Rund sechs Wochen nachdem Hewlett-Packard (HP) den Computerhersteller Gateway wegen Patentverletzung angeklagt hat, holt Gateway zum Gegenschlag aus. Das Unternehmen reichte jetzt eine Patentrechtsklage gegen HP ein – beim selben Gericht, bei dem die HP-Klage gegen Gateway läuft.
HP habe fünf Patente von Gateway verletzt, begründete das Unternehmen den jetzigen Gang vor den Kadi. Nach Angaben eines Sprechers fordert Gateway von dem Gericht in San Diego, alle von HP eingereichten Klagen gegen Gateway fallen zu lassen. Darüber hinaus verlangt Gateway Schadensersatz, dessen Höhe nicht genauer beziffert wurde.
Bei den angeblich verletzten Gateway-Patenten handle es sich um eine Reihe von Computertechnologien, darunter auch Multimedia-Funktionen. Gateway habe deshalb ein Recht auf Schadensersatz, genauso wie auf Anwaltsgebühren und Kosten, die mit der Klage verbunden sind. Gateway werde “in diesem Streit Schritt für Schritt mit HP gleichziehen”, sagte ein Gateway-Sprecher gegenüber dem Wall Street Journal. Es sei traurig diesen Weg einschlagen zu müssen, habe jedoch keine andere Wahl. Von HP gibt es derzeit noch keine Stellungnahme.
HP selbst hatte Gateway wegen der Verletzung von sechs Patenten aus dem PC-Bereich verklagt. HP besitzt weltweit rund 21.000 Patente. Eine Ausweitung der Klage gegen Gateway sei deshalb durchaus möglich, hatte ein HP-Sprecher deshalb vor wenigen Wochen angekündigt.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.