Das haben US-Medien aus AOL-Kreisen erfahren. Demnach soll in den kommenden Wochen ein Test des Software-Paketes ‘Total Care’ starten.
Die Lösung beinhalte Funktionen, die den Angeboten OneCare von Microsoft sowie den angekündigten neuen Sicherheits-Services von McAfee und Symantec entsprechen, hieß es. AOL stelle die Sicherheitssoftware nicht selbst her, sondern arbeite mit Spezialanbietern zusammen. Um welche es sich handelt, sickerte nicht durch.
Der Online-Dienst hatte bereits mit McAfee und CA kooperiert, um das ‘AOL Safety and Security Center’ zu entwickeln. Diese Lösung beinhaltet unter anderem eine Firewall sowie einen Phishing-Schutz und wird AOL-Abonnenten kostenfrei angeboten. Der Phishing-Schutz wurde in diesem Fall in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten Cyota entwickelt.
Künstliche Intelligenz gewinnt im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zunehmend an Bedeutung. Durch Technologien, die menschliches Verhalten…
IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…
Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.
Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.
Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen…
Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.