soll im dritten Quartal auf den Markt kommen.

Swordfish biete eine Möglichkeit, JBI, SCA und OSGi für Server-seitige Anwendungen zu nutzen, sagte Michael Cote, Analyst beim Marktforscher Redmonk. Das Projekt sei Teil der Idee von Eclipse, nicht nur für Desktop-Bereich zu arbeiten, sondern auch für den Server-Bereich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

14 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

3 Tagen ago