Vista soll nicht automatisch auf IE7 upgraden

Die Europäische Kommission findet nicht gut, dass Vista Default Upgrades vom Internet Explorer 6 auf IE7 enthält. Der neue Browser ist letzte Woche veröffentlicht worden und soll erwartungsgemäß über das automatische Update-System Microsofts auf die Rechner kommen.

Außerdem reibt sich Brüssel an der XML-Paper-Spezifikation (XPS), die Microsoft-Formate und Rechte unter anderem für die Verteilung und Archivierung von Dokumenten definiert, die innerhalb der Spezifikation erstellt worden sind. Die Kommission möchte, dass XPS ein offener Standard wird, erklärte Ben Fathi, Corporate Vice President der Microsoft Security-Technology-Abteilung, auf einer Veranstaltung in Nizza. Microsoft aber hat sich lediglich dazu durchgerungen, XPS über eine, wenn auch, kostenlose Lizenz zur Verfügung zu stellen.

Bereits vor Wochen hatte die EU Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsmechanismen in Vista geäußert, die ähnlich angelegt sind wie jetzt das Browser-Update. Auch bei der Security geht es darum, dass Vista vordefinierte Sicherheits-Upgrades installiert und das einen Nachteil für den Anwender bedeuten könnte, wie die Kommission meint.

Und zuletzt wehrten sich McAfee und Symantec gegen Vista mit der Begründung, Microsoft wolle die beiden Hersteller und andere Mitbewerber aus dem luktrativen Security-Markt drängen. Redmond gab schließlich nach und wird nun Kernel-Informationen sowie APIs bereitstellen, damit auch die Konkurrenz ihre Produkte auf Vista vorbereiten kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Stunden ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

23 Stunden ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago