Der Pinguin biegt auf die Zielgerade

Damit prophezeit das Unternehmen einen gesalzenen Anstieg, denn Ende 2007 wird der Anteil kritischer Geschäftsanwendungen unter Linux nach Angaben der Marktforscher erst bei 17 Prozent liegen. Von 2007 bis 2009 werde dieser Anteil dann aber um 40 Prozent in die Höhe schnellen. Für die Studie wurden IT-Chefs, Vice Presidents und CIOs von insgesamt 133 Großunternehmen befragt.

“Das Linux-Betriebssystem und Open-Source-basierte Software im Allgemeinen haben inzwischen eine kritische Marktmasse erreicht”, schreiben die Autoren der Studie Bruce Guptill und Bill McNee. Für die Jahre von 2009 und 2011 sehen die Analysten eine nochmalige Beschleunigung des Wachstums auf 80 Prozent vorher.

Anbieter, Service Provider und  IT-Spezialisten müssten diesen Trend erkennen und sich dementsprechend neu positionieren, so die Analysten weiter. “Die jüngsten Linux-Deals und Ankündigungen von Oracle und Microsoft haben den ‘Entprise-Status von Open Source’ nur bestärkt – eine Tatsache, die von IBM, Unisys und anderen seit Jahren gepredigt wird”, so Guptill und McNee.

Vor allem Linux sei durch die großen Softwareanbieter inzwischen legitimiert worden und die Nutzer seien darüber mehr als erfreut. “Microsofts Annäherung an Linux ist vor dem Hintergrund solcher Daten leichter zu verstehen – gerade weil Windows als andere große Serverplattform weiter wachsen wird.” Auch der Bereich Software as a Service werde durch Linux einen weiteren Schub erhalten, so die Analysten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

8 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago